Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Bundesregierung und Finanzwirtschaft wollen mehr Startup-Börsengänge
Bundesregierung und Finanzwirtschaft haben die geringe Zahl von Börsengängen junger Hightech-Firmen in Deutschland beklagt. Damit werde Deutschland einer modernen, innovativen
Provisionsabgabeverbot: Versicherungsbranche versus FinTechs
Im Prozess um eine Entschädigung für einen Feuerwehrmann nach seinem Einsatz beim Loveparade-Unglück will das Landgericht Duisburg seine Entscheidung...
Servicegebührenmodelle für Versicherungs- und Finanzmakler halten immer mehr Einzug in die Maklerunternehmen. Doch viele Fragen sind offen: Wie kann ein Servicegebührenkonzept gestaltet werden? Wo verläuft die Grenze zwischen Beratung und Service? Wie lassen sich die …
Wenn sich kein Versicherer zuständig fühlt
Abbau und Anbau in der Versicherungsbranche
Positive wie negative Veränderungen haben in diesen Tagen die Süddeutsche Kranken, die Zurich, die Allianz, die Alte Hasen GmbH sowie die Nordwest Assekuranzmakler gemeldet. mehr ...
Regierung prüft Rückstellungsregeln bei Pensionszusagen
Die Bundesregierung prüft derzeit die von Bundestag und Bundesrat wegen der anhaltenden Niedrigzinsphase angeregte Überprüfung der handels- und steuerrechtlichen Vorschriften bei Pensionszusagen in der betrieblichen Altersversorgung. mehr ...
BFH-Urteil zur Steuerfreiheit von Trinkgeldern
Im Streitfall war der Kläger als eine Art Kellner mit dem Bedienen der Spielbankkunden betraut. Der Arbeitgeber war als eine Art Treuhänder bei der Aufbewahrung und Verteilung der Trinkgelder eingeschaltet. Das Finanzamt vertrat die Auffassung, …
Crowdinvesting: Gemeinsam investieren für mehr Rendite
Anstatt ihr Geld Fondsmanagern anzuvertrauen, versuchen Anleger im Netz gemeinsam an der Börse zu investieren. Das kann die Rendite erhöhen, wenn die Voraussetzungen stimmen. Wann sich Schwarmintelligenz lohnt.
Betriebliche Hinterbliebenenrente trotz später Heirat
(verpd) Eine Klausel in einer betrieblichen Pensionsordnung, die bestimmt, dass ein Anspruch auf eine Witwenrente nur dann besteht, wenn die Ehe vor dem 60. Lebensjahr des Versorgungsberechtigten geschlossen wurde, ist nichtig.
Knapp jeder vierte Makler hat in den vergangenen zwölf Monaten auf Honorarbasis beraten, die große Mehrheit von 76 Prozent dagegen noch nicht. Das ist ein Ergebnis der Online-Maklerbefragung "Vermittler-Puls 2015", die die Maklermanagement.ag bei Yougov …
Volljährig und ohne Schutz? Junge Erwachsene sind während Ausbildung, Studium und Freiwilligendiensten bei den Eltern mitversichert
Die Schulzeit ist vorbei, die Frage Lehre oder Studium entschieden. Wenn das Ausbildungsjahr oder das Wintersemester beginnt, ist für viele junge Leute der richtige Zeitpunkt, sich auf eigene Füße zu stellen und auszuziehen. Muss man …
Versicherer Zurich sagt Übernahme ab
Zurich warnte davor, dass der Konzern in dem Geschäftsbereich im dritten Quartal auf einen Verlust von 200 Millionen Dollar zusteuert. Das Unternehmen hatte Ende ...
Baufinanzierung einfach erklärt - So kommen Sie zu Ihrer Traum-Immobilie
Die Frage „Wie viel Haus kann ich mir leisten“ beschäftigt fast jeden Immobilienkäufer. Nur selten reicht das Geld, um alle Wohnträume zu verwirklichen. Mit einer einfachen Rechnung finden Sie heraus, was Sie sich wirklich leisten …
Was würde geschehen, wenn die Fed die Zinsen nie mehr erhöht?
In seinem neuesten Economic Flash beleuchtet Bruno Cavalier, Chefvolkswirt der Oddo & Cie, Paris, mögliche Auswirkungen eines unveränderten Status quo bei den US-Zinsen auf die Finanzmärkte und die Weltwirtschaft.
Strategische Weiterentwicklung der asuco-Gruppe /
Erweiterung der asuco-Geschäftsführung durch Herrn Robert List und Neuordnung der Zuständigkeiten / Neues Zweitmarkt-Anlagekonzept in Vorbereitung, das das Beste aus der Welt der Fonds und der Anleihen kombinieren wird – reguliert nach dem Vermögensanlagengesetz
Bildungspreis der Versicherungsbranche für Talanx
• Talanx-Projekt "TalApp - more than just training" gewinnt InnoWard 2015 • Zweiter Platz für die Smartphone-App in der Kategorie "Erstausbildung" • Prämierte Talanx-App von Azubis für Azubis entwickelt
VW-Skandal: Rücktritt vom Autokauf? ARAG Experten geben Tipps für deutsche Verbraucher und Autokäufer
Volkswagen hat mit seiner Abgasmanipulation Millionen Autofahrer verärgert. Ob auch deutsche oder europäische Autos manipuliert wurden, ist noch fraglich, aber durchaus möglich. Darum fragen sich viele Verbraucher, ob sie von ihren Kaufverträgen zurücktreten können. Schließlich …
Barmenia erhält Lyreco-Nachhaltigkeitspreis
Die Barmenia Versicherungen wurden vom Büroartikel-Dienstleister Lyreco Deutschland für ihr nachhaltiges Einkaufsmanagement ausgezeichnet. Der Wuppertaler Versicherer erhielt den Nachhaltigkeitspreis für sein verantwortungsbewusst ausgerichtetes Büroartikelsortiment und die umweltfreundlichen Beschaffungs- und Distributionsprozesse.
ETFs und gemanagte Aktienfonds bei Privatanlegern hoch im Kurs
Wer nicht in einzelne Aktien investieren will, sondern das Risiko streuen möchte, dem bieten Fonds eine gute Gelegenheit. Zu unterscheiden ist zwischen aktiv gemanagten Fonds und passiven Fonds, den Exchange Traded Funds, kurz ETFs. Diese …