Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Achtung Versicherer schaut zu
Dass die Offenherzigkeit, mit der viele Menschen persönliche Dinge in den sozialen Netzwerken posten, ihnen zum Verhängnis werden kann, ist hinlänglich bekannt. Ein Däne bekam jetzt seine BU-Zahlungen gestrichen, weil er Fotos, auf denen er …
Viele Ärzte praktizieren ohne Haftpflichtversicherung
Haftpflicht: Ärzte ohne Haftpflicht behandeln jeden Monat insgesamt 550.000 Patienten. Da kann schnell man was passieren. Die Zahl der Behandlungsfehler steigt. Wie das ZDF Magazin „Frontal21“ herausfand, bleiben aber Patienten auf entstandenen Kosten sitzen. ... …
Axa: Versicherer zieht sich aus Tabakkonzernen zurück
Der französische Versicherungskonzern Axa trennt sich von seinen Beteiligungen an der Tabakindustrie - wegen gesundheitlicher Bedenken. Insgesamt geht es um Aktien und Anleihen in Höhe von 1,8 Milliarden Euro.
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bekennt sich zur Gestaltung der Digitalisierung als eine wichtige berufsständische Aufgabe:
EU-Recht maßvoll und mit Weitblick umsetzen
Die neue EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD) muss in nächster Zeit in deutsches Recht umgesetzt werden, nachdem sie am 23. Februar 2016 in Kraft getreten ist.
Hausratversicherung: Bei Wohnungseinbrüche wurde 2015 ein Höchststand erreicht. So häufig wie zuletzt 2003 wurde in deutsche Haushalte im vergangenen Jahr eingebrochen. Die Versicherer haben um die 160.000 Meldungen über versicherte Wohnungseinbrüche erhalten, wie der GDV …
Wie sich der Silberpreis voraussichtlich entwickeln wird und warum sie eine Kaufwelle beim kleinen Bruder des Goldes erwarten, erklären Rohstoff-Experten von Swiss Resource Capital.
Zurich: Titelsponsor bei 24h-Rennen auf Nürburgring
Die Zurich Versicherung ist offizieller Titelsponsor des ADAC Zurich 24h-Rennens auf dem Nürburgring. Damit unterstützt Zurich als einer der großen deutschen Kfz-Versicherer das legendäre Motorsportereignis in der "Grünen Hölle".
Lebensversicherung - Indexpolicen boomen, aber
Die Allianz Lebensversicherung machte vor knapp zehn Jahren den Anfang mit ihrer ersten Index-Rentenversicherung. Inzwischen boomen die mit kostengünstigen Fonds ausgestatteten Sparprodukte. Käufer dieser Verträge erfreuen sich einerseits an deren guten Rendite-Perspektiven. Andererseits kosten eingebaute …
IDD: Wird der Arbeitsalltag leichter? I
Am 22. Februar ist die EU-Versicherungsvertriebs-Richtlinie (kurz: IDD) in Kraft getreten. Sie nimmt den gesamten Vertrieb in die Pflicht. Wir zeigen die wichtigsten Änderungen. Vermittler können sich mit der IDD den Berufsalltag nur geringfügig erleichtern. …
Intranet: Hürden und Chancen der Versicherungsbranche
Die Digitale Transformation verändert nicht nur Geschäftsmodelle und Prozesse, sondern auch die interne Kommunikation. Beispiel Intranet: War 2006 das interne Netz nicht mehr als das digitale Mitarbeitermagazin mit Online-Telefonbuch und Kantinenplan, ist es heute elementar …
BU: Keine Beraterhaftung bei Falschangaben
Nach einer Entscheidung des Landgerichts Krefeld, kann die Vermittlerhaftung trotz fehlgeschlagener Umdeckung einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ausgeschlossen sein (Urteil vom 17. Dezember 2015 –
Arbeitgeberrechte: Arbeitgeber und Steuerberater können bei Zweifeln die Einzugsstelle einschalten
Ob bei versicherungs- oder beitragsrechtliche Beurteilungen: Es gibt immer wieder Problemfälle. Bei schwierigen Sachverhalten kann sich der Arbeitgeber oder Steuerberater auf seinen gesetzlich verankerten Anspruch auf Beratung bei der Einzugsstelle berufen. Mehr zum Thema 'Einzugsstelle'... …
Kundenbetreuung: Die Macht der Emotionen
Als Berater und Vermittler fragen wahrscheinlich auch Sie sich immer wieder: “Was will der Kunde wirklich?” Die Erfahrung und Untersuchungen
„Es gibt viele Inhalte der Regulierung, die sowohl Maklern als auch Versicherern entgegenkommen“
Fortsetzung Herr Professor Zeidler, lassen Sie uns näher auf die Zusammenarbeit mit Versicherungsmaklern sehen. Sind Versicherungsvorständen – aufgrund der genannten Faktoren wie Regulierung und Digitalisierung – oft die Hände gebunden? Ja, Vertriebsvorständen sind in vielerlei …
Umfrage: 74 Prozent halten die etablierten Parteien für abgehoben
In Österreich haben die Wähler den Regierungsparteien gerade eine Abfuhr erteilt. Auch in Deutschland zweifeln die Bürger an den Volksvertretern: Etwa 74 Prozent der Deutschen halten die etablierten Parteien für realitätsfremd, wie eine aktuelle Umfrage …
Pflegepolicen: Raus aus der Pflegefalle
von Martin Reim, Euro Magazin. Das Szenario wirkt düster. Laut Hochrechnungen soll die Zahl der Pflegebedürftigen bis zum Jahr 2050 um 75 Prozent steigen. Wenn man einberechnet, dass der medizinische Fortschritt viele Pflegefälle ...
Baufinanzierung - Schneller schuldenfrei mit der richtigen Wahl der Sollzinsbindung
Bei der Sollzinsbindung die richtige Wahl zu treffen ist nicht einfach. Zehn oder 20 Jahre sind möglich. Was am Ende besser ist, hängt von der Entwicklung der Zinsen ab - und lässt sich kalkulieren.