Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Neues Gesetz erlaubt direkten Zugriff - Gegen den Willen der Besitzer: Hamburg will Immobilien für Flüchtlinge beschlagnahmen
Als erstes Bundesland macht Hamburg ernst: Damit Flüchtlinge im Winter nicht in Zelten übernachten müssen, will die Hansestadt leerstehende Immobilien beschlagnahmen. Möglich macht das ein neues Gesetz - ab Oktober können Behörden sogar gegen den …
Hausratversicherung: Rasenroboter versichern
Rasenmähen ist nicht jedermanns Sache. Ein Roboter kann die Arbeit erleichtern. Mindestens 1 500 Euro müssen Gartenbesitzer für ein gutes Gerät ausgeben (Test Rasenroboter, test 5/2014). Das sollte nicht so leicht wegkommen. Rasenroboter sind jedoch …
Fondssparen: Aussicht auf hohe Rendite – aber mit Risiko
Kaskoversicherung: Ein Gutachter zu wenig
Bei einem Vollkaskoschaden reicht es nicht, wenn der Autobesitzer einen eigenen Gutachter beauftragt und den Wagen reparieren lässt. Er muss auch der Versicherung Gelegenheit geben, das Auto zu begutachten – sonst muss sie nicht zahlen …
Flugbuchung: Gericht stoppt Opodo
Das Reiseportal Opodo muss eine irreführende Angebotspraxis für Reiseversicherungen ändern. Das entschied das Berliner Kammergericht (Az: 15 O 367/14). Geklagt hatte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Opodo hatte Onlinekunden die Versicherung mehrfach angeboten. Im ersten Schritt …
Variable Vergütung: Provisionen und Boni im Vertrieb erfolglos
Provisionen und Bonuszahlungen im Vertrieb bringen bei weitem nicht die Wirkung, die Unternehmen sich erhoffen. Das zeigt eine Befragung der Hay Group, die damit die Sinnhaftigkeit der variablen Vergütung für Vertriebsmitarbeiter infrage stellt. Mehr zum …
Die bAV steht vor der Vertrauensfrage
Nach der gesetzlichen Rentenversicherung und der privaten Vorsorge durch klassische Lebensversicherungen gerät mehr und mehr auch die betriebliche Altersvorsorge in die Bredouille. Das ist – in vielerlei Hinsicht – gefährlich. mehr ...
So legen die privaten Krankenversicherer ihr Kapital an
Im Vergleich mit den anderen Sparten investierten Krankenversicherer bislang am wenigsten in Spezialfonds. Die aktuellen Zahlen bestätigen aber erneut, dass sich der Trend umgekehrt hat. mehr ...
Wie hoch ist das Einkommen im Ruhestand?
Wer hat schon den Überblick über Ansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung, betrieblicher Altersvorsorge sowie eigener und staatlich geförderter Altersvorsorge? Eine Internetplattform könnte Abhilfe schaffen, meint der GDV. mehr ...
Der Gebäudeversicherer und der Rohrbruch auf Dachterrasse
Das Berliner Kammergericht hat sich mit einem besonderen Fall eines nicht versicherten Rohrbruchs befasst. mehr ...
In der heutigen Sendung berichtet stern TV über den umstrittensten und erfolgreichsten Versicherungsvertreter Deutschlands. Unter dem Titel "Das gierige Geschäft eines Versicherungsvertreters - Mehmet Göker macht weiter" berichtet RTL unter anderem über die aktuelle Dokumentation …
Finanzaufsicht: Bafin-Macht wird gedrosselt
Die Regierung will gemäß den EU-Vorgaben mit einem Gesetzesentwurf die Bankenabwicklung in Deutschland umsetzen. Die Finanzaufsicht Bafin wird dadurch in ihrer Macht beschnitten.
Blackrock, der Finanzgigant
Abseits der Bankenbranche hat sich der US-Vermögensverwalter Blackrock Einfluss und viele Milliarden an Anleger-Geldern gesichert. Kritiker halten den Konzern für zu wenig kontrolliert oder sogar für gefährlich.
Eilmeldung - Winterkorn tritt zurück
VW-Konzernchef Martin Winterkorn zieht die Konsequenzen aus dem Skandal um manipulierte Abgaswerte in den USA und tritt zurück.
Wer seiner gesellschaftlichen Verantwortung nachkommt, darf als Unternehmer nicht auf schnelle Rendite hoffen, sagt Alexandra Knauer. Warum es sich für ihre Firma dennoch lohnt, erklärt sie im Interview.
Vorsorge: Was, wenn der Chef plötzlich ausfällt?
Wenn der Chef in einem kleinen Unternehmen von heute auf morgen ausfällt, kann das für die Firma schnell zur existenziellen Krise werden. Nachfolgeberater Nils Koerber packt den Notfallkoffer für alle Fälle.