Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Heilland Rieß? Der Neue bei Ergo weckt große Erwartungen
Markus Rieß bei ERGO: Dem Versicherungskonzern Ergo ging es zuletzt nicht sehr gut. Der neue an der Spitze des Konzerns, Markus Rieß, soll und will das jetzt alles ändern, und zwar schnell. Die Schwachpunkte sind …
Treffen der Vermittler in Berlin
Kfz - Versicherung im Autohaus oft zu teuer
Versicherungen über den Autohersteller sind im Schnitt um die Hälfte teurer als der günstigste Tarif auf einem Vergleichsportal. Das zeigt eine aktuelle Stichprobe, die das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip durchgeführt hat. Nur in wenigen Ausnahmefällen lohnen …
PKV geht in die Offensive
Die privaten Krankenversicherer gehen in die Offensive. Durch die Niedrigzinsphase wird es zunehmend schwer, mit den Kapitalanlagen den Rechnungszins zu erzielen – Prämienerhöhungen stehen im Raum. Mit einer aktuellen Kampagne wollen die privaten Krankenversicherer die …
BaFin: Dr. Frank Grund wird neuer Exekutivdirektor der Versicherungsaufsicht bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Dies hat das Bundeskabinett am Mittwoch, dem 16. September 2015, beschlossen. Grund nimmt seine Tätigkeit am 1. Oktober 2015 auf. …
Soll ich mich als Makler spezialisieren?
Nischen zu besetzen, um aus der Masse an Generalisten herauszustechen erscheint sinnvoll. Doch zwischen Spezi und General gibt es auch einen Kompromiss. Das Für und Wider einer Spezialisierung
Kein Schadenersatz bei nicht nachgewiesener Kausalität zwischen Unfallereignis und Kfz-Schaden
Kann ein Geschädigter nicht nachweisen, dass der von ihm konkret beanspruchte Schaden nicht in Gänze oder zumindest ein abgrenzbarer Teil auf das in Rede stehende Ereignis zurückzuführen ist, steht ihm trotz nachgewiesenem Unfallereignis kein Anspruch …
Wohngebäudeversicherung: Die Heizung per Smartphone bedienen oder den Kaffee schon mal auf dem Nachhauseweg ansetzen sind keine Zukunftsvisionen mehr. Die Steuerung verschiedener Geräte zu Hause via Smartphone hat sich bereits durchgesetzt und es werden immer …
Zu riskant: Darum taugt Eigenheim nicht zur Altersvorsorge
Ein Haus zu kaufen kann gute Gründe haben, besonders bei den derzeit niedrigen Zinsen. Die Altersvorsorge ist aber nur ein bedingt guter Grund dafür.
Bis zum 30. September 2015 wird der ermäßigte Beitragssatz in der Krankenversicherung angesetzt, wenn Arbeitnehmer von der Arbeit freigestellt werden. Doch ab 1. Oktober 2015 ist die Auswahl des korrekten Beitragssatzes davon abhängig, was nach …
“Die Lösung muss vom Versicherer selbst kommen”
Im zweiten Teil des Cash.-Interviews mit Lutz Morjan, Head of Insurance Solutions bei NN Investment Partners, erläutert der Kapitalmarktexperte warum
Schiffsbeteiligungen: Neue Vorbilder dringend gesucht
Einzelne Initiatoren wollen sich mit neuen Beteiligungsangeboten an den Markt wagen. Die Branche hofft, dass sie sich erfolgreich platzieren lassen.
Die Content-Marketing-Euphorie nimmt kein Ende. Mit stetig wachsendem Bekanntheitsgrad häuft sich Halbwissen und Unwissen an. Höchste Zeit, mit den größten Content-Marketing-Mythen aufzuräumen. Mehr zum Thema 'Content Marketing'... Mehr zum Thema 'Online-Marketing'... Mehr zum Thema 'Social …
Bekommen wir britische Verhältnisse im Vertrieb?
In Großbritannien hat die Finanzaufsichtsbehörde Financial Conduct Authority (FCA) bekanntlich Provisionen für Abschlüsse in der Finanzindustrie seit Anfang 2013 verboten. Seither ist der entsprechende Rechtsakt Retail Distribution Review (RDR) in Kraft. Über die bisherigen Erfahrungen …
Die Riester-Rente sinkt weiter ins Koma
Nach der aktuellen Riester-Statistik ist die Anzahl der Rentenversicherungsverträge unter die Elfmillionenmarke gesunken. Riester-Fondssparpläne konnten marginal, Eigenheimrenten (Wohn-Riester) deutlich zulegen.
Zwangsverrentung von Hartz-IV-Empfängern
(verpd) Arbeitslose können dazu gezwungen werden, vorzeitig Altersrente in Anspruch zu nehmen. Das gilt selbst dann, wenn das mit einer Kürzung ihrer Rentenansprüche verbunden ist.
Es ist kein Geheimnis, dass die aktuelle Niedrigzinsphase auch den privaten Krankenversicherungen (PKV) zu schaffen macht. Schließlich sind diese im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung von der Höhe der Verzinsung ihrer Anlagen abhängig. Wurden vor fünf …
Es ist kein Geheimnis, dass die aktuelle Niedrigzinsphase auch den privaten Krankenversicherungen (PKV) zu schaffen macht. Schließlich sind diese im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung von der Höhe der Verzinsung ihrer Anlagen abhängig. Wurden vor fünf …
Richter nehmen Online-Vergleichsportale unter die Lupe
Was wird aus der Lebensversicherung, Herr Eurich?
Die Versicherer stehen vor fundamentalen Herausforderungen. Die Palette reicht von neuen Geschäftsmodellen in der Lebensversicherung über neue Vertriebsmodelle bis hin zur weiteren Regulierung der Branche. portfolio international update befragte zahlreiche Vorstände der umsatzstärksten Versicherer sowie …