Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

von Klaus Schachinger, Euro am Sonntag Nach dem Vorbild von Start-ups bewerben sich Konzernmitarbeiter künftig als Team in Ausschreibungen um Budgets und Büros, um Geschäftsideen zu entwickeln. "Die radikalen ...

Arbeitnehmer in Deutschland sollen künftig generell ein Angebot ihres Arbeitgebers für eine Betriebsrente bekommen. Das ist ein Kernpunkt in den...

Nu 3 von 342 deutschen Versicherungsunternehmen haben laut BaFin zu wenig Eigenmittel. Und: Die deutschen Versicherer haben durchschnittlich dreimal so viel Kapital wie vorgeschrieben.

Scope Analysis hat nach den aktuellen Fondsschließungen britischer Immobilienfonds in Folge der derzeitigen Marktunsicherheit alle deutschen offenen Fonds mit Großbritannien-Anteilen auf aktueller Datenbasis untersucht.

Anleihen werfen kein Geld mehr ab. Schlimmer noch, unter dem Strich verlieren viele Geld. Profiteur ist ein alter Bekannter.

2017 werden digitale Stromzähler für große Stromverbraucher in Deutschland zur Pflicht. Darunter fallen auch viele Unternehmen. Was die Technik kosten wird und wie Sie sparen können.

Einen Makler beauftragen, eine Immobilie erwerben und am Ende die Maklerprovision nicht zahlen – kann das rechtens seins? Ja, sagt der Bundes­gerichts­hof. Ganz häufig können Immobilienkäufer den Maklervertrag widerrufen und die Zahlung verweigern. Wann das …

VDVM: Anwälte machen Eigenwerbung per „missverständlicher“ Pressemitteilung  - versicherungsmagazin

Anwälte schießen scharf gegen Versicherungsmakler. Eine Pressemitteilung zum „Reinigungsurteil“ des Bundesgerichtshofs (BGH; AZ.: I RZ 107/14) von der Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV) sorgt für weitere Unruhe zwischen der Maklerbranche und der Anwaltslobby.

Internet-Kriminelle, die mit Cyberattacken die PCs von ahnungslosen Anwendern in Zombie-Computer verwandeln, sollen einer Bundesratsinitiative zufolge...

Politiker fordern Provisionsdeckel bei Riester-Rente

Die Mittelständler und selbstständigen Unternehmer innerhalb der CDU/CSU möchten im Gegensatz zu einigen Parteioberen an der Riester-Rente festhalten. Allerdings fordern sie eine Reihe von Reformen, die auch Vermittler betreffen.

Social Media: Was kennzeichnet einen erfolgreichen Blog von Versicherungsvermittlern? In seinem Gastbeitrag stellt Social-Media-Experte MarKo Petersohn, Gründer der Beratungsagentur "As im Ärmel", vier Vermittlerblogs vor, die viele Leser finden und ihm besonders zusagen. Oft verbinden …

Recht / Steuern

Warum sich Anmelden lohnt

Ein gepflegter Garten, ein sauberer Haushalt, eine verlässliche Kinderbetreuung – wer das nicht mehr alleine schafft, organisiert sich oft eine Haushaltshilfe. Und nicht immer wird diese angemeldet, informiert tag, das Kundenmagazin der Knappschaft in der …

PKV - Geht es nach einer Studie der gesetzlichen Krankenkassen, dann sollten alle Selbstständige Pflichtmitglieder bei AOK, DAK & Co werden müssen. Die Kassen würden jährlich 1,8 Milliarden Euro zusätzlichen Überschuss machen, heißt es. Sehr …

Private Krankenversicherung: Zum Risikozuschlag und Leistungsausschluss beim Tarifwechsel nach § 204 VVG (BGH)

Der BGH urteilte zum Tarifwechselrecht innerhalb derselben privaten Krankenversicherung (Urteil v. 13.04.2016, Aktenzeichen IV ZR 393/15).

Versicherungsmakler Vorsicht: Abmahnungen wegen des Facebook „Gefällt mir“ - Buttons durch die Rechtsanwälte FAREDS!

Die FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mahnt die Verwendung des „Gefällt mir“ Facebook Buttons für die Fidentus GmbH aktuell ab.

Bundessozialministerin Andrea Nahles (SPD) will die Bundesbürger bei den Betriebsrenten stärker in die Pflicht nehmen. Zukünftig soll jeder Beschäftigte automatisch vorsorgen, sofern er nicht explizit per Opt-Out-Regelung einem Altersvorsorge-Vertrag widerspricht. Das geht aus der Tagesordnung …

39 Prozent des Staatsanleihe-Universums der Industrieländer ist unter die Nullmarke gerutscht. Selbst 50-jährige Anleihen haben mittlerweile eine negative Rendite.

Smart Meter: Intelligente Stromzähler sollen 2017 kommen / ARAG Experten zum Für und Wider der digitalen Messeinheiten

Ende vergangenen Jahres hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zur "Digitalisierung der Energiewende" beschlossen. Für viele Verbraucher wird er einige Veränderungen bringen. Ein zentraler Punkt des Reformplans ist es, schrittweise alle Stromverbraucher mit intelligenten Messsystemen auszustatten.

Versicherungsvertreter beraten in aller Regel gut. Das zeigt eine Untersuchung des Deutschen Instituts für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv. Danach sind die Vermittler fachlich kompetent und freundlich. Allein bei der Bedarfsanalyse hapert es. Testsieger …

Die Mitglieder des Bund der Versicherten (BdV) können nun über einen Gruppenvertrag in Kooperation mit der HUK-COBURG-Lebensversicherung AG eine Risikolebensversicherung abschließen.