Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Seehofer will Riester-Rente kippen und fordert große Reform
Der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer schlägt vor, in einer großen Rentenreform die Altersbezüge für breite Bevölkerungsschichten wieder zu erhöhen. Die Anfang des vergangenen Jahrzehnts beschlossene Kürzung des Rentenniveaus wird nach …
Warum werden 16 Millionen Riester-Sparer verunsichert? Das fragt BVK-Präsident Michael H. Heinz angesichts aktueller Forderungen von Vertretern der Bundesregierung, die staatliche Förderung der Riester-Rente einzustellen.
Zinsen: Tagesgeld, Festgeld und Sparbriefe
Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins auf das Rekordtief von Null Prozent gesenkt. Wo Sie derzeit die höchsten Zinsen für Spargeld erhalten, erfahren Sie in unseren Produktfindern (Stand: 6. April 2016). Alle 14 Tage aktualisiert …
Britische Einlagensicherung: Gro߭britannien schert aus
Großbritannien schützt seit einigen Wochen nicht mehr die von der EU für den Fall einer Bankpleite vorgeschriebenen 100 000 Euro pro Sparer. Die im Januar 2016 auf 75 000 britische Pfund festgelegte Sicherungssumme beträgt durch …
mycard2go Prepaid Visa Card: Kreditkarte vom Kiosk
An Tankstellen, Kiosken und in kleinen Lebensmittelläden gibt es eine neue Prepaid-Kreditkarte zum Mitnehmen, die sofort eingesetzt werden kann. Das Besondere: Auf Guthabenbasis können Inhaber damit wie mit einer Girocard (Vpay) und Kreditkarte bezahlen. Die …
Durch eine neue Kooperation zwischen der AOK Nordost und der Knappschaft profitieren zukünftig auch die rd. 1,75 Millionen Versicherten der AOK Nordost von der elektronischen Behandlungsinformation (eBI) der KNAPPSCHAFT. eBI liefert wichtige Informationen zur Behandlungshistorie …
Eine Privatrente abzuschließen, lohnt sich nicht mehr. Das belegt eine aktuelle Studie.
2016 können Rürup-Vorsorger wieder mehr in ihre Verträge einbringen und höhere Steuervorteile genießen. Doch leider wird bislang die Rürup-Rente nur schlecht angenommen.
Einfach und günstig sollte die Riesterrente sein. Angesichts hoher Gebühren und hohem Bürokratieaufwand setzen allerdings immer weniger Sparer auf dieses Instrument. Nun kündigen erste Politiker Schritte gegen die Zusatzvorsorge an.
Schwammige Argumente für Sozialpartner-Betriebsrente
Drei Tage diskutierten Fachleute auf der 17. Handelsblatt-Jahrestagung „Betriebliche Altersversorgung 2016“ in Berlin aktuelle Entwicklungen in der betrieblichen Altersversorgung (bAV). portfolio international war als Medienpartner der Veranstaltung hautnah dabei, erlebte dabei jedoch einmal mehr politische …
BVK: Riester-Rente nicht schlechtreden
Warum werden 16 Millionen Riester-Sparer verunsichert? Mit Unverständnis nimmt der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) zur Kenntnis, dass auf der 17. Handelsblatt Jahrestagung zur betrieblichen Altersversorgung gestern (5.4.2016) Vertreter der Bundesregierung forderten, die staatliche Förderung der …
Nokia streicht tausende Jobs nach Übernahme von Alcatel-Lucent
Nokia streicht tausende Arbeitsplätze weltweit. Allein in Deutschland werden bis 2018 rund 1400 Jobs abgebaut. Der Telekom-Ausrüster will so nach der Übernahme des Konkurrenten Alcatel-Lucent die Betriebskosten senken.
Leads professionell managen: es gibt noch viel zu tun von Stefan Raake und Désirée Schubert
Im März begrüßte der AMC beim Thementag „Leadmanagement“ die Versicherungsbranche zum Erfahrungsaustausch. Die fortschreitende Digitalisierung und das veränderte Kundenverhalten stellen Versicherer und Vermittler auch in Sachen Lead Management vor immer neue Herausforderungen. Referenten der Barmenia, …
Die Rentenerhöhung von Bundesministerin Nahles sorgt für Freude bei den Rentnern und Unmut bei Angestellten und Unternehmen. Dabei gibt es für beides keinen Grund. Wie es wirklich um unsere Rente bestellt ist.
Welche BU-Rentenhöhe ist angemessen? Führen zurückliegende psychotherapeutische Behandlungen de facto zu einer Ablehnung des BU-Antrags? Antworten auf diese und weitere
Versicherungswirtschaft "kläglich versagt": CDU-Politiker will Riester-Rente abschaffen
Die Erwartungen an die Riester-Rente hätten sich nicht erfüllt, erklärt Karl-Josef Laumann. Der CDU-Politiker spielt mit dem Gedanken, die staatlich geförderte Altersvorsorge abzuschaffen. Als Alternative schlägt er ein anderes Modell vor.
Nun steuerlich flankiertes Sozialpartnermodell Betriebsrente?
Der Fortschritt ist eine Schnecke. Dieser Spruch gilt zumindest für die von der Bundesregierung geplante Stärkung der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Die IG Metall mahnte die Regierung, zügig zu handeln. mehr ...
Ist es einem Versicherten aufgrund einer starken Sehstörung nicht mehr möglich, ohne vertretbaren Aufwand seine Arbeitsstelle zu erreichen, hat er einen
Wie eine Scheidung die Rentenansprüche beeinflusst
Laut dem Statistischen Bundesamt werden rund 35 Prozent aller in einem Jahr geschlossenen Ehen im Laufe der kommenden 25 Jahre wieder geschieden. Eine Scheidung wirkt sich dabei nicht nur auf den persönlichen Bereich eines Betroffenen …