Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Wegen falscher Widerrufsbelehrungen können Tausende Kunden ihre Lebensversicherung rückabwickeln lassen. Viele Betroffene scheuen wegen des hohen Aufwands aber diesen Schritt. Das Start-up Helpcheck will Kunden dabei helfen, ihr Geld zurückzubekommen.
Die vorherrschende „Du-darfst-sofort-verkaufen“-Rechtsprechung erhält nun auch Verstärkung durch das OLG Hamm. Allerdings weiß der 11. ZS nicht, was der 13. ZS judiziert hat.
Die Advocard hat ihre Rechtsschutzversicherung 360°-PRIVAT überarbeitet. Neu im Tarif ist eine Absicherung gegen Identitätsmissbrauch im Internet. Zudem hat der Versicherer eine kostenfreie 24-Stunden Online-Rechtsberatung eingeführt. ... weiterlesen
Zinsskandal Leer zieht Kreise I
Wenn Bankmitarbeiter ihre Befugnisse überschreiten, kann es für das Kreditinstitut teuer werden. Doch für Extremfälle zahlt letztlich auch die Bank nicht mehr, denn die Haftung ist sowohl für Arbeitgeber als auch Vertriebsangestellte begrenzt. Teil I
Nürnberger-Vertriebsvorstand im Strategiegespräch: "Wir haben uns den Maklern gestellt"
Die Nürnberger hat im vergangenen Jahr ihren Vertrieb einmal kräftig umgekrempelt. Vertriebsvorstand Jürgen Wahner erklärt im Gespräch, welche Änderungen es gab und warum manche Korrektur der neuen Strategie nötig war.
„Die IT-Investitionen jedes Vermittlerbüros müssen sich verdoppeln oder verdreifachen“
Die Ankündigungspolitik sei vorbei, sagte Andreas Vollmer, Vizepräsident des BVK, auf der Know-how-Börse der vfm-Gruppe, die in den vergangenen Tagen in Würzburg stattgefunden hat. Die Branche befinde sich in einer Digitalisierungsoffensive. Hinter den Kulissen wurden …
Die beliebtesten bAV-Anbieter aus Vermittlersicht
An welche Versicherungs-Gesellschaften unabhängige Vermittler bevorzugt Policen im Bereich betriebliche Altersvorsorge (bAV) vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...
Fintechs sind keine vorübergehende Mode
Das Rad der Digitalisierung lässt sich nicht zurückdrehen. Fintechs werden zunehmend Fuß fassen in der Versicherungswirtschaft – nur ein Bereich bleibt nach Expertenmeinung verschont. mehr ...
GKV-Spitzenverband erwartet deutlich steigende Zusatzbeiträge
Der durchschnittliche Zusatzbeitrag für gesetzlich Krankenversicherte wurde Anfang 2016 um über ein Fünftel erhöht. Nach Ansicht des Spitzenverbands der Krankenkassen ist damit aber das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht. mehr ...
An Peinlichkeit nicht zu überbieten
Der Kostendruck in der Krankenversicherung treibt seltsame Blüten. Kürzlich wollte eine Krankenkasse die Katheter- und Bettbeutelzahl eines querschnittsgelähmten Versicherten beschränkt. Doch damit spart die Kasse am falschen Ende mehr ...
Verbraucherschützer kritisieren mangelnde Datensicherheit bei GKV
Politiker und Verbraucherschützer haben mangelhafte Datensicherheit bei Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) kritisiert und energischere Maßnahmen zum Schutz von Patienten gefordert. Kriminelle Datendiebe könnten mit …
BVK: Nullzins ist schleichendes Gift für Altersvorsorge
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) sieht die weitere Senkung des Leitzinses auf jetzt null Prozent durch die Europäische Zentralbank (EZB) äußerst kritisch: „Das gleicht einer letzten geldpolitischen Verzweiflungstat“, kommentiert BVK-Präsident Michael H. Heinz die gestern …
Dreimal FFF bei Franke und Bornberg: NÜRNBERGER bester Versicherer im BU-Unternehmensrating
Die NÜRNBERGER Lebensversicherung AG (NLV) ist von der renommierten Ratingagentur Franke und Bornberg wieder mit der Bestnote im Unternehmensrating für die Berufsunfähigkeits(BU)- Versicherung ausgezeichnet worden. Als einziger Versicherer hat sie zum zwölften Mal in Folge …
Ist eine Police für das Reisegepäck sinnvoll?
von Martin Reim, Euro am Sonntag Bei Internet-Ticketbuchungen werden auch Reisegepäck-Versicherungen angeboten. Lohnen sich diese wirklich oder sind sie reine Geldmacherei? €uro am Sonntag: Grundsätzlich ...
Was Windows 10 alles wissen will
Datenschützer kritisieren Microsofts Betriebssystem Windows 10. Was können Nutzer tun, um nicht ungewollt ihre privaten Daten preiszugeben?
Allianz zieht Beschwerde zurück
von Martin Reim, Euro am Sonntag. Das erklärte der Chef der Lebensversicherungssparte, Markus Faulhaber. "Wir sahen keinen Sinn mehr darin." Die Beschwerde bezog sich auf eine Gesetzesänderung, die in einer rechtlichen Kettenreaktion ...
Miese Produkte, hohe Kosten, geringe Rendite. Die Riester-Rente war stets in der Kritik. Die Nullzinsen könnten ihr Ende sein. Neue Ideen werden diskutiert – sogar ein Comeback der gesetzlichen Rente.
Wer privat krankenversichert ist, muss sich auf immer höhere Kosten einstellen. Aber es gibt eine Möglichkeit, wie Sie da wieder rauskommen.
Hanse Merkur möchte das Portal Geld.de doch nicht mehr
Bedenken von Wirtschaftsprüfern und der Finanzaufsicht führten zu einer Rückabwicklung des fest vereinbarten Verkaufs. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, sollten mit dem Verkauf von Geld.de Verpflichtungen in Höhe von 50 Millionen Euro gegenüber der Hanse …
LVRG: Versicherer verneinen weiteren Reformbedarf
Müssen die Courtagemodelle erneut verschärft werden? Die BaFin sieht in punkto LVRG noch gehörigen Nachbesserungsbedarf. Die Lebensversicherer sehen die Sache ein wenig anders.