Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Wen punktet in der gewerblichen Sachversicherung bei den VEMA-Maklern?

Die gewerbliche Sachversicherung – Inhalt und Gebäude – zählt quer durch alle Branchen zu den wichtigsten Absicherungen. Wütet beispielsweise ein Feuer, kann dies einen Betrieb schnell lahmlegen. Da ist möglichst leistungsstarker Schutz gefragt, der seinen …

Vergleichsportale für Versicherungstarife auf dem Vormarsch

Jeder fünfte Versicherungskunde hat in den letzten zwei Jahren bereits Versicherungen über Vergleichsportale abgeschlossen, jeder dritte hat sich dort zumindest informiert. Für den Abschluss ist nicht allein die Prämie entscheidend, sondern vielmehr das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Managerhaftpflicht: D&O-Versicherer rechnen mit steigenden Schäden

Mehr Insolvenzen, das Thema Cybersicherheit und wachsende Compliance-Anforderungen etwa durch das Lieferketten- und das Hinweisgeberschutzgesetz dürften die Zahl der Managerhaftpflichtfälle erhöhen. Trotz steigender Schadenaufwände schreibt die Sparte noch schwarze Zahlen.

Teurer Spaß in Italien und Südtirol: Bußgeld bei fehlender Haftpflichtversicherung im Skiurlaub

Wer sich in Italien und Südtirol ohne Haftpflichtversicherung auf die Piste wagt, muss hohe Bußgelder zahlen. Weitere Verbote sind noch teurer.

Warum Versicherungsvertreter ihrer Gesellschaft untreu werden

Mehr als jeder zehnte Versicherungsvertreter denkt darüber nach, seinem Versicherer den Rücken zuzukehren. Das ist ein Ergebnis der BVK Strukturanalyse 2022/2023. Die Studienmacher haben auch danach gefragt, wieso die Vertreter mit einem Abschied liebäugeln - …

Auf diese Wohngebäudeversicherer setzen Versicherungsmakler

An wen unabhängige Vermittler bevorzugt Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. An der Spitze zieht ein Akteur schon seit langer Zeit einsam seine Runden. Auf den Rängen dahinter herrscht dichtes Gedränge – mit zahlreichen Positionswechseln. …

Deutsche Familienversicherung will Makler ins Boot holen

Der Direktversicherer denkt um und will den unabhängigen Vertrieb für sich gewinnen. Verantwortlich für den Schritt ist der im Vorjahr zurückgekehrte Vertriebschef. mehr ...

So unterscheiden sich die Bedingungswerke von Cyberversicherungen

Für eine Marktanalyse hat der Versicherungsmakler Cyberdirekt 16 Tarife nach 125 Merkmalen durchleuchtet. Dabei zeigen sich teils gewaltige Qualitätsabweichungen. mehr ...

Dies sind die besten Lebensversicherer im DFSI-Rating

Die Analysten haben drei Dutzend „marktrelevante“ Anbieter hinsichtlich finanzieller Substanzkraft, Produktqualität und Service untersucht. Nur eine Gesellschaft bekam eine „exzellente“ Bewertung, zwei schrammten knapp daran vorbei. Vier Akteure kamen über ein „befriedigend“ nicht hinaus. mehr …

Arag erleidet juristische Schlappe wegen Covid-Klausel

Während der Corona-Pandemie haben die rechtlichen Auseinandersetzungen in Deutschland die Schlagzeilen in der Versicherungsbranche bestimmt. In einem Covid-Fall in Österreich setzten sich nun die Verbraucherschützer des VKI gegen den Düsseldorfer Versicherer durch.

Pflichtumtausch alter Papierführerscheine

Die Frist für den Umtausch alter Papierführerscheine rückt für Personen der Geburts-jahrgänge 1965 bis 1970 näher.

Münchener Verein wird Mitglied von meinMVP

Der Münchener Verein tritt der Initiative meinMVP e.V. bei. Der Verein steht hinter dem kostenfreien Maklerverwaltungsprogramm meinMVP. Gegründet wurde meinMVP 2018 als Brancheninitiative, um vor allem kleineren und mittleren Maklerbüros den Zugang zur digitalen Verwaltung …

Gibt es wirklich eine erhöhte Brandgefahr bei E-Autos?

Immer wieder geistern Meldungen über brennende E-Autos durch das Internet. Wie hoch ist die Brandgefahr bei Elektroautos wirklich - und was tun, wenn das E-Auto brennt?

„Sobald ein Kunde Beratungsbedarf bemerkt, gibt es Unterstützung“

Die Rechtsschutzversicherung kann insbesondere bei der Generationenberatung eine wichtige Rolle spielen.

Maklermarkt 2030: Bearingpoint erwartet radikalen Wandel

Der Makler- und Versicherungsbranche dürfte sich massiv verändern. Insbesondere die Themen demografische Entwicklung und Recruiting, Marktkonsolidierung sowie digitale Infrastruktur bereiten den Beteiligten Kopfzerbrechen. Was der Branche bevorsteht, womit zu rechnen ist und wie darauf reagiert …

Kfz-Versicherungen werden bis zu 16 Prozent teurer - wechseln lohnt sich

Die Preise für Kfz-Versicherungen steigen in diesem Herbst so stark wie lange nicht. Autofahrer müssen im Schnitt 12 Prozent mehr bezahlen als im Vorjahr. Je nach Versicherungsart wird es sogar noch teurer.

Unfall mit Leasingfahrzeug: Trotz Haftungsbefreiung Kürzung auf null

Eine GmbH hatte im Rahmen eines Leasingvertrags eine Haftungsfreistellung für selbst verschuldete Unfälle vereinbart. Als ein Mitarbeiter der Firma aber mit dem Auto einen schweren Schaden anrichtete, forderte das Leasingunternehmen Schadenersatz. mehr ...

Gothaer garantiert trotz Fusion eine Nachbesetzung von Oliver Brüß

Kurz nach der Fusionsverkündung erklärt Marketingvorstand Oliver Brüß (57) seinen Abschied von der Gothaer. Es bestehe aber kein Zusammenhang mit dem Barmenia-Deal, betont der Kölner Versicherer und garantiert, dass es "auf jeden Fall" einen Nachfolger …

„Der Staat hat versäumt, Niedrigzinsen für Steuerzahler zu sichern“

Die Zinsausgaben des deutschen Staates haben sich in den letzten zwei Jahren verzehnfacht. Ist das ein Problem?

Rating: Neugeschäft der Lebensversicherer bricht ein

Das Analysehaus Morgen & Morgen hat sich angeschaut, wie die Lebensversicherer aktuell dastehen. Drei Teil-Ratings gingen dabei in die Bewertung ein: Erfolg, Bestand und Sicherheit.