Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Der Countdown für das Gratis-Upgrade läuft
Nicht mal mehr 100 Tage Zeit haben Privatleute für das kostenlose Upgrade auf Windows 10. In Unternehmen läuft das Betriebssystem schon auf 34 Prozent der Geräte. "Windows as a Service“ allerdings ist gewöhnungsbedürftig.
Vema-Makler kontern Fintechs
Auf den geräuschvollen Vormarsch der Fintechs reagiert die Vema mit Gelassenheit. “Digitalisierung ist der Erfolgsfaktor der Vema”, sagte gestern Hermann Hübner auf den Vema-Tagen in Fulda. 1.258 Makler tauschten sich auf der Messe der Maklergenossenschaft …
Private Krankenversicherung ist "legaler Betrug"
Strafprozess: Infinus-Boss Jörg Biehl sieht keine Schuld
Ex-Infinus-Geschäftsführer Jörg Biehl hält sich für unschuldig. In einer Erklärung vor dem Dresdner Landgericht wies der Hauptangeklagte alle gegen ihn erhobenen Vorwürfe von sich.
Arbeitgeberchef warnt vor 60 Milliarden Euro Mehrkosten für Rente
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat vor einer zusätzlichen Belastung der Rentenbeitragszahler von jährlich mehr als 60 Milliarden Euro ab 2030 gewarnt, wenn das Rentenniveau nicht wie vorgesehen abgesenkt wird. …
Deutsche ignorieren Chancen von Investmentfonds
Bei der zum siebten Mal durchgeführten repräsentativen Gothaer Anlegerstudie erklärte nur einer von fünf Befragten, sein Geld in Investmentfonds zu investieren. Und das, obwohl 59% der Deutschen es angesichts der niedrigen Zinsen unverändert schwierig finden, …
In Deutschland sind viele Kriminelle frei, die eigentlich längst im Gefängnis sein sollten. Die Polizeigewerkschaft spricht von einem fatalen Signal - die Behörden beschwichtigen.
Nach dem Blitzmarathon: Was tun beim Bußgeldbescheid? ARAG Experten sagen, wie Sie sich gegen ungerechtfertigte Bußgeldbescheide wehren
Beim diesjährigen groß angelegten Blitz-Marathon sind wieder tausende Beamte im Einsatz – in vielen deutschen Bundesländern und auch gleichzeitig in mehr als 20 europäischen Staaten. Ihr Ziel ist es, Rasern das Handwerk zu legen. Auch …
Berlin: Datenschützer bewerten EU-Grundverordnung als "Meilenstein"
Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung wird von deutschen Datenschützern als ein Meilenstein und wichtiges Signal gewertet...
Möglicher Abrechnungsbetrug: Razzia gegen Berliner Pflegedienst
Für Patienten, die gar nicht pflegebedürftig waren, soll eine Berliner Firma systematisch von der Pflegeversicherung abkassiert haben. Nun hat die Polizei eingegriffen.
Widerrufsjoker für Immobilienkredite: BW-Bank eskaliert den Zoff ums Baugeld
Der Zoff um falsche Widerrufsbelehrungen bei Immobilienkrediten verschärft sich. Die BW-Bank – Sparkasse in Stuttgart – wehrt sich heftig gegen Kunden, die nachträglich auf niedrigere Bauzinsen hoffen.
Lotto: Millionen für parteinahe Stiftungen aus Berliner Lotto-Mitteln
Die parteinahen Stiftungen haben seit 2006 Zuwendungen in Höhe von 27,5 Millionen Euro von der Deutschen Klassenlotterie Berlin erhalten. Das geht aus der Antwort der Berliner Senatsverwaltung für Finanzen hervor.
Erben in der Patchworkfamilie / Nachlass individuell regeln
Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Patchworkfamilien prägen das Familienbild des 21. Jahrhunderts längst mit. Doch viele Familien sind sich nicht bewusst, wie viel Streit sich beim Thema Erben entzünden kann. Das Erbrecht hat die klassische Familie im Blick, …
Continentale: bAV-Konferenz für Vermittler
Gemeinsam mit Experten die Kniffe der betrieblichen Altersversorgung (bAV) unter die Lupe nehmen: Das können freie Vermittler auch in diesem Jahr bei der bAV-Konferenz der Continentale Lebensversicherung. Am 31. Mai in Oberursel, am 1. Juni …
„Wir haben unseren Aktienbestand reduziert“
Sie sind wohlhabend und wissen nicht recht, wohin mit dem Geld. Laut einer aktuellen Umfrage haben rund ein Drittel der Menschen über 50 keine Ahnung von Finanzen.
MLP: Altersvorsorge und Krankenversicherung gebündelt
Altersvorsorge und Krankenversicherung werden bei MLP zusammengeführt. Die Bereichsleitung obliegt nun Miriam Michelsen.