Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Hand­ytarife: So erkennen Sie die Tarif-Fallen

Güns­tige Mobil­funk­tarife halten nicht immer, was sie auf den ersten Blick versprechen. Wer nicht richtig aufpasst, zahlt schnell mehr als erwartet. Hier lesen Sie, wie man Fallen vermeidet und für welchen Handy-Typ welche Vertrags­arten am …

Die Pro Ventus GmbH aus Großostheim muss ihre dubiosen Anlage­geschäfte mit Silber­münzen rück­abwickeln. Das hat die Bundes­anstalt für Finanz­dienst­leistungs­aufsicht verfügt (nicht rechts­kräftig). Bei dem Versprechen, die Münzen später zu einem festen Preis zurück­zukaufen, handele es …

Finanzen / Anlagen

Prokon: Insolvenz ist beendet

Das Amts­gericht Itzehoe hat das Insolvenz­verfahren über das Vermögen der Prokon Regenerative Energien eG am 29. Juli 2015 mit Wirkung zum 31. Juli 2015 aufgehoben. Prokon ist jetzt als Genossenschaft ins Genossen­schafts­register einge­tragen. Viele Anleger, …

Die Zeitschrift Finanztest der Stiftung Warentest hat in der Ausgabe 8/2015 insgesamt 70 Berufsunfähigkeitsversicherungen verglichen. Die uniVersa erhielt für ihre selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) das Qualitätsurteil „sehr gut“. Besonders überzeugen konnte sie bei der Untersuchung der …

Vom 27.-29.10.2015 ist wieder DKM-Zeit. Die Leitmesse führt die Fachleute der Finanz- und Versicherungswirtschaft in den Westfalenhallen Dortmund zusammen. Der Messebetrieb wird ergänzt durch zahlreiche Kongresse und die Vorträge in der Speaker’s Corner, wo sich …

Schon lange ärgerte es Versorgungsberechtigte im Falle der Insolvenz ihrer Firma, dass bei kongruent rückgedeckten Modellen (Unterstützungskasse/Pensionszusage) zwar grundsätzlich der Pensions-Sicherungs-Verein (PSV) eintritt. Dabei verwertet der PSV die Rückdeckungsversicherung und richtet eine neue Versicherung über …

Kündigt der Vermieter wegen Eigenbe­darfs, muss der Mieter ausziehen. Nur wenn der Vermieter schummelt, ist das anders. Die Miet­rechts-Experten von Finanztest erklären, was ausgetrickste Mieter tun können.

Alles sieht nach einem Fehlschlag aus: Die “Flexi-Rente” könnte zur Halbzeit der Legislaturperiode im “parlamentarischen Spätsommerloch” verschwinden. Von der Unfähigkeit

Ausstieg aus dem Geschäft mit der Klassischen, Erfolge im Vertrieb von neuen Garantie-Konzepten: So klingen die jüngsten Schlagzeilen. In einem Gastbeitrag geht Makler Philip Wenzel der Frage nach, ob mehr Rendite jedoch tatsächlich im Sinne …

Wer nicht mehr arbeitet, ist seine Pflichten los. Das kann zum Problem werden. Wie man es im Ruhestand schafft, der Langeweile und der Einsamkeit zu entkommen.

Zusammen schafft man mehr als allein. Das haben sich Audi, BMW und Daimler gedacht. Gemeinsam haben die drei Rivalen den Kartendienst Nokia Here ersteigert. Eine enge Kooperation der Konkurrenten ist ein Novum – noch.

Umfrage Wohn­gebäude­versicherung: Ihre Erfahrung ist gefragt

Wer ein Eigenheim besitzt, braucht eine Wohn­gebäude­versicherung. Doch längst nicht jeder Haus­besitzer bekommt die Versicherung, die er sich wünscht. Die Experten von Finanztest möchten wissen, welche Erfahrungen Haus­besitzer mit den Versicherern gemacht haben. Deshalb bitten …

Seniorenzuschlag bei der KFZ-Versicherung: Mit 66 Jahren wird das Leben teuer

Kaum einer weiß es: Bei Fahrern im Rentenalter kassieren viele KFZ-Versicherer höhere Beiträge. Mit dem Unfallrisiko hat das wenig zu tun - eher schon mit der Gutmütigkeit vieler Senioren. Doch die können sich wehren.

Rente zu niedrig besteuert: Pech für das Finanzamt

Großes Durcheinander beim Finanzamt: Rente zu niedrig besteuert, Unterlagen weg –und dann noch diese Finanzrichter, die der Klägerin Recht gaben.

Betriebliche Altersvorsorgeverträge in Form von Direktversicherungen sind oft kein wirkliches lohnendes Geschäft für sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer. Das durch den Abzug der Beiträge vom Bruttolohn die gesetzliche Altersrente sinkt und dass weitere Nachteile vorhanden sind, wird in …

Private Rentenversicherung trotzt dem Zinstief

Bei den anhaltend niedrigen Zinsen geht die Rechnung vieler Vorsorgesparer nicht auf: Wer beispielsweise auf einen Bankauszahlplan vertraute, muss im Alter wohl Abstriche machen. Eine garantierte Rente bis zum Lebensende leistet aber eine private Police.

Rente: Sind Beiträge in die Deutsche Rentenversicherung ein lohnendes Investment? Ein Finanzportal errechnete jetzt für freiwillige Beiträge eines selbstständigen Unternehmers satte 2,6 Prozent Rendite. Weniger lohnend seien für Ruhestandssparer demnach Einzahlungen in Riester- und Rürup-Basisrenten. …

Weniger als ein Viertel der Rentner, die im vergangenen Jahr in den Ruhestand gegangen sind, mussten noch Rentenabschläge hinnehmen. Das geht aus einer Studie der Deutschen Rentenversicherung hervor. 2011 waren es noch 58 Prozent.

Die arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung wird seit Jahrzehnten von der arbeitnehmerfinanzierten bAV verdrängt, stellt bAV-Spezialist Steffen Böhm-Schweizer fest. Er hält diese Entwicklung für falsch und zeigt, welche Alternativen mittelständische Unternehmen hier haben.

Die Bundes­anstalt für Finanz­dienst­leistungs­aufsicht (Bafin) hat Verstöße von privaten Kranken­versicherern gegen das Tarifwechselrecht kritisiert. Versicherer hätten Kunden den Wechsel in Tarife verwehrt, die eigentlich nur für Neukunden geschlossen sind. Ferner hätten sie ihre Pflicht nicht …