Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Weil eine Berlinerin nach dem Tod ihres Mannes in den in den USA erneut heiratete und die Rentenversicherung darüber nicht informierte, bezog sie fast 15 Jahre zu Unrecht Witwenrente. Nun muss sie rund 150.000 Euro …
Produktentwickler freuen sich über Auszeichnungen
Diverse Leben- und Renten-Tarife sind in den letzten Wochen von verschiedenen Rating-Instituten und -Institutionen mit Trophäen und Preisen bedacht worden. Wer bei Pflege- und Kinder- und privaten Renten sowie in Risikoleben am besten abgeschnitten hat. …
BGH: Für in den Jahren 1994-2007 abgeschlossene Lebens- und Rentenversicherungen gilt ewiges Widerspruchsrecht
Für in den Jahren 1994 bis 2007 abgeschlossene Lebens- und Rentenversicherungen gilt ein ewiges Widerspruchsrecht, wenn der Versicherer nicht ordnungsgemäß über das Widerspruchsrecht des Versicherungsnehmers belehrt hat. Die von 1994 bis 2007 geltende Vorschrift des …
Schroders-Rentenfonds knackt Volumen von einer Milliarde Euro
Nach einer Laufzeit von nur zwei Jahren hat das Fondsmanagement des Unternehmensanleihen-Fonds Schroder ISF Euro Credit Conviction das Fondsvermögen bereits
Riester- und Rürup-Renten: Das plant die neue Produktinformationsstelle Altersvorsorge
Im Oktober 2015 hat die Produktinformationsstelle Altersvorsorge ihre Arbeit aufgenommen. Für das Ziel, jedem Riester- und Rürup-Produkt ein Prüfsiegel zu erteilen, steht den Zertifizierern nur noch ein knappes Jahr zur Verfügung. So wollen sie die …
Rürup-Rente wollte nie „eierlegende Wollmilchsau“ sein
Nach der Riester-Rente steht nun die Rürup-Rente unberechtigt im Kreuzfeuer der Kritik so die Meinung einiger Makler. Ein Plädoyer für die Rürup-Rente vom Hannoveraner Versicherungsmakler Ingo H. Lorenz, Experte für betriebliche Versorgungsmodelle und Demografiemanagement.
Vor- und Nachteile der Rürup-Rente: "Die Kombination von Altersvorsorge und Risikovorsorge sehen wir eher kritisch"
Mit der Rürup-Rente unterstützt der Staat vor allem Selbstständige und Freiberufler beim Sparen für die Rente. Ihnen winken hohe Steuervorteile, wenn sie dafür bereit sind, auf Flexibilität zu verzichten. Wir haben mit Claudia Tüscher, Teamleiterin …
Foto: Pixabay, pefertigWenn es um die Finanzen geht, dann ist es viel leichter, sich selbst etwas vorzumachen, als es sich einzugestehen. Aber egal, ob zu die schlechte Angewohnheit hast, die Zahlungen für deinen Rentenfonds immer …
Was bringt das Jahr 2016 für die betriebliche Altersversorgung? Wie können Vermittler als Neulinge in die bAV einsteigen? Riester oder Rente vom Chef? Der Versicherungsbote hat Thomas Hagemann gefragt, Chefaktuar bei Mercer Deutschland, wie er …
Berater gegen die Rürup-Rente
Die Rürup-Rente als private Altersvorsorge für Selbstständige feierte 2015 ihr zehnjähriges Jubiläum. Mit zunehmendem Alter dieser Produktgattung mehren sich aber auch die Kritikpunkte daran.
Nürnberger Lebensversicherung macht den Sack zu
Sparer, die bei der Nürnberger Lebensversicherung eine fondsgebundene Police laufen haben, bekamen kürzlich Post von Ihrem Versicherer. Dort stand für die Kunden eine nachträgliche Widerspruchsbelehrung zu lesen. Erklärt wurde der Sachverhalt den Kunden vor dem …
Nun ist es amtlich: Am 30.12.2015 wurde das Gesetz zur Umsetzung der Mobilitätsrichtlinie der EU (Richtlinie 2014/50/EU vom 16.04.2014) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Zum 01.01.2016 werden damit folgende Änderungen im Betriebsrentenrecht umgesetzt:
NÜRNBERGER Leben 2016 mit attraktiver Gesamtverzinsung
Klassische Tarife: Gesamtverzinsung 3,33 Prozent zuzüglich Bewertungsreserven / Auch im Jahr 2016 bietet die NÜRNBERGER Lebensversicherung AG (NLV) ihren Kunden in der konventionellen Lebens- und Rentenversicherung mit 3,33 Prozent eine attraktive Gesamtverzinsung.
Bericht: Witwen-Pensionen drei Mal so hoch wie Witwenrenten
Witwen (und Witwer) von Beamten erhalten drei Mal so viel Pension wie Hinterbliebene von Arbeitnehmern Rente erhalten. Das berichtet die "Bild"-Zeitung (Montagausgabe) unter Berufung auf einen Report des …
Staatliche Alternative zu Riester & Co: Assekuranz kritisiert Pläne einer "Deutschland-Rente"
7 Gründe gegen die Rürup‑Rente
Die 2005 eingeführte Rürup-Rente erweist sich als Desaster. Uwe Redler erklärt, was an der „Basisrente“ nicht stimmt.
Betriebsrente für Freiberufler, Minijobber und Azubis
Eine betriebliche Altersversorgung können nicht nur Arbeitnehmer in Vollzeit erhalten, sondern auch andere Gruppen. Die Voraussetzungen sind mitunter streng. Gelegentlich aber geradezu simpel.
Rücklage der Rentenversicherung - Rentenkassen trotz Mütterrente und Rente mit 63 auf Rekordstand
Die Rentenkassen wurden 2015 außergewöhnlich stark durch die Rente mit 63 und die Mütterrente belastet. Doch nun wird überraschend bekannt: Ihre Rücklagen erreichen dennoch einen Rekordstand.
Kein Geld, aber Beitragszahlung: Von den Tücken einer Betriebsrente in der Verbraucherinsolvenz
Das Bundessozialgericht hatte über einen Fall zu entscheiden (BSG, 16.12.2015 - B 12 KR 19/14R), bei dem die Leistung einer Direktversicherung, die grundsätzlich ein Versorgungsbezug war, im Zuge einer Verbraucherinsolvenz an den Gläubiger erfolgte. Der …