Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Erstmals mehr als 300.000 angemeldete Haushaltshilfen - Zahl der Minijobber im gewerblichen Bereich leicht gestiegen
Die Zahl der gewerblichen Minijobber in Deutschland ist im zweiten Quartal 2016 gegenüber dem ersten Quartal 2016 um rund 95.000 Personen (+1,4 Prozent) gestiegen. Zum Stichtag 30. Juni 2016 waren 6.705.254 Minijobber bei der Minijob-Zentrale …
Steuerrechtliche Gleichbehandlung im Gesundheitswesen
Beschluss vom 22. Juni 2016 V R 42/15 - Der Bundesfinanzhof (BFH) ersucht den Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) um Klärung, welche Bedeutung dem Gleichhandlungsgrundsatz bei der Lieferung von Arzneimitteln im Umsatzsteuerrecht zukommt. Entscheidungserheblich ist …
msg life veröffentlicht Halbjahresbericht
Die msg life ag (ISIN DE0005130108) hat heute den Konzern-Finanzbericht für das erste Halbjahr 2016 veröffentlicht. Demnach liegen zum 30. Juni 2016 sowohl der Gesamtumsatz von 57,1 Mio. Euro (per 30. Juni 2015: 52,2 Mio. …
NÜRNBERGER Versicherung: Von allen Sinnen verlassen
Wie kann das unwiderruflichen Bezugsrecht durch Widerruf der Lebensversicherung beseitigt werden? Welche Möglichkeiten Erben oder Insolvenzverwalter haben, um den Vertragswert nachträglich vereinnahmen können, erklären Dr. Johannes Fiala und Peter Schramm.
Lukrative Kfz-Leasingangebote für Netfonds-Partner

Die Hamburger Netfonds-Gruppe und die Gottfried Schultz Automobilhandels SE aus dem Großraum Rhein-Ruhr kooperieren ab sofort innerhalb des Bereichs Fahrzeug-Leasing (Kfz-Leasing) im Rahmen eines Flottenvertrags. Durch diese Zusammenarbeit können zuverlässige wie erfolgreiche Finanz- und Versicherungsmaklerpartner …
Krankenversicherung - "Der raucht, für den zahl ich nicht!" Gesundheitstarife als Motor der Entsolidarisierung?
Gesundheitstarife: die Angst, hoch sensible Gesundheitsdaten preiszugeben, scheint nachzulassen zugunsten eines Wunsches nach vergünstigten Gesundheitstarifen bei der Krankenversicherung. Die Belohnung einer gesunden Lebensweise erscheint immer mehr Menschen fair und sinnvoll, wenn sich dadurch ihr Tarif …
Vor der Gläubigerversammlung im Insolvenzfall Günther Krause: / Wert des Neutrino-Aktienpakets mit rund einer Million Euro beziffert
Berliner Korrespondentenbüro: Berlin (ots) - Zwei Wochen vor der Gläubigerversammlung stellt sich der Insolvenzfall der Information-Beratung-Projektentwicklung GmbH (IBP) des früheren Bundesverkehrsministers und CDU-Politikers Günther Krause gänzlich anders dar, als deutsche ...
BGH - Der Chefarzt muss operieren
Neues Urteil des Bundesgerichtshof. Wenn ein Krankenhaus-Patient vereinbart, dass er vom Chefarzt der Klinik operiert wird, dann darf der Chef den Eingriff nicht an einen Arzt delegieren. Ohne eine entsprechende Einwilligung des Patienten ist der …
Bis zu 53 % Wertverlust bei offenen Immobilienfonds
Der Markt für offene Immobilienfonds ist auf geradezu spektakuläre Art und Weise zweigeteilt: Auf der einen Seite das anhaltende und in den letzten Monaten weiter steigende Interesse breiter Anlegerschichten, sodass einige Fonds wegen mangelnder Objekte …
Sparkonten: Banken holen sich die Strafzinsen heimlich beim Kunden
Eigentlich wollten die Banken die EZB-Strafgebühren nicht an ihre Kunden weitergeben. Doch der Spielraum der Banken schwindet, darum wird es passieren. Über einen Trick, gegen den Sie machtlos sind.
Droht der Versicherungsbranche ein “Uber- oder Airbnb-Szenario”? Derartige disruptive Veränderungen durch Insurtechs sollte man für die Zukunft nicht leichtfertig ausschließen,
Fondspolicen? Neue Klassik? Indexpolicen? II
In der Niedrigzinskrise müssten Fondsanlagen für die Altersvorsorge boomen. Doch während die Investmentindustrie im Geld schwimmt, führen die Fondspolicen der Versicherer ein Nischendasein. Bei den neuen Renten mit reduzierten Garantien kommt die Fondsanlage in geringer …
Zur Beweislast bei der Zahlung von Rentenbeiträgen
Im Streitfall begehrte der 1954 geborene Versicherte von der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz die Anerkennung einer nicht abgeschlossenen Ausbildung zum Raumausstatter in den Jahren 1969 bis 1972. Bei Anerkennung dieser Zeiten hätte er zu einem früheren …
R+V schlägt weiterhin mit kräftigen Mahngebühren zu
Rechtsschutz-Prämien steigen um bis zu 12,5 Prozent
'Bild': Rentenzuschuss steigt bis 2020 auf über 100 Milliarden Euro
BERLIN (dpa-AFX) - Bis zum Jahr 2020 wird der Zuschuss des Bundes zur Rentenversicherung nach einem Medienbericht über die Marke von 100 Milliarden Euro steigen. Das berichtet die "Bild"-Zeitung (Mittwoch) unter Berufung auf den neuen …
FG Pressemitteilung: Erwerbsunfähigkeitsrente fließt bereits mit Auszahlung als Kranken- bzw. Übergangsgeld zu
Gilt eine Erwerbsunfähigkeitsrente mit Auszahlung als Kranken- bzw. Übergangsgeld gem. § 107 SGB X als erfüllt, führt bereits diese Auszahlung zu einem Zufluss der Rente. Das hat das FG Münster entschieden. Mehr zum Thema 'Erwerbsminderung'... …
Stiftung Warentest: Banken verlangen zu hohe Dispo-Zinsen
Einer Untersuchung zufolge verlangen deutsche Banken auch im gegenwärtigen Niedrigzins-Umfeld noch immer hohe Überziehungszinsen. Die Studie kritisiert außerdem die von einigen Geldinstituten angebotenen teuren „Premium-Konten“, welche niedrigere Dispozinsen versprechen.