Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Führungskultur? Welche Führungskultur? Unter Top-Managern deutscher Konzerne macht sich der Trend zum unmoralischen Verhalten breit, berichten Unternehmensberater. Die Finanzbranche ist dabei besonders betroffen.

Lebensversicherung – Garantien raus. Fonds rein. Wie die Allianz es vormachte, behält die Bayern-Versicherung zwar auch noch eine klassische Rentenversicherung in Ihrem Angebt für Kunden. Für die Zukunft und die aktive Werbung beim Verbraucher setzen …

Die Internetpräsenz des Berliner Online-Finanzanlagenvermittlers Fairr.de ist zur besten Website des Jahres im Bereich Versicherungen gewählt worden. Doch zufrieden mit ihren Policen scheinen dessen Kunden ganz und gar nicht zu sein, wie die aktuelle Stornostatistik …

Nach den Auseinandersetzungen um "Fairr"-Riester wirft BdV-Chef Axel Kleinlein Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen erneut einen Interessenskonflikt vor. Tenhagen werbe massiv für seinen Affiliate-Partner Check24, so der Vorwurf diesmal. Was Tenhagen dazu sagt - und wie Affiliate …

Die Versicherungsbranche befindet sich im Umbruch: Demographische und klimatische Veränderungen machen es Versicherern zunehmend schwer, Risiken genau abzuschätzen. Chancen bietet dagegen der digitale Wandel. Mit Smart Home können Versicherungsunternehmen beispielsweise sowohl ein effektives Risikomanagement als …

Die Bundesbank holt Teile ihrer Goldreserven nach Hause. Bis 2020 soll die Hälfte des deutschen Goldes in Frankfurt lagern - rund 1.800 Tonnen. Die Bewachung hat dieses Jahr die Bundespolizei übernommen.

Riestern wird einfach nicht beliebter. Das zeigen auch die neuesten Zahlen des Bundesarbeitsministeriums. So gibt es aktuell knapp 16,4 Millionen Riester-Verträge - kaum mehr als zu Beginn des Jahres 2015. Wie die einzelnen Produktsparten abschneiden.

Lebensversicherung: Einmalbeiträge werden für das Neugeschäft der Lebensversicherer immer wichtiger: 2014 waren Einmalbeiträge laut GDV bereits für 35 Prozent des gesamten Neuzugangs verantwortlich. Aber um welchen Preis? Axel Kleinlein, Sprecher des Vorstands beim Bund der …

Die Branchenmesse wird ab dem kommenden Jahr nicht mehr in Frankfurt stattfinden. Stattdessen setzen die Veranstalter nun auf zwei Termine im Norden und Süden der Republik.

Jeden Tag fünfzig Kilometer zur Arbeit und wieder zurück, immer mit dem Dienstwagen und das zehn Jahre lang ohne Unfall? Perfekt, das lässt sich auch in der Schadenfreiheitssklasse der privaten Kfz-Versicherung geltend machen. ... weiterlesen

Provinzial Rheinland Versicherungen: Düsseldorf (ots) - Nur knapp ein Viertel der Rheinländer ist gegen Berufsunfähigkeit versichert. Dabei sind die Rheinland-Pfälzer jedoch deutlich besser ausgestattet als ihre Nachbarn in Nordrhein-Westfalen. Nicht nur regional, auch zwischen den …

Für viele Versicherungsvermittler ist Haftung ein immer größer werdendes Thema. Insbesondere für Maklerinnen und Makler, die – anders als der

Finanzen / Anlagen

Wird Mifid II zur Hängepartie?

Die Verschiebung der EU-Finanzmarkt-Richtlinie Mifid II um ein Jahr wird immer wahrscheinlicher. Für die Branche ist das keine gute Nachricht.

Der BGH hatte über die Gefahren eines „ungewöhnlichen und gefährlichen Tuns“ im Sinne der Besonderen Bedingungen und Risikobeschreibungen (BBR) zur Privaten Haftpflichtversicherung zu entscheiden. Dabei hat er klargestellt, dass dieses Tun auf längere Dauer angelegt …

Zur Weihnachtszeit sprießen sie wieder wie Pilze aus dem Boden: Alternative Investitionsangebote versprechen ein gutes Gewissen und oft unglaubliche Rendite. Da können selbst Aktienfonds nicht mithalten. Doch Vorsicht: Am Ende droht Ihnen der Totalverlust.Von FOCUS-Online-Redakteur …

Finanzen / Anlagen

Rendite für die Enkel I

Im Niedrigzinsumfeld müssen Familien bei der Geldanlage für die nachfolgende Generation umdenken. Festzinssparen und Ausbildungsversicherungen bringen kaum noch Erträge. Was sich an Alternativen bietet und worauf Vermittler achten sollten. Teil I

(verpd) Versicherungskunden können ihre Prämie oft erheblich senken, wenn sie mit dem Versicherer vereinbaren, dass sie im Schadenfall einen kleinen Teil des Schadens selbst übernehmen. Diese sogenannte Selbstbeteiligung wird für die meisten Versicherungsarten angeboten.

Digitalisierung – das ist ein „weites Feld“. So sehen es zumindest die unabhängigen Vermittler. Rund zwei Drittel der für die eben erschienenen AssCompact Trends IV/2015 befragten Vermittler ordnen dem Begriff der Digitalisierung das Thema Online-Policierung …

Auch 2014 erzielten die Anbieter in der privaten Unfallversicherung satte Gewinne. Allerdings waren zehn der 63 größten Gesellschaften versicherungstechnisch im Minus. Welche Versicherer sich besonders gut beziehungsweise schlecht geschlagen haben. mehr ...

Die europäische Versicherungsaufsicht hat den Markt der Mobiltelefon-Versicherungen einer Analyse unterzogen und richtet eine Reihe von Empfehlungen an die Anbieter. mehr ...