Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Honorar-Beratung: Wachstum weiter nur im Promillebereich
Der Honorar-Finanzanlagenberater soll das Ziel der GroKo erfüllen helfen, die Honorarberatung zu fördern. Er belegt aber eher, dass ein Umbau des § 34e Gewerbeordnung für Versicherungsberater zum Honorar-Versicherungsvermittlungsberater wenig erfolgversprechend sein wird.
Die Hannoversche Leben will ihre Digitalisierung vorantreiben – und holt sich dafür das Know-how des Marktführers Allianz ins Boot. Wie die Hannoversche per Pressemeldung mitteilt, wird Carlo Bewersdorf mit Wirkung zum 1.10.2016 zum Vorstand für …
34i GewO: Rund 1.400 registrierte Vermittler
Seit dem 7. Mai 2016 können Vermittler von Wohnimmobilienkrediten eine Erlaubnis gemäß Paragraf 34i Gewerbeordnung (GewO) beantragen. Zum Ende des ersten
Kürzung von Hartz-IV
Wer Arbeitslosengeld erhält und Nebeneinkünfte verschweigt, muss nach Angaben der ARAG Experten damit rechnen, dass die Hartz-IV-Leistungen gekürzt werden. Und zwar drastisch. Laut Gesetz ist eine Kürzung der Regelleistung für maximal drei Jahre um bis …
Wie weit müssen Berater beraten
Er wollte in den gleichen Containerlogistik-Fonds investieren wie bereits seine Eltern. Dabei war dem Anleger vor allem eines wichtig: Vermögen für die Altersvorsorge aufbauen. Und zwar möglichst ohne Risiko.
Beschädigte Geldscheine in den Müll?
Die Privaten Krankenversicherer (PKV) nutzen zunehmend die Dienste der Digitalisierung. Beispiel Axa Deutschland: Der große Krankenversicherer mit Sitz in Köln
Bisher nur in handlicher Papierform ist nun der Beratungsnavigator auch digitalisiert veröffentlicht worden. Kostenfrei, neutral, rechtskonform und digital – das ist der neue Beratungsnavigator, den Wirth–Rechtsanwälte in Kooperation und mit Unterstützung der Zurich Versicherung entwickelt …
Ivana Jurčíková verstärkt den Vorstand der VIG Re
Ivana Jurčíková wurde mit Wirkung zum 1. September 2016 in den Vorstand der VIG Re berufen und wird die Position des Chief Financial Officer übernehmen. Die Berufung erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung durch die Tschechische Nationalbank.
Hochrisikoanlage: So seriös ist das 20 Prozent-Rendite-Versprechen
Kaum gekauft, muss das Auto schon in die Werkstatt? Dann müssen oft die Gerichte entscheiden, ob der Händler den Käufer übers Ohr gehauen hat. Die Rechtslage im Überblick.
Berufsunfähigkeitsversicherung - 5 Fragen, 5 Antworten
Berufsunfähigkeitsversicherung: Die Absicherung der Arbeitskraft ist wichtig. Der Versicherungsbote hat 5 Fragen zusammengetragen, die im Zusammenhang mit der Berufsunfähigkeit besonders oft gestellt werden. Die Antworten darauf sollen eine erste Orientierung bieten - aufgrund der Komplexität …
KGAL kauft Büroimmobilie „Jahreszeitenverlag“ in Hamburg

Mit der Büroimmobilie „Jahreszeitenverlag“ in Hamburg hat sich die KGAL an einem weiteren zukunftsträchtigen Standort positioniert. Die KGAL hat das Objekt für einen Immobilien-Spezial-AIF erworben, der in Büroimmobilien, Geschäftshäuser und Fachmarktzentren in deutschen Ballungsgebieten investiert.
Schiffskredite bringen Landesbank in Not: Kapitalerhöhung zur Rettung der Bremer Landesbank unwahrscheinlich
"Können Sie das Gebäude sofort verkaufen?"
Der Abhebungsstopp bei britischen Immobilienfonds weckt Erinnerungen an den Beginn der Finanzkrise 2007. Von James Mackintosh
Welche Unterstützung bietet Ihr Haus den angeschlossenen Vertriebspartnern im Bereich Marketing? Laut aktuellen Studien informieren sich bereits heute über zehn Millionen Kunden im Internet zu diversen Finanz- und Versicherungsthemen. Die große Herausforderung eines Maklers besteht …
SugarCRM, Anbieter der innovativsten und flexibelsten CRM-Lösung für den Aufbau außergewöhnlicher Kundenbeziehungen, stellt ein neues, fortschrittliches Plug-In für Sugar vor – das Customer Journey Plug-In, entwickelt vom SugarCRM-Partner Addoptify.
Assekurata-Marktausblick zum Versicherungsvertrieb 2016
Die Stimmung innerhalb der Versicherungsvertriebe hat sich gegenüber 2015 kaum verändert. Niedrigzinsphase, rückläufiges Vergütungsniveau, fortschreitende Marktregulierung und drohender Wettbewerb aus der digitalen Welt machen der Branche weiterhin zu schaffen und sorgen für anhaltenden Diskussions- und …