Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Produkte der Woche: Neues aus den Produktwerkstätten der Versicherer

Die Stuttgarter Lebensversicherung baut ihre Risikolebensversicherung um, Zurich gestaltet ihre Berufsunfähigkeitsvorsorge neu, Generali bringt einen neuen Kfz-Tarif auf den Markt, die Württembergische leistet für psychologische Hilfe nach einem Einbruch, von My Life gibt es eine …

Die Probleme der Lebensversicherer sind trotz Reformen gewaltig, fast täglich gibt es neue Warnungen. Für den Kunden sollten die Kosten eigentlich transparenter werden, aber jeder Versicherer rechnet, wie es ihm gefällt.

Die EU-Mobilitätsrichtlinie wird auch Änderungen des Betriebsrentengesetzes und der flankierenden steuerrechtlichen Regelungen mit sich bringen. Wir zeigen, was dabei auf Sie zukommt und wo Handlungsbedarf besteht. Mehr zum Thema 'Betriebliche Altersversorgung (bAV)'...

(verpd) Bereits für Berufseinsteiger lohnt sich die staatlich geförderte Altersvorsorge, um im Rentenalter finanziell bessergestellt zu sein. Wer bis zu 25 Jahre als ist, wird neben Zulagen und steuerlichen Vergünstigungen noch mit 200 € zusätzlich …

Vanessa Reetz, Produktmanagerin Leben bei der WWK Lebensversicherung, sprach mit Cash. über Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) und die Nachfrage nach Risikolebensversicherungen. Cash.: Im

Niederländische Krankenversicherungsbeiträge, die bei der Auszahlung im Inland steuerfreier niederländischer Renten in Abhängigkeit von deren Höhe einbehalten werden, können nach § 10 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 EStG nicht als Sonderausgaben abgezogen werden, da …

Die Bundesregierung gibt offen zu, dass die gesetzliche Rente im Alter nicht ausreicht, um den gewohnten Lebensstandard zu sichern. Doch wie sollte man angesichts der zahlreichen Rentenvarianten sein Geld anlegen, um diese Rentenlücke zu schließen? …

Jeder Patient darf auf Wunsch seine Krankenunterlagen vom Arzt einfordern. Das ist Gesetz. Doch Recht und Realität sind oft weit voneinander entfernt. Das hat erneut eine Untersuchung der Stiftung Warentest ergeben. Ärzte lassen sich nicht …

Ob neue Klassikrente, individuellere Risikokalkulation oder Fondspaletten-Erweiterung um ETFs: Die Produktentwickler schrauben an verschiedensten Details, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...

Die Stiftung Warentest hat vier aktuelle Smartphones mit ihren direkten Vorgängern vergleichen. Das Ergebnis: Die neuen Modelle sind vor allem teurer, jedoch nicht besser als die alten. Vor allem ein Problem hatten die Nachfolger gemein: …

Bundesgerichtshof klärt bereicherungsrechtliche Rückabwicklung Neckargemünd, 29.07.2015 - Versicherungskunden, die in den Jahren 1994 bis 2007 Lebensversicherungen und Rentenversicherungen abgeschlossen haben, können die Verträge rückabwickeln, wenn sie über...

Laut der Deutschen Rentenversicherung beträgt die Durchschnittsrente nach 45 Versicherungsjahren nur etwa die Hälfte des Durchschnittseinkommens der Erwerbstätigen im selben Jahr. Vor diesem Hintergrund wundert es nicht, dass die Deutschen kein Vertrauen in die staatliche …

Die neue Klasse Versicherung, die Alters- und Risikovorsorge in nur einem Vertrag vereint. Eine vorher nie dagewesene Flexibilität ermöglicht eine Vorsorge, die stets an den Lebensverlauf angepasst werden kann.

Rentner, die bereits eine Altersrente mit Abschlägen wegen vorzeitiger Inanspruchnahme beziehen, können nicht in die zum 1.7.2014 eingeführte abschlagsfreie Altersrente für besonders langjährig Versicherte wechseln. Dies entschied das Sozialgericht Dortmund. Mehr zum Thema 'Rente'... Mehr …

Der Versicherungskonzern Talanx zieht die Notbremse und verabschiedet sich vom Garantiezins. Die anhaltende Niedrigzinsphase zwingt den Konzern, das Geschäft mit klassischen Lebensversicherungen einzustellen. Ab Ende 2016 sollen nur noch Lebens- und Rentenversicherungen ohne Garantiezins angeboten …

Die Zahl der Verbraucher­beschwerden, die 2014 bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (Bafin) über Auto­versicherer eingingen, stieg gegen­über dem Vorjahr um 12 Prozent auf 1 302. Gemessen an der Vertrags­anzahl – bundes­weit rund 109 Millionen – …

Der Betreiber einer Wasch­anlage muss Schaden­ersatz zahlen, wenn er die Fahrer von Autos mit Auto­matik­getriebe nicht ausdrück­lich warnt, dass sie erst starten dürfen, wenn die Ampel am Ausgang der Wasch­straße Grün zeigt und ihr Auto …

Ich bin seit zwei Monaten krank­geschrieben und möchte gern in den Urlaub fahren. Zahlt die Kasse in der Zeit Krankengeld?

Bei einer widerspruchsbedingten Rückabwicklung von Lebens- und Rentenversicherungsverträgen muss sich der Versicherungsnehmer die Vorteile des Versicherungsschutzes anrechnen lassen. Zusätzlich sind auch die Kapitalertragsteuer und der Solidaritätszuschlag, die der Versicherer bei Auszahlung des Rückkaufswertes für den …

In den dem Bundesgerichtshof (BGH) vorliegenden Verfahren hatten die Kläger bei dem beklagten Versicherer im Jahr 1999 bzw. im Jahr 2003 fondsgebundene Renten- bzw. Lebensversicherungsverträge nach dem in § 5a VVG a.F. geregelten sogenannten Policenmodell …