Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Rendite für die Enkel II
Im Niedrigzinsumfeld müssen Familien bei der Geldanlage für die nachfolgende Generation umdenken. Festzinssparen und Ausbildungsversicherungen bringen kaum noch Erträge. Was sich an Alternativen bietet und worauf Vermittler achten sollten. Teil II
Umfrage zur Altersvorsorge: Immobilien Top – Riester Flop
Die Geldanlage in Immobilien eignet sich nach Ansicht der Bundesbürger am besten, um für den Ruhestand vorzusorgen. Das geht aus
Google: Die sichtbarsten Versicherer
Unternehmen, die in Deutschland online erfolgreich sein wollen, kommen an dem Tech-Giganten Google nicht vorbei. Doch welche Versicherungsgesellschaften schaffen es,
Die größten Haftungsfallen in der Pflegeberatung (Teil II)
Im zweiten Teil der dreiteiligen Serie zu Haftungsfallen in der Pflegeberatung werden die Risiken ‚Elternunterhalt‘ sowie ‚nicht ausreichende Markt- und Produktkenntnisse‘
“Rechtzeitig mit der Nachfolgeplanung beginnen”
Thomas Öchsner ist Geschäftsführer der Resultate Institut für Unternehmensanalysen und Bewertungsverfahren GmbH und beschäftigt sich mit Nachfolge und Bewertung von
FG Kommentierung: Altersversorgung über eine Unterstützungskasse anstelle bisheriger Pensionszusage
Wird die bisherige Direktzusage “eingefroren“ und künftig die Altersversorgung durch eine rückgedeckte Unterstützungskasse zugesagt, stellt dies eine Neuzusage dar. Damit muss insbesondere der sog. Erdienenszeitraum beachtet werden. Mehr zum Thema 'Pensionszusage'... Mehr zum Thema 'Unterstützungskasse'...
Forward-Darlehen: So günstig sichern Sie sich die niedrigen Bauzinsen
Die Immobilienpreise in Deutschland steigen dank der niedrigen Zinsen weiter. Gut für den, der schon ein Haus hat, denn er profitiert von günstigen Krediten für die Anschlussfinanzierung. Wo es die besten Angebote gibt.
Towers Watson hat neue Zahlen zur Verteilung des Neugeschäfts in der Personenversicherung auf die einzelnen Vertriebswege vorgelegt. Welche Kanäle sich in Leben und in der PKV im Aufwärtstrend beziehungsweise auf dem absteigenden Ast befinden. mehr …
Axa und Ideal senken Überschussbeteiligung deutlich
In den letzten Tagen haben weitere Lebensversicherer bekannt gegeben, wie die Kunden 2016 an den Überschüssen beteiligt werden. Anders als die Alte Leipziger halten die Gesellschaften aus Köln und Berlin die Verzinsung aber nicht konstant. …
Die PKV in Zahlen: Bestands- und Bilanzanalyse
Nach Veröffentlichung der PKV-Geschäftsberichte hat Marcus Dippold, der Betreiber des Internetportals Versicherungswiki e.K. (PKV-Wiki), mit dem neuen Tool „Die PKV in Zahlen: Bestands- und Bilanzanalyse“ eine Möglichkeit zur individuellen Vergleichbarkeit von Beständen und Kennzahlen der …
Schäuble: Auch Sparkassen und Volksbanken müssen für EU-Banken haften
Hiobsbotschaft für die Sparkassen und Volksbanken: Ihre Chancen, von der gemeinsamen Haftung für die anderen EU-Banken verschont zu bleiben, haben laut Bundesfinanzminister Schäuble keine Chance. Hier zeichnet sich ein schwerer Konflikt dieser Banken mit der …
Privat Krankenversicherte leiden seit Jahren unter steigenden Beiträgen. Aktuelle Zahlen zur Lage der Branche zementieren dieses Bild. Viele Kassen können gar nicht anders, als die Prämien zu erhöhen.
Verdacht auf Abrechnungsbetrug in Schleswig-Holstein: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Landesdatenschutzbeauftragte
Die Kieler Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die schleswig-holsteinische Landesdatenschutzbeauftragte Marit Hansen. Es bestehe der Anfangsverdacht auf Betrug bei der Abrechnung von Förderprojekten, hieß es am Dienstag.
Vertriebswege-Survey: Wachsender Druck auf Makler
Dem Versicherungsvertrieb in Deutschland stehen große Umwälzungen bevor, prognostiziert die Unternehmensberatung Towers Watson. Vor allem die Makler geraten verstärkt unter
Die Private Krankenversicherung tritt auf der Stelle
PKV: Der Branchendienst Map-Report hat die Bilanzen der privaten Krankenversicherer ausgewertet. Nach den politischen Unruhen um die Private Krankenversicherung im Wahljahr 2013 hatte die Branche zuletzt ein ruhiges Geschäftsjahr mit stagnierenden Beständen und einer lahmenden …
Viele Makler scheiden mit Erreichen der Altersgrenze nicht aus, sondern machen weiter - aus finanziellen Gründen. Darunter leiden jedoch die Bestände. Bis sie möglicherweise unverkäuflich sind. Im Interview spricht Unternehmensberater Andreas Grimm über die Sorgen …
München, den 07.12.2015 – Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin meldet, hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleitungsaufsicht der K.i.B. Kompetenz in Beratung GmbH mit Bescheid vom …
Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen: "Es kann cleverer sein, sich die eigene Altersvorsorge einfach zu schenken"
Vor Altersarmut schützt die gesetzliche Rentenversicherung Geringverdiener nicht. Ein Riester-Vertrag kann für sie eine Chance sein. Doch nicht für jeden ist er sinnvoll, schreibt Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen in seiner Kolumne.
Die Versicherungsgesellschaften verzeichnen einen Zuwachs bei der staatlich geförderten Pflege-Zusatzversicherung (PflegeBahr). Dies ist aus den Zahlen des PKV-Wikis ersichtlich. Das höchste Wachstum erreichten die R+V, Debeka und UKV. Mit 2.062 Versicherten weniger ist Ergo Direkt …