Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Kostenübernahme der privaten Krankenversicherungen
CLLB macht Ansprüche auf Kostenübernahme bei privaten Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen wie Zahnersatz trotz Leistungsverweigerung geltend. München, 09.06.2016 – Wie die auf Versicherungsrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte meldet, mehren sich in den letzten Monaten die Anfragen...
„Dieses Urteil macht FinTechs das Leben schwer“
Welche Aufgaben hat ein Versicherungsmakler und wie sind erlaubte und nicht-erlaubte Rechtsberatung voneinander abzugrenzen? Ein BGH-Urteil schafft (ein bisschen) Klarheit – einige Grauzonen bleiben aber.
"Quastenflosser der Versicherungsbranche"
Starkregen tritt im Sommer in Deutschland immer häufiger auf und kann jede Region treffen. Solche Naturereignisse verursachen immer wieder große Schäden. Häufig werden dabei Gebäude so stark in Mitleidenschaft gezogen, dass sie vorübergehend oder auf …
Der Versicherer ist berechtigt, seine Leistung in einem der Schwere des Verschuldens des Versicherungsnehmers entsprechenden Verhältnis zu kürzen, wenn der Versicherungsnehmer den Versicherungsfall grob fahrlässig herbeigeführt hat. Das folgt aus § 81 Abs. 2 VVG …
Fintech: So schlägt die Finanzszene Kapital aus jungen IT-Unternehmen
Frankfurt ist nicht Palo Alto - noch nicht. Der deutsche Finanzplatz hat die Fintech-Szene entdeckt und will Kapital aus jungen IT-Unternehmen schlagen. Helfen soll dabei auch die angestrebte Börsenhochzeit mit London.
"Zwangsbeglückung": Selbstständige wehren sich gegen Pläne zur Rentenversicherungspflicht
Mit markigen Worten bezieht der Präsident des deutschen Mittelstandsverbands Mario Ohoven Stellung gegen eine mögliche Ausweitung der Rentenversicherungspflicht für Selbstständige.
Die anhaltend niedrigen Zinsen machen vielen Versicherern die Sparte Leben schwer. Welche Anbieter von Lebensversicherungen in Deutschland besonders betroffen sind, wird den Kunden aber nicht offengelegt, kritisiert Niels Nauhauser von Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.
Dauerbrenner Solvency II auch auf dem 5. Messekongress „Finanzen & Risikomanagement“ thematisiert
Sechs Monate nach der Scharfschaltung von Solvency II kann die Versicherungswirtschaft eine erste Bilanz ziehen. Kein Wunder also, dass das Thema auch beim 5. Messekongress „Finanzen & Risikomanagement“ der Versicherungsforen Leipzig am 8. und 9. …

Krankenversicherer dürfen bei einem Tarifwechsel des Versicherungsnehmers im Zieltarif einen Leistungsausschluss verlangen. Dafür braucht beim Versicherungsnehmer kein erhöhtes Risiko vorzuliegen. Das geht aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) hervor. Resultierend daraus können sich Tarifwechsel-Optimierer, die …
Nur Bares ist Wahres: So wollen Banken mit Negativzinsen umgehen
Lagern Banken der Eurozone demnächst massenweise Bargeld ein? Nach einem Bericht von Insidern überprüft die Commerzbank derzeit angeblich diese Möglichkeit.
8 wichtige Tipps zum Vermögensaufbau mit Investmentfonds
http://www.finanzen.net/ratgeber/wertpapiere-handeln/fonds-kaufen ...
Im vergangenen Jahr wurden der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) aus ihren Mitgliedsbetrieben über 20.000 Arbeits- und Wegeunfälle gemeldet, die sich an einem Montag ereigneten. Damit lag der Wochenbeginn wie in den Jahren zuvor …
Kann der Arbeitgeber Zwangsurlaub anordnen?
Mit Betriebsferien können Arbeitgeber eine Auftragsflaute abfedern. Doch wer seine Mitarbeiter in den Urlaub schicken will, sollte das Arbeitsrecht kennen.
Beste Pensionskasse ist die Evangelische Ruhegehaltskasse in Darmstadt
Rückblick portfolio institutionell Awards 2016.
Die so genannten Insurtechs bieten für traditionelle Versicherungsmakler mehr Chancen als Bedrohungen. Das meint zumindest Michael Neumann, Geschäftsführer Qualitypool. Der Lübecker Pool mit mehr als 800 aktiven Maklern stellt derzeit seinen Versicherungsbereich neu auf.
Ergo Lebensversicherung: "Trauriges Bild im Vergleich mit Allianz und Alte Leipziger" - Budapest-Prozess droht
Versicherungsprofessor Hermann Weinmann stellt der Ergo Lebensversicherung ein „Armutszeugnis“ aus. Dies sei der Preis für „desaströse Kosten“ des Unternehmens, sagt der Wissenschaftler. „Für 100 erwirtschaftete Euro wurden bei der Ergo Leben 150 Euro ausgekehrt.“ In …
Der Schweizer Versicherungsriese soll profitabler werden. Deshalb strukturiert der neue Konzernchef wichtige Geschäftsbereiche um und hat auch bei der personellen Zusammensetzung des Vorstands seine eigenen Ideen.
Content Marketing: "Bei Social Media geht es um aktiven Dialog"
Content Marketing allgemein und Social Media im Speziellen brauchen vor allem eins: Marketers, die Kunden nicht als ein Element der Matrix betrachten, sondern als Bestandteil der Organisation. Das sagt Eddie McGraw von Lithium Technologies. Marketing, …
Honorarkonzept entwickelt “Tablet World” weiter
Wie die Göttinger Plattform für Honorarberatung Honorarkonzept mitteilt, hat sie ihr hauseigenes Beratungstool “Tablet World” ausgebaut. Demnach wurde unter anderem der Vergleichsrechner