Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Stellungnahme zum Urteil des OLG Stuttgart vom 30.3.16
Urteil stellt sich gegen vorherrschende Rechtsauffassung anderer Oberlandesgerichte – Wüstenrot prüft Rechtsmittel / Die Wüstenrot Bausparkasse nimmt das jüngste Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Stuttgart zur Kenntnis und behält sich – nach eingehender Prüfung der Urteilsbegründung …
Zum Weltgesundheitstag 2016 / Mit Diabetes auf Reisen - Vorerkrankung richtig absichern
347 Millionen Betroffene weltweit, knapp sechs Millionen allein in Deutschland – immer mehr Menschen leiden unter Diabetes. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stellt die chronische Stoffwechselkrankheit deshalb bewusst in den Mittelpunkt des diesjährigen Weltgesundheitstages am 7. April …
Minuszinsen: Commerzbank schafft das kostenlose Girokonto ab
Die Banken suchen nach Wegen, ihren Kunden keine Negativ-Zinsen zu berechnen. Meist lautet der Ausweg: Zusätzliche Gebühren. Die Commerzbank verlangt nun eine überraschend hohe Überweisungs-Gebühr.
Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen: Deutsche interessieren sich für Smart-Home-Policen
Jeder dritte Wohneigentümer in Deutschland steht der Kombination von Smart Home Lösungen und Versicherungsangeboten offen gegenüber. Sie interessieren sich für das vergünstigte Angebot eines hochwertigen Sicherheitssystem zusammen mit einer Hausrat- oder Wohngebäude-Police.
Niederlage für Bausparkasse vor Gericht
Die Kündigung eines mit drei Prozent verzinsten Bausparvertrags sei nicht rechtens gewesen. Diese Entscheidung des Oberlandesgerichts könnte Millionen an Spargeldern betreffen.
Wüstenrot verliert vor OLG Streit über gekündigten Vertrag
Stuttgart (Reuters) - In der Prozesswelle um die Kündigung von Bausparverträgen hat das Oberlandesgericht Stuttgart als erstes Berufungsgericht zugunsten einer Bausparkundin entschieden. Die Bausparkasse <a href="http://www.finanzen.net/aktien/WuestenrotWuerttembergische-Aktie" ...
Fitch bestätigt ‘A+’-Finanzstärkerating der DEVK und ‘A-‘ der Echo Re; Ausblick stabil
Fitch Ratings hat die 'A+'-Finanzstärkeratings (Insurer Financial Strength, IFS) der DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung Sach- und HUK-Versicherungsverein a.G. Betriebliche Sozialeinrichtung der Deutschen Bahn (DEVK SHUK) und der DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung Lebensversicherungsverein a.G. Betriebliche Sozialeinrichtung …
BU-Versicherung: Wenn die Patientenakte zur Falle wird
Das Szenario „Wenn die Patientenakte zur Falle wird“ ist einfach erklärt, im Berufsunfähigkeitsverfahren umso schwerer nachträglich zu korrigieren: Ein Versicherungsnehmer stellt – aufgrund seines schlechten Gesundheitszustandes – einen Antrag auf Leistungen aus seinem Versicherungsvertrag bei …
KfW erweitert Förderung von Einbruchschutzmaßnahmen
Die KfW erneuert zum 01.04.2016 nicht nur das Programm „Energieeffizient Bauen“, sondern erweitert auch die Förderung von Maßnahmen zum Einbruchschutz im Rahmen des Programms „Altersgerecht Umbauen“. Eigentümer und Mieter können neben Zuschüssen nun auch zinsgünstige …
Produktinnovationen in der Assekuranz: Jeder dritte Wohneigentümer offen für Kombinationsprodukte im Bereich Smart Home
Jeder dritte Wohneigentümer in Deutschland steht der Kombination von Smart Home Lösungen und Versicherungsangeboten offen gegenüber: Die Idee, zusammen mit einer Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung ein hochwertiges Sicherheitssystem zu einem besonders günstigen Preis anzubieten, begrüßen 32 …
Versicherungsaufsichtsgesetz ist widersprüchlich 30.03.2016, Zug/Halle: Nahezu jedem Erwachsenen wird schon in jungen Jahren empfohlen, unbedingt eine Lebensversicherung abzuschließen, um eine stabile Altersvorsorge zu besitzen. Das Vertrauen der Versicherten in diese Anlageform wird nicht zuletzt...
Für viele Alltagssituationen sind Privathaftpflichtversicherungen nützlich. Experten empfehlen daher den Abschluss einer solchen Police. Im Auftrag des Handelsblatts hat Franke und Bornberg die Angebote überprüft.
Comeback nach Skandal? - Jeder zweite Deutsche will Karl-Theodor zu Guttenberg zurück
Nach der Aberkennung seines Doktortitels fiel Karl-Theodor zu Guttenberg in Ungnade. Seine steile Polit-Karriere nahm ein jähes Ende. Aber könnte der 44-Jährige noch einmal einen neuen Anlauf starten? Den Rückhalt in der Bevölkerung hätte er.
Die Franke & Krippner Versicherungsvermittlungs GbR entwickelt für ihre Kunden individuelle Policenkonzepte, so etwa für die deutschen Floristen. Vor Kurzem hat der Versicherungsmakler nun eine eigene Versicherung für Kopter und Drohnen im privaten und gewerblichen …
Deutsche Bildung bereitet Emission neuer Anleihe vor
Die Finanzierung in Bildung wird zunehmend wichtiger. Auch nach der ersten BAföG-Erhöhung seit sechs Jahren werden die etwa 2,7 Millionen Studenten in Deutschland mit staatlicher Förderung nur knapp 14,5 Prozent der anfallenden Kosten decken können. …
Frankfurt/Main: Bundesbank-Vorstand fürchtet Minuszinsen für Privatkunden
Die Deutsche Bundesbank befürchtet, dass Finanzinstitute die Belastungen durch die Niedrigzinsen an Privatkunden weitergeben werden...