Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Altersvorsorge: Die Sicherung des Lebensstandards im Alter ist jetzt Privatsache, sagt der Volkswirtschaftler Bernd Raffelhüschen - und rät, mal 15 Jahre lang Reformen am Rentensystem ruhen zu lassen. Hat der Professor aus Freiburg nicht immer …

Banden- und gewerbsmäßiger Betrug - so lautet die Anklage gegen den ehemaligen Geschäftsführer einer Hamburger Radiologie-Gesellschaft und einen Apotheker. Sie sollen die Krankenkassen um Millionensummen gebracht haben. Der Hauptangeklagte fehlt allerdings im Prozess – er …

Der Trend zur Trennung der Wertschöpfungskette setzt sich im Immobiliensektor immer mehr durch. Der Fokus der Anleger liegt auf den Cashflow-Renditen, wie eine neue Umfrage zeigt.

Ein Kfz-Haft­pflicht­versicherer muss einen Schaden von rund 1 150 Euro ersetzen, der entstand, als ein Beifahrer des Auto­halters beim Öffnen der Tür ein anderes Fahr­zeug beschädigte. Die Geschädigte hatte ihren Wagen vor ihrem Haus geparkt. …

Nach einem Verkehrs­unfall darf sich der gegnerische Haft­pflicht­versicherer mit der Zahlung vier bis sechs Wochen Zeit lassen. Schaden­ersatz­ansprüche sind sofort fällig, doch das Unfall­opfer muss dem Versicherer genug Zeit lassen, den Fall zu prüfen. Manchmal …

Dass die Stiftung Warentest für Verbraucher kämpft, ist klar. Dass unsere Tipps manchem Leser bares Geld bringen, sowieso. Aber gleich 58 500 Euro? Diesen Bären wollte eine Frau Fischer am Telefon test-Leser Arno Gesche aus …

Während zwei politische Gutachten zur Verbesserung der bAV-Verbreitung noch auf sich warten lassen, hat Yougov die betriebliche Altersvorsorge aus Arbeitnehmersicht untersucht – mit teils niederschmetternden Ergebnissen für den Vertrieb. mehr ...

Die Kapitalanlagen der deutschen Krankenversicherer stiegen im Jahr 2015 um 14 Milliarden Euro auf 247 Milliarden Euro. Am stärksten profitierte davon die Investmentbranche. mehr ...

Recht / Steuern

Tödlicher Wasserstrahl

Nachdem ein von einem Wasserstrahl getroffenes Pferd in Panik geraten war, erlitt es tödliche Verletzungen. Anschließend stritt man sich vor Gericht um die Haftungsfrage. mehr ...

In einer aktuellen Untersuchung wurden Kundenorientierung und Zufriedenheit von 20 Rechtsschutz-Anbietern untersucht. Welche Anbieter am besten abgeschnitten haben – und in welchen Bereichen es zum Teil erhebliches Verbesserungspotenzial gibt. mehr ...

Die niedrigen Zinsen machen die Pensionsverpflichtungen der Unternehmen viel teurer. Dennoch wagen nur wenige Arbeitgeber, auf eine betriebliche Altersvorsorge zu verzichten – aus gutem Grund.

Die beratende Bank muss über das Einpreisen eines anfänglichen negativen Marktwerts in einen mit ihr selbst geschlossenen Zinssatz-Swap-Vertrag aufgrund eines schwerwiegenden Interessenkonflikts aufklären. Eine Haftung der Bank scheidet jedoch aus, wenn der Vertragspartner positive Kenntnis …

Woher soll in Zeiten niedriger Zinsen noch die Rendite kommen? Ob Aktien, Rentenversicherung, Tagesgeld oder Immobiliendarlehen: Finanzexperten erklären, worauf Sparer und Anleger unbedingt achten sollten.

Lebensversicherung: in den vergangenen sechzehn Jahren sind Garantierenten um 60 Prozent teurer geworden. Wie Berechnungen des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung ergaben, müssen Sparer für gleiche Rentenleistung inzwischen deutlich mehr Kapital ansparen. Schuld ist der …

Hiscox gibt Gas bei Classic Cars-Versicherung: Alina Sucker ist neuer Product Head Classic Cars Oldtimer-Experte Rainer Peukert kommt als Partnership Manager an Bord

Hiscox Deutschland stockt das Classic Cars Team pünktlich zum Relaunch seiner Oldtimer-Police auf. Underwriter Alina Sucker (30) wechselt bei Hiscox auf den Posten des Product Head Classic Cars. Der Oldtimer-Experte Rainer Peukert (51) ist neuer …

• Performance 2016 (YTD) liegt derzeit bei 3,66 Prozent • Nach Veri Multi Asset Allocation (DE0009763235) der zweite Fonds von Veritas Investment mit höchster Auszeichnung von FWW FundStars • Emerging Markets laut Veritas Investment weiterhin …

Die uniVersa Versicherungen bringen zum 1. April einen neuen Kfz-Tarif auf den Markt. Besonders für Familien sind einige Extras enthalten. So ist das Begleitete Fahren mit 17 bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres beitragsfrei mitversichert. …

Nach einem Anstieg des Interesses zum Abschluss einer betrieblichen Altersversorgung (bAV) unter den Arbeitnehmern in den letzten zwei Jahren, ist dieses gegenwärtig wieder rückläufig. Zwar ist das aktuelle Interesse an einer bAV unter den Arbeitnehmern …

Die Ratingagentur Franke und Bornberg analysiert in ihrer aktuellen BU-Leistungsstudie die Regulierungspraxis wichtiger BU-Versicherer. Damit setzt sie auf Fakten statt Vorurteile. Das Fazit: Die Regulierungspraxis der untersuchten Unternehmen hält auch einer kritischen Prüfung stand.

Angestellte im öffentlichen Dienst sollen künftige weniger Rente aus der betrieblichen Altersvorsorge erhalten. In den gerade angelaufenen Tarifverhandlungen wollen die Arbeitgeber "wichtige Stellschrauben neu justieren", heißt es. Grund dafür sind die anhaltend niedrigen Zinsen.