Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Schluss mit dem Soli, mehr Spielraum für Altersvorsorge! Zur aktuellen Steuerschätzung appelliert der BdSt an die Politik
Die Steuereinnahmen steigen! Mit dieser Botschaft rechnen Bund, Länder und Kommunen, wenn morgen der Arbeitskreis "Steuerschätzungen" seine Prognose für die kommenden vier Jahre vorstellt. Dies ist ein Grund zur Freude – und zugleich ein triftiger …
ZDF-Sendung zur PKV mit Thorulf Müller: "Wenn ich meine Beiträge nicht mehr zahlen kann, ist das wahrlich ein Beratungsanlass"
Immer mehr Privatversicherte können ihre Beiträge nicht bezahlen und landen in Sozialtarifen. Diese Problematik hat am Dienstag das ZDF in der Sendung Frontal 21 aufgegriffen. Zu Wort kam dabei auch Krankenversicherungs-Profi Thorulf Müller.
Mofa-Tuning ist lebensgefährlich
Für Mofa- und Mopedfahrer ist das Risiko, im Straßenverkehr getötet zu werden, sechsmal höher als für Autofahrer. Das zeigt die Statistik. Danach starben im Jahr 2010 bundesweit 67 Mofa- und Mopedfahrer, 3443 wurden schwer, 14 …
Vorsicht beim Verkauf von Firmenautos
Bei der Veräußerung von Betriebswagen lauern steuerliche und rechtliche Fallstricke, die Unternehmen teuer zu stehen kommen können. Worauf Firmen achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden.
MORGEN & MORGEN bietet Honorarvergleich an
Die Politik will Kapitalerträge höher besteuern. Für Sparer bedeutet das Hunderte Euro Mehrbelastungen – und ein Wust von Formularen. Dabei spricht vieles für die pragmatische 25-Prozent-Regel.
Fairriester siegt bei Finanztip - des Gschmäckle bleibt
Kreise: Koalition einigt sich auf Modell für Flexi-Rente
BERLIN (dpa-AFX) - Die Spitzen der großen Koalition haben sich auf ein Modell zum flexiblen Einstieg in die Rente geeinigt. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen vereinbarte die Koalitionsrunde am Dienstagabend in Berlin, ...
Die Änderung des Höchstzillmersatzes durch das LVRG und seine Auswirkung auf die Courtagezusagen
Das Niedrigzinsumfeld übt seit Jahren einen enormen Druck auf die deutschen Lebensversicherer aus. In dem Entwurf des Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG) vom 18.06.2014 hat daher auch die Bundesregierung in deutlichen Worten geäußert, welche Bedeutung und Konsequenzen dies …
Das Ende von Dealis
Nach knapp acht Jahren geben AGI und die Deka-Bank ihren gemeinsamen Fondsadministrator auf. Für ein Vermögen von mehr als 500 Milliarden Euro übernimmt diese Aufgabe nun State Street.
Immobilien- und Schiffsfonds treiben Zweitmarktkurse geschlossener Fonds
Die Umsatzzahlen der Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG entwickelten sich im April weiter konstant. Mit 418 Transaktionen erzielt der Zweitmarkt-Spezialist 14,82 Mio. Euro nominalen Handelsumsatz. Deutlich positiv entwickelten sich derweil die Handelskurse. Die Fondsbeteiligungen wurden für …
Auf Nummer sicher gehen II
Bei der privaten Haftpflichtversicherung gibt es einen harten Bedingungswettbewerb. Die wichtigste Versicherung überhaupt ist kein Produkt von der Stange mehr, vielmehr müssen Kunden und Berater genau hinschauen, welche Arten schuldhaften Handelns tatsächlich versichert sind. Teil …
Bafin will von Banken Kapitalaufschlag für Zinsrisiken sehen
Die Finanzaufsichtsbehörde gibt sich auf ihres Jahrespressekonferenz als große Warnerin: Mehr als die Hälfte aller Kreditinstitute würden erhöhte Zinsänderungsrisiken aufweisen. Vorsicht vor einem weiteren regulatorischen Schweinezyklus.
München: Allianz punktet mit Schaden- und Unfallgeschäft
Bei Europas größtem Versicherer Allianz hat ein starkes Schaden- und Unfallgeschäft zum Jahresstart Gewinnrückgänge der anderen Sparten abgefedert...
Bausparkassen versus Kunden: Bald vor dem BGH?
Die Bausparkassen in Deutschland befinden sich in einer Auseinandersetzung. Sie haben bereits rund 200.000 Altverträge gekündigt, mit denen sich ihre Kunden die relativ hohen Darlehenszinsen erhalten
“Schwachstelle bei Vergleichbarkeit von LV-Produkten”
Dr. Reiner Will, geschäftsführender Gesellschafter und Mitbegründer der Assekurata Assekuranz Rating-Agentur, über Altersarmut, die Risikoaversion deutscher Sparer und die neuen Altersvorsorgekonzepte der
Optimale Anschlussfinanzierung wählen - Baufinanzierung: Mit wenig Aufwand lassen sich tausende Euro sparen
Wenn die Sollzinsbindung einer Baufinanzierung endet, dann akzeptieren viele Immobilienbesitzer gleich das Folge-Angebot der bisher finanzierenden Bank. Doch ein Bankwechsel bedeutet keinen großen Mehraufwand. Und oft bringt spürbare finanzielle Vorteile.Von FOCUS-Online-Experte Robert Tzschöckel