Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
PKV: Zufriedenheit allenthalben
Die Kunden in der privaten Krankenversicherung geben sich in diesem Jahr zufriedener als noch im Vorjahr. Dabei zeigt sich: Moderne
Was wird aus der Lebensversicherung, Herr Nagel?
Die Versicherer stehen vor fundamentalen Herausforderungen. Die Palette reicht von neuen Geschäftsmodellen in der Lebensversicherung bis hin zur weiteren Regulierung der Branche. portfolio sprach mit Marcus Nagel, Zurich-Gruppe Deutschland, Vizevorstandschef und Vorstand der Zurich Deutscher …
Süddeutsche Krankenversicherung sucht 200 neue Agenten
Welche Expansion des Vertriebs der Gesundheitsspezialist plant, wie das Geschäft in diesem Jahr verläuft und wie er sich zur Frage von Gesundheits-Apps und individualisierten Tarifen positioniert, wurde bei einem Pressegespräch auf der DKM deutlich. mehr …
Reine Preisvergleiche reichen nicht mehr
In der Altersvorsorgeberatung sind neue Ansätze gefragt, nur mit Preisvergleichen kommen Vermittler nicht mehr weiter, erläuterte Frank Nobis, Geschäftsführer des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung, auf der DKM. mehr ...
Die größten Krankenzusatz-Anbieter
Das Wachstum in der privaten Krankenzusatz-Versicherung hat sich zuletzt deutlich verlangsamt, 2014 hatten sogar acht Anbieter einen Bestandsrückgang zu verzeichnen. Welche Gesellschaften zu den wachstumsstärksten und zu den größten gehören. mehr ...
Teurer Diskoabend
Eine Autofahrerin hatte in alkoholisiertem Zustand einen Unfall verursacht. Als ihr Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherer sie deswegen in Regress nehmen wollte, zog die Frau vor Gericht. mehr ...
Ein günstiger Tarif ist bei der Autoversicherung nicht alles. Wenn es gekracht hat, sind großzügige Leistungen wichtig. Wer nur auf die Kosten blickt, riskiert im Ernstfall den finanziellen Ruin.
Dt. Bahn will 70 Mio Schadensersatz wegen Berlin-Flughafen - Zeitung
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Deutsche Bahn fordert von der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg bis zu 70 Millionen Euro wegen der Verzögerungen beim Bau des neuen Berliner Flughafen. Die Berliner Kanzlei BMH Bräutigam Partner sei bereits ...
Versicherung: Kündigung ist oft der schlechteste Weg
von Martin Reim, Euro am Sonntag Wer mit seiner Kapitallebens- oder privaten Rentenversicherung unzufrieden ist, kann sie kündigen. Doch das ist nicht immer der beste Weg - vor allem, wenn die Police schon lange läuft. …
Nach einem Jahr Pause ist Sachsen-Anhalt 2015 wieder das ängstlichste Bundesland – mit deutlichem Abstand zum Zweitplatzierten Mecklenburg-Vorpommern. Auf dem dritten Platz liegt mit Thüringen ebenfalls ein ostdeutsches Bundesland. Besonders entspannt sind in 2015 die …
Flughafen Berlin Brandenburg: Bahn fordert 70 Millionen Euro wegen Bauverzögerungen
Die Deutsche Bahn wird ungeduldig. Bis zur geplanten Eröffnung des Berliner Hauptstadtflughafens und damit des Bahnhofs wird es noch zwei Jahre dauern. Mindestens. Laut "Bild am Sonntag" fordert das Unternehmen Schadensersatz.
von Martin Reim, Euro am Sonntag Das Schlachten heiliger Kühe schafft eines ganz sicher - viel Aufmerksamkeit. So beim Garantiezins, der für die Millionen Besitzer von privaten Kapitallebens- und privaten Rentenversicherungen relevant ...
Haken bei Nicht-Euro-Konten - Vorsicht vor exotischen Festgeld-Angeboten - sonst verlieren Sie bares Geld
Auf der Suche nach hohen Sparzinsen werden immer mehr Anleger im Ausland fündig. Doch wer sein Geld außerhalb der Eurozone in Fremdwährungen anlegt, muss auf mehr achten als nur die Rendite. Denn im ungünstigen Fall …
Auf Deutschlands Straßen werden in Zukunft weniger Autos unterwegs sein - und die werden auch noch sicherer. Kfz-Versicherer kommen dadurch unter Druck, sie müssen die Preise für ihre Policen senken.
Kfz-Versicherer müssen sich auf Veränderungen gefasst machen
Der technische Fortschritt beeinflusst die Kfz-Versicherungsbranche maßgeblich. Mit Fahrerassistenzsystemen und dem autonomen Fahren werden die Versicherer in naher Zukunft hart zu kämpfen haben.
0,01 % Zinsen aufs Sparkassen-Festgeld: Welcher Kunde entscheidet sich für so ein Zins-Angebot?
Dieses Angebot klingt wenig attraktiv: Die Sparkasse Freiburg bewirbt derzeit ein Festgeldkonto, das einen extrem niedrigen Zinssatz in Aussicht stellt: 0,01 Prozent. Das Produkt heißt "Zuwachssparen".
Norbert Porazik, Geschäftsführer der Münchener Fonds Finanz Maklerservice GmbH, spricht mit Cash.-Redakteurin Julia Böhne über die aktuelle Geschäftsentwicklung, den Maklerpoolmarkt
Bis 1,7 Prozent - Nicht einlullen lassen! Nur bei diesen Banken gibt es ordentliche Zinsen
Heute ist Weltspartag - und die Banken werben für ihre Angebote. Doch viele davon sind so niedrig verzinst, dass sie für Sparer ein Zuschussgeschäft bedeuten. FOCUS Online erklärt, wo Sparer noch anständige Zinsen bekommen.
Berufsunfähigkeitsversicherung: Ein bisschen zu krank? Die Antwort beim Schutz gegen Berufsunfähigkeit gibt Verbrauchern und Vermittlern ein echtes InsureTech. So werden die unterhalb der FinTech-Angebote einsortierten digitalen Dienste in Gründer- und Versichererkreisen neumodisch genannt. Zu diesem …
Der verwirrte Krankenversicherungs-Kunde (Teil 2)
Krankenversicherung - In Teil 1 ging es um die private Voll-Krankenversicherung, die beschränkten Rückkehrmöglichkeiten in die gesetzliche Krankenversicherung und um Lösungsansätze dazu. Hier nun geht es um die Möglichkeit als gesetzlich Versicherter Privatpatient zu werden. …