Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Patientenverfügung im Fokus der Pflegeberater
Die Pflegeberater der Compass Private Pflegeberatung, einem Tochterunternehmen des PKV-Verbands, wollen ihre Kunden künftig verstärkt auf die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Neuer Immobilien-Zweitmarkt-AIF der HTB Gruppe zum Vertrieb zugelassen
Im derzeit angespannten Marktumfeld für Immobilien lenken Anleger zunehmend ihren Blick auch auf Zweitmarktfonds. Denn über den Immobilien-Zweitmarkt erhalten Investoren weiterhin günstige Einstiegsmöglichkeiten in den Markt für renditestarke Gewerbeimmobilien, da Fondsanteile oft erheblich unter dem …
PKV verfehlt eigene Absatzerwartungen
Die Bestände der privaten Krankenversicherer in der Vollversicherung gehen zurück. Die Zahl der Vollversicherten ist nach Angaben des Verbandes der Privaten Krankenversicherung 2014 um 55.600 Versicherte auf 8.834.500 gesunken. Die aktuelle Bilanzanalyse 2003 bis 2014 …
Riester-Fondssparplan: Weniger Aktien in Deka-Bonusrente
Bisher konnten junge Sparer bei der Deka-Bonusrente ihr Geld über viele Jahre in einen reinen Aktienfonds einzahlen. Jetzt stellt Deka ihren Riester-Fondssparplan um. Aus dem Aktienfonds Deka-BR 100 wird ein Mischfonds. test.de sagt, was das …
Was Anleger jetzt wissen müssen
Die Aktienmärkte sind 2016 im Crash-Modus. Doch gerade jetzt ergeben sich Einstiegschancen für mutige Anleger. Von Daniel Saurenz
Die Branche drängt ein Imageproblem. Dies sei auch durch medial aufbereitete, schlecht gelaufene Einzelfälle geprägt. Davon ist Dr. Hartmut Nickel-Waninger, Vorstandsmitglied der Gothaer, überzeugt. Resultierend daraus hat sich auch der Gothaer Konzern die Anwendung des …
BU: David gegen Goliath?
Kaum ein Tag vergeht, indem nicht in irgendeinem Medium Schlagzeilen zu Versicherungsprodukten produziert werden - aktuell „Die Welt“: „Wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt“. Eine Analyse dazu von Versicherungsmakler Ingo H. Lorenz.
Goldpreis steigt auf höchsten Stand seit fast 9 Monaten
Frankfurt (Reuters) - Die Furcht vor einem Schwächeanfall der Weltwirtschaft treibt immer mehr Anleger in den sicheren Hafen Gold. Der Preis für das Edelmetall kletterte am Donnerstag in der Spitze um 1,3 Prozent auf 1213 …
uniVersa unterstützt Vesperkirche mit 5.000 Euro
Ebase-Chef: Wie Mifid II für Finanzberater beherrschbar bleibt
Auch wenn die EU-Finanzmarktrichtlinie Mifid II verspätet in Kraft tritt, ist für Finanzberater schon jetzt ein bürokratischer Mehraufwand absehbar. Wie sie dieser Herausforderung begegnen können, erklärt Rudolf Geyer, Sprecher der Ebase-Geschäftsführung.
SV Konzern: Geschäftsjahr 2015 / Moderne Produkte in Schaden-Unfall und Leben kommen beim Kunden an
- Beitragseinnahmen bleiben konstant - Privatsparten Hausrat, Haftpflicht, Unfall laufen gut - IndexGarant weiter auf Erfolgskurs / Der SV Konzern blickt auf ein gutes Geschäftsjahr zurück. Nach den vorläufigen Geschäftszahlen sind die gebuchten Bruttobeiträge im …
Jeder Fünfte investiert in Fonds
Aktien, Fonds und Immobilien werden in der Niedrigzinsphase als Renditebringer gesehen. Das geht aus einer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen hervor.
Der Schweizer Versicherer Zurich kommt zum Antritt seines neuen Chefs Mario Greco nicht aus der Krise. Wegen Problemen in der Schadenversicherung und des eingeleiteten Konzernumbaus brach der Gewinn im abgelaufenen Jahr um mehr als die …
UK Insurance Act 2015: Versicherungsschutz gefährdet
Vor einem Jahr verabschiedete der britische Gesetzgeber den “Insurance Act 2015″, der Neuerungen bei den Anzeigepflichten des Versicherungsnehmers, den Folgen
Kahlschlag bei Versicherer - Nach Gewinneinbruch um 50 Prozent: Zurich streicht 8000 Jobs
Der Schweizer Versicherer Zurich kommt nicht aus der Krise. Der Gewinn ist 2015 um 53 Prozent auf 1,8 Milliarden Dollar eingebrochen. Nun fallen weltweit 8000 Jobs weg.
IM INTERVIEW: Entgeltumwandlung aufmotzen
portfolio international update sprach über Wohl und Wehe der gegenwärtigen Form der Entgeltumwandlung mit Dr. Peter Kolm, selbstständiger bAV-Berater, Inhaber der Pcak Pension & Compensation Consultants GmbH.
Branche der Honorarberater wirbt für bindende Standards
Die Zeitschrift „Der Honorarberater“ lädt dazu ein, an Leitlinien für mehr Qualität in der Finanzberatung mitzuarbeiten.
“Der Maklerberuf muss effizienter werden”
Am Rande der Network Convention 2016 in Warschau hat Cash. mit Oliver Pradetto, Geschäftsführer des Lübecker Maklerpools Blau direkt, über die
Herausforderung Vertriebsunterstützung: "Wir wollen die Vorteile der Fintech-Welt mit persönlicher Beratung kombinieren"
Sebastian Grabmaier, Vorstand des Maklerpools Jung, DMS & Cie. über den Wandel der Aufgaben eines Pools als Partner des unabhängigen Maklers und wie man mit den Fintechs als neuer Konkurrenz in der Beratung umgehen will.
Steuerersparnis für Verkehrsrowdys?
Ein Autofahrer hatte während einer Dienstfahrt einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Anschließend wollte er das Finanzamt an den Kosten seiner Strafverteidigung beteiligen. mehr ...