Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Videoident-Verfahren: Bafin verlängert Übergangsfrist für Fintechs
Die von der Finanzdienstleistungsaufsicht Bafin geforderten verschärften Bestimmungen bei Durchführung von Videoident-Verfahren sind auf den Jahresbeginn 2017 verlegt worden. Die Bafin reagierte damit auf Proteste aus der Fintech-Start-up-Szene.
Flutkatastrophen dieses Sommers haben gezeigt, dass gerade Ortschaften abseits großer Flüsse von Sturzfluten überrascht werden können. Karten zeigen das Risiko - hier sehen Sie Beispiele.
“Der BU-Markt ist im Wandel”
Wohin steuert der Markt zur Absicherung der Arbeitskraft? Drei Experten des Hofheimer Analysehauses Morgen & Morgen geben Auskunft über die
Mitarbeiter laufen für guten Zweck acht Mal um die Erde
Eine Finanzplanerin erklärt: 6 Finanz-Fehler, die man nie mehr machen sollte
Lesen Sie den Artikel unter http://www.businessinsider.de/finanz-fehler-die-ihr-ab-heute-nicht-mehr-machen-werdet-2016-7 ...
Medienberichten zufolge rechnen die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) für die kommenden Jahre mit einem deutlichen Anstieg der Zusatzbeiträge. Der Zusatzbeitrag der Arbeitnehmer werde bis zum Jahr 2019 voraussichtlich auf durchschnittlich 1,8% steigen, teilte die Vorstandsvorsitzende des …
Versicherungen müssen Risiken neuer Asset-Klassen abschätzen können / SIGNAL IDUNA setzt auf interne Ratingverfahren der RSU
RSU Rating Service GmbH & Co. KG: München (ots) - Das anhaltende Niedrigzinsumfeld und die erhöhten regulatorischen Anforderungen durch Solvency II stellen Versicherungen und deren Asset-Manager vor große Herausforderungen bei der Kapitalanlage. Um künftig Entscheidungen …
EFS Euro-Finanz-Service Vermittlungs AG: Mainz (ots) - Die Versicherungsbranche ist besorgt über die Digitalisierung und damit einhergehende Standardisierung von Beratungsgesprächen. Start-up's aus dem Finanzsektor, die sich anfänglich nur auf den Banken- und Finanzmarkt konzentriert ...
Verbraucherzentralen sind ja augenscheinlich schon gnadenlos. Da wird aufgedeckt, was das Zeug hält. Manchmal wiederum fragt man sich: Wer hat davon eigentlich wirklich einen Nutzen? Bei der aktuellen Untersuchung zu Kapitallebensversicherungen ist es jedoch eindeutig...
Frontal21: ERGO-Skandal: Kein Prozess, keine Aufarbeitung
Aktuell warnt die Polizei Sachsen vor Betrügern. Mit einer dreisten Masche versuchten Vertreter speziell Auslands- beziehungsweise Reisekrankenversicherungen an den Mann oder die Frau zu bringen. Mehrere dieser Fälle wurden insbesondere in den Landkreisen Nordsachsen und …
Welche Versicherer sich finanzstark zeigen
Streit um Versicherungspflicht eines Außendienstlers
Wo wird die Grenze zwischen einer selbständigen und einer versicherungs-pflichtigen Angestelltentätigkeit gezogen? Damit mussten sich zwei Gerichte beschäftigen. mehr ...
Swiss-Life-BU: Einige Klarstellungen und neue Klauseln
Der Anbieter hat sein Flaggschiff, die Berufsunfähigkeits-Versicherung, einer Überholung unterzogen. An welchen Stellschrauben gedreht wurde und ob der Versicherer zur Spitze aufgeschlossen hat, analysiert Philip Wenzel. mehr ...
Fitch bestätigt IFS-Rating der Nürnberger mit 'A+'; Ausblick stabil
Fitch Ratings hat die ‚A+‘-Finanzstärkeratings (Insurer Financial Strength, IFS-Rating) der Nürnberger Lebensversicherung AG (NLV), der Nürnberger Allgemeine Versicherung AG (NAV) und der Nürnberger Krankenversicherung AG (NKV) bestätigt. Auch das ‚A‘-Emittentenausfallrating (Issuer Default Rating, IDR) der …
Vorauszuschauen ist eine gute Eigenschaft. Deshalb begrüßt der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) grundsätzlich, dass die Altersvorsorge von Selbstständigen wieder durch die CDU/CSU thematisiert wird.
Auf dem Weg von Venedig nach Leipzig ist ein Kleinflugzeug in Slowenien abgestürzt - einer der Insassen war offenbar "Ab-in-den-Urlaub"-Chef Thomas Wagner. Das Portal gehört zum Internet-Riesen "Unister".