Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Betriebsrente lässt sich im Alltag meist nur noch durch Verzicht auf einen Teil des Barlohns ansparen. Diese Entgeltumwandlung wird

Laut Statistik wird in Deutschland alle halbe Stunde ein Auto gestohlen. Zwar ging die Zahl der Autodiebstähle nach den aktuellen Erhebungen des Gesamtverbands der Versicherer (GDV) 2014 um 4,8 Prozent zurück, doch die Unternehmen zahlten …

Starkregen Elvira & Friederike künftig kaum versicherbar

Starkregen und Unwetter - Bei elementaren Gebäuderisiken sind die Versicherer auf dem Rückzug, will das Recherchezentrum Correktiv ermittelt haben. Selbst zurzeit noch versicherte Bürger, die im Anschluss an die aktuellen Unwetter „Elvira“ und „Friederike“ heute …

Können Bestandsübertragungen & Erbschaftsregelungen an Maklervertrag & Maklervollmacht scheitern?

Für Versicherungsmakler gehören Maklervertrag und Maklervollmacht zu den wichtigsten Unterlagen. Da diese die Rechte und Pflichten eines Versicherungsmaklers in der Geschäftsbeziehung mit dem Kunden regeln. Versicherungsmakler sollten diese Unterlagen daher stets auf aktuellem Stand halten! …

Risiko Soloselbstständigkeit: Viele Einzelunternehmer sorgen nicht fürs Alter vor

Selbstständige sollen standardmäßig in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen - so lautet einer der Vorschläge für eine Renten-Reform. Nun erhalten die Verfechter dieses Ansatzes neues Futter: Das Bundesarbeitsministerium belegt, dass eine besondere Form der Selbstständigkeit durch …

Versicherungsmakler rät: Gesundheitsfragen vor BU-Abschluss: So gehen Sie bei Falschdiagnosen vor

Rund 30 Prozent der BU-Leistungsanträge werden wegen Verletzung vorvertraglicher Anzeigepflicht abgelehnt. Um die Gesundheitsfragen vor Abschluss einer Berufsunfähigkeits-Versicherung richtig beantworten zu können, holen viele Kunden ihre Krankenakte - und finden dort Falschdiagnosen. Was der Kunde …

Recht / Steuern

AGB auf Deutsch

AGB auf Deutsch

Das Kammergericht hat dem Betreiber des Messenger-Dienstes WhatsApp untersagt, auf seiner deutschen Internetseite nur englischsprachige Allgemeine Geschäftsbedingungen zu verwenden.

Recht / Steuern

Dashcam-Video zulässig

Dashcam-Video zulässig

In einem Bußgeldverfahren wegen eines Verkehrsverstoßes darf ein Dashcam-Video, das ein anderer Verkehrsteilnehmer aufgenommen hat, grundsätzlich verwertet werden.

Ein Bundesland muss unter Umständen für einen Unfallschaden wegen eines abgenutzten Straßenbelags haften. So urteilte das Landgericht Detmold (Az. 9 O 86/15) und sprach einem gestürzten Motorradfahrer Schadensersatz und Schmerzengeld zu. Wie die telefonische Rechtsberatung …

54 Prozent der Bundesbürger können sich nicht vorstellen, in die Immobilie ihrer Eltern einzuziehen. Im Falle einer Erbschaft würden sie diese stattdessen verkaufen.

Tradition und Zukunft verbindet der Hamburger Maklerpool auch bei seinem diesjährigen Messeauftritt. Die POOLS & FINANCE, mittlerweile eine etablierte Messe für freie Finanzdienstleister, wird in diesem Jahr erstmals an zwei Terminen stattfinden: am 7. Juni …

Digitaler Notfallhelfer: Zurich startet Unfallmeldedienst

Die Zurich Versicherung bietet ab sofort einen digitalen Notfallhelfer für das Auto, der bei einem Unfall oder einer Panne schnelle Hilfe leistet. Wer ab dem 1. Juni eine Kfz-Versicherung abschließt, kann diese um den Baustein …

(verpd) Eltern, die ihren Sohn oder ihre Tochter mit ihrem Auto fahren lassen möchten, sollten das vorab mit der Kfz-Versicherung abklären, denn in manchen Policen gibt es Einschränkungen, wer das Auto fahren darf.

Der Gesetzgeber will der Honorarberatung in Deutschland zum Durchbruch verhelfen. In diesen Anstrengungen darf nicht nachgelassen werden, selbst wenn mittlerweile

Es gibt deutliche Hinweise, dass künftige Rentner unzulässig hoch besteuert werden. Eine neue Studie zeigt, dass es um beachtliche Summen geht - und wie sich das Problem beheben ließe.

Der GDV hatte vom Bundesfinanzministerium ein moderates Vorgehen bei der anstehenden Absenkung des Garantiezinses gefordert. Die endgültige Entscheidung des Ministeriums wurde gestern im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. mehr ...

Zu der Frage, innerhalb welcher Fristen gesetzlich Krankenversicherten nach einem Leistungsantrag die Entscheidung ihres Versicherers mitzuteilen ist, gibt es ein neues Urteil. mehr ...

Der durchschnittliche Preis neu zugelassener Medikamente ist zum wiederholten Mal gestiegen. Eine Packung eines neuen Arzneimittels aus dem 2014er Jahrgang kostet im Schnitt 1.526 €.

Experten schlagen Alarm: „Cybermobbing ist die Zeitbombe im Internet“

Opfer werden immer jünger. Auch Arbeitswelt massiv betroffen. Schulen unter wachsendem Druck. Politik in der Pflicht. Internet Industrie soll mit Notfall-Button helfen.

Die Versicherungsspezialisten Franke und Bornberg entwickeln seit einigen Jahren digitale Prozesse und Beratungstools. Mit dem aktuellen Engagement sollen insbesondere junge Verbraucher besser erreicht werden.