Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

AXA Konzern AG: Köln (ots) - Die papierlose Verwaltung ist heute in vielen Branchen Normalität. Im Gesundheitsbereich hingegen tun sich die Beteiligten häufig schwer, den Anforderungen des digitalen Zeitalters vollumfänglich gerecht zu werden. Das neue …

Pflegeversicherung: Am 12. Mai wurde der Tag der Pflege begangen. In Deutschland leben zur Zeit 2,5 Millionen Menschen mit Pflegebedarf, dabei gibt es eine Tendenz nach oben. Zwei Drittel der pflegebedürftigen Menschen sind in Deutschland …

"Nicht nur der Versicherte hat Pflichten, auch der Versicherer", erklärt Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke. In einem Gastbeitrag beschreibt er, was bei einem so genannten Untersuchungsgesuch zu beachten ist.

Immobilien spielen für professionelle Investoren bei Pensionsfonds, Family Offices, Banken oder Versicherern eine anhaltend wichtige Rolle. Das zeigt eine Entscheiderumfrage von Soravia Capital und dem Branchendienst REFIRE. Nach Meinung der 80 befragten Fach- und Führungskräfte …

MiFID II – Das bringt sie für Vermittler

Für Beratung, Organisiation und Produktüberwachung bringt die MiFID II neue Regeln. Welche das sind, schildern die Rechtsanwälte Prof. Dr. Bröker und Dr. Machunsky.

Ab 2017 soll der Renteneintritt für Arbeitnehmer flexibler werden. Wer früher in Rente geht, darf mehr dazuverdienen, wer länger arbeitet, bekommt mehr Rente. Weil die Freiheit beim gesetzlichen Rentenbeginn wächst, sollte auch die private Vorsorge …

Der Hilfsfonds für die Opfer sexuellen Kindesmissbrauchs in Familien steht drei Jahre nach dem Start vor einer ungewissen Finanzierung...

Wenn das Einkommen stimmt, lässt sich eine Immobilie auch mit wenig Eigenkapital finanzieren. Viele Banken bieten Kredite in Höhe des vollen Kaufpreises an, manche finanzieren sogar die Nebenkosten mit. Doch die Geldinstitute verlangen für diese …

Die Arbeitgeber schalten sich mit einem eigenen Konzept in die Rentendebatte ein. Sie fordern die Einführung der Riesterrente für Selbstständige. Die Warnungen vor drastischer Altersarmut in Deutschland halten sie für überzogen.

Die Rentenkasse tut einiges, um Mütter und Väter zu unterstützen. Sich allein darauf zu verlassen, ist aber oft keine gute Idee. Finanztest erklärt, welche Möglich­keiten Eltern haben.

Anwälte werben oft bei geschädigten Anlegern um Mandate. Manche Vorschläge sind aber sinn­los. So suggerierte die Kanzlei PWB Rechts­anwälte etlichen Geschädigten, sie könnten ihren Schaden vom Staat ersetzt bekommen, weil die Finanz­aufsichts­behörde versagt habe. Doch …

Das Land­gericht Traun­stein hat die Commerz­bank zu Schaden­ersatz und zur Rück­abwick­lung von zwei Anteils­käufen an geschlossenen Immobilienfonds verurteilt. Die Bank habe den Anleger nicht über Provisionen (Kick-Backs) aufgeklärt, die sie für die Fonds­vermitt­lung kassiert habe. …

Die Debeka versucht mit Lock­angeboten, Kunden zum Ausstieg aus gut verzinsten Bauspar­verträgen zu verleiten.

Die Lignum Sach­wert Edel­holz AG hat im April 2016 Insolvenz angemeldet. Zum vorläufigen Insolvenz­verwalter wurde Rolf Rattunde aus Berlin bestellt. Im März hatte die Bundes­anstalt für Finanz­dienst­leistungs­aufsicht Lignum untersagt, drei Anlagen für Edel­holz öffent­lich anzu­bieten.

Finanz­aufsicht warnt: Anwälte verunsichern Versicherungs­kunden

Die Bundes­anstalt für Finanz­dienst­leistungs­aufsicht (Bafin) warnt vor irreführenden Angaben in Mails einer Rechts­anwalts­kanzlei. Die Kanzlei KMP Rechts­anwälte hatte in einer Mail und auf ihrer Internetseite behauptet, die Bafin habe „nach Rück­frage“ mitgeteilt, dass schon sechs …

Das Ober­landes­gericht Karls­ruhe hat einem Kunden recht gegeben, der seine fonds­gebundenen Renten­versicherungen vorzeitig beendete und auch die separat vereinbarte Vergütung für die Vermitt­lerin nicht weiter zahlte. Sie verklagte ihn – erfolg­los. Die Richter hielten die …

Untersucht wurden Reiserücktritts- und Reiseabbruch-Versicherungen für Singles, Paare und Familien. Im Leistungsvergleich liegen vier Anbieter auf dem ersten Rang. mehr ...

Wirtschaft / Politik

Bargeld: Abschied vom 500er-Schein

von Maren Lohrer, Euro am Sonntag Die Europäische Zentralbank EZB hat Anfang Mai 2016 beschlossen, die wertvollste Euro-Banknote abzuschaffen - den 500-Euro-Schein. Aus welchem Grund? Wie lange bleibt der Schein noch gültig? Ist das der …

Nach dem Pizza-Lieferservice folgt jetzt in Bayern der Bargeld-Lieferservice der Sparkassen

Spiegel-Online berichtet von Verwahrentgelten, die erste Sparkassen bei Geschäftskunden für Anlagesummen im Millionenbereich erheben. Nach zahlreichen Filialschließungen sollen außerdem Sparkassenkunden in Bayern nofalls auch zu Hause mit Bargeld versorgt werden.

Am 13. Mai 2016 wurde die 25. ordentliche Hauptversammlung der Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe in der Wiener Stadthalle abgehalten.