Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
87 Milliarden Dollar: Blackrock kauft Fonds von Bank of America
Der weltgrößte Vermögensverwalter wächst weiter: Blackrock gibt den Kauf von milliardenschweren Geldmarktfonds der Bank of America bekannt.
Es stellt eine unangemessene Benachteiligung des Versicherungsnehmers dar, wenn ein Rechtsschutzversicherer in seinen Allgemeinen Versicherungsbedingungen eine Klausel verwendet, wonach die Kostenübernahme für anwaltliche Beratung von der vorherigen Durchführung eines Mediationsversuchs abhängig gemacht wird. Das hat …
Blackrock-Studie: "Versicherer sitzen in der Zwickmühle"
Die divergierenden Signale aus der internationalen Geldpolitik stellen die weltweit agierenden Versicherungskonzerne vor eine große Herausforderung: Kurzfristig ließ das sogenannte "quantitative easing" die Vermögenspreise zwar hochschnellen. Langfristig muss ihnen diese wenig nachhaltige Kursentwicklung aber Sorgen …
Schweizer bank zweiplus Depot zu AVL Konditionen
Die Möglichkeit, außerhalb der EU Fonds zu kaufen, ist für viele Anleger eine interessante Angelegenheit. Unter anderem ist dabei die Schweiz ein attraktives Land, da es sich hier um einen stabilen Finanzplatz handelt. AVL pflegt …
Kfz-Versicherung 2030 - Weniger Prämie, weniger Maklerumsatz
Verliert der Bevollmächtigte das Vertrauen des Vollmachtgebers und ist Letzterer nicht mehr geschäftsfähig, dann ist die Ernennung eines Berufsbetreuers zur Kontrollbetreuung angemessen.
Ordnung bei Courtagezusagen schaffen II
Die kapitalmarktbasierte Vorsorge wird zur Regel
Die Lebensversicherer verabschieden sich auf breiter Front von Produkten mit garantierten Zinsen. Weil der Bedarf nach Altersvorsorgeprodukten weiter hoch bleibt, werden die Kunden kapitalmarktorientierte Tarife akzeptieren müssen.
Pflegeversicherung / PSG II: Überleitung der Pflegestufen auf Pflegegrade
Das Gesetzgebungsverfahren für das 2. Pflegestärkungsgesetz (PSG II) läuft. Der Tenor lautet: Viele erhalten mehr Leistungen, niemand wird schlechter gestellt. Aber wie gestaltet sich der Übergang von „alt“ zu „neu“, also die Überleitung von Pflegestufen …
Allianz-Tochter: Investoren ziehen erneut Pimco-Fonds ab
Pimco-Fonds muss einen weiteren Abfluss verkraften: Anleger ziehen 1,6 Milliarden Dollar ab. Der Fonds rutscht damit auf nur noch 93,7 Milliarden Dollar. Einen Lichtblick gab es dabei zumindest.
Kreative Vertriebsunterstützung für Versicherungsmakler
Auf der DKM wurden zahlreiche Ideen gezeigt, die Vermittlern helfen sollen, darunter ein Wettbewerb für das beste Deckungskonzept, ein Umfrage-Werkzeug zum automatisierten Beschaffen von Beratungsterminen sowie eine Kombination aus Bedarfsanalyse- und Vergleichssoftware. mehr ...
Die beliebtesten Rechtsschutzversicherer aus Vermittlersicht
Betroffen sind Neuverträge - Bundesregierung will Garantiezins für Lebensversicherungen abschaffen
Die Bundesregierung will Medienberichten zufolge bei künftigen Verträgen den Garantiezins für Lebensversicherungen abschaffen. Grund sind die neuen europäischen Eigenkapitalvorschriften.
Zinszusatzreserve: Anzeige von Storno- und Kapitalwahl-wahrscheinlichkeiten
Nutzen Lebensversicherer die Möglichkeit, die Zinszusatzreserve im Neubestand mit Storno- und Kapitalwahlwahrscheinlichkeiten zu berechnen, so müssen sie dies der BaFin nach § 13 d Nr. 6 VAG anzeigen.
Kostenlose cash.life-Bewertung von LV-Policen
cash.life stellt Versicherungsnehmern und Vermittlern auf seiner Website einen Bewertungsrechner für Lebensversicherungen zur Verfügung. Nach Eingabe der relevanten Daten zur Police in den Online-Rechner erhält der Nutzer eine Renditebewertung der eigenen Police. Zusätzlich vergleicht der …
Aufgrund einer gesetzlichen Neuregelung wollte das Bundesversicherungsamt der AOK 69 Millionen Euro weniger zahlen, als es ihr 2012 zugesichert hatte. Das verstößt gegen den Vertrauensschutz bei der Finanzplanung, so das LSG NRW.
Wechsel der KFZ-Versicherung: Von Mythen und Wahrheiten
Kfz-Versicherung: Es naht der 30. November, der Stichtag für alle Versicherten, die sich nun entscheiden müssen ob sie wechseln oder nicht. Bei dem Vergleich mit unterschiedlichen Anbietern lohnt kann man sowohl auf Internetportale zurückzugreifen, als …
Kredite und Zinsniveau: Erstmals Ratenkredit ohne Zinsen
Die niedrigen Zinsen treiben immer weitere Blüten. Jetzt gibt es den ersten Ratenkredit ohne Zinsen. Das klingt verlockend, eignet sich aber nicht für jeden. Kunden müssen aufpassen.