Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Ganz gleich ob vor Ort oder im Internet, ob bei der Filial- oder Direktbank – der Kunde erwartet von seinem Geldinstitut heutzutage mehr als nur die reine Abwicklung seiner Finanzgeschäfte. Doch wo stimmen Service, Produktangebot …

Anlagebetrug: “Geheim-Tipp” mit Fragezeichen

Der Bankenverband nimmt die neueste Statistik des BKA zur Wirtschaftskriminalität zum Anlass für eine recht eigenwillige Pressemitteilung. Der Löwer-Kommentar “Mickrige

Der Bund der Versicherten (BdV) hat im Juli eine “dringende Reform” der privaten BU-Vorsorge gefordert. Basler-Manager Maximilian Beck hält dem

Hannoversche entwickelt neue Risikotarif-Welt

Die Hannoversche Lebensversicherung hat ihre Risikolebensversicherung überarbeitet. Diese gliedert sich nun in die Produktlinien Klassik, Plus und Exklusiv. Zudem hat der Versicherer die Tarife neu kalkuliert, um seine Wettbewerbsposition als preiswertester Anbieter zu halten.

Krankenkassenleistung: Brillen und Gläser sollen nach Ansicht der meisten Deutschen Bestandteil des Leistungsangebots der Krankenkassen sein. Dass die Kassen die Kosten für die Sehhilfen an die Fehlsichtigen abgegeben haben, finden die Bundesbürger überhaupt nicht in …

Immobilienkäufer in Deutschland müssen in Zukunft mit zusätzlichen Hürden bei der Aufnahme von Krediten rechnen. Darauf macht der Genossenschaftsverband Bayern

Der Wettbewerb zwischen den Anbietern privater Unfallversicherungen wird immer härter. Der klassische Unfallbegriff löst sich auf, die Gliedertaxe wird erweitert, und die Policen werden um immer mehr Leistungen aufgerüstet. Doch nicht alle scheinbaren Verbesserungen halten, …

FM Global: Singapur (ots/PRNewswire) - - Das Projekt repräsentiert das große Engagement von FM Global für Asien und die Unterstützung seiner Kunden. Der Versicherer weitet seine Geschäftstätigkeit in der ganzen Region aus. - Das 125.000 …

Warum wird XING als Instrument für Social Media Marketing von Maklerunternehmen vernachlässigt? Viele Makler unterschätzen das Potential von XING. Oft sind sie hauptsächlich auf Facebook unterwegs und denken, dort ist das Online-Potential größer. Ich vergleiche …

Die beliebtesten BU-Anbieter aus Vermittlersicht

In der Studienreihe Asscompact Trends wurde der Absatz von Berufsunfähigkeits- (BU) Versicherungen im unabhängigen Vertrieb untersucht – und an welche Versicherer unabhängige Vermittler am häufigsten BU-Policen vermitteln. mehr ...

Nach mehreren Anläufen stehen die Bestände der ehemaligen Mannheimer Leben nun offenbar tatsächlich vor dem Verkauf. Für die Kunden soll sich nichts ändern – ebenso wenig wie für die seinerzeitigen Vermittler. mehr ...

Die Bundesregierung fordert die Bürger auf, einen Lebensmittelvorrat für zehn Tage anzulegen. Dies soll für den Krisen-Fall dienen, von dem man nicht weiß, ob es sich um den Ausbruch eines Krieges oder einen Finanz-Crash handelt. …

Zertifikate, mit denen Anleger auf die Bonität von Unternehmen setzen können, sind der Aufsichtsbehörde ein Dorn im Auge. Ihre Vermarktung an Privatanleger soll verboten werden. Aber das ist übertrieben.

Der Trick ist so dreist wie einfach. Kriminelle rufen an, geben sich als Chef aus und fordern Mitarbeiter zu Geldzahlungen auf. Manchmal funktioniert das sogar. Das bekam die Firma Leoni zu spüren.

Dieter Hansen holte einen Neffen in die Firma, um ihn zu seinem Nachfolger aufzubauen - ein Fehler, der ihm gesundheitlich und finanziell schwer geschadet hat.

Wenn eine Immobilie innerhalb von zehn Jahren nach ihrer Anschaffung wieder veräußert wird, liegt ein zu versteuerndes privates Veräußerungsgeschäft vor. Etwas anderes gilt lediglich, wenn die Immobilie ausschließlich zu eigenen Wohnzwecken genutzt wurde – und …

Viele Arbeitnehmer, die ihren Job wechseln, haben Betriebsrentenansprüche, die ihnen gehören. Doch was können sie damit machen?

Der streitbare Finanzmanager Carsten Maschmeyer rät jungen Firmengründern dringend, rechtzeitig gute Ratgeber zu suchen. Er selbst ist bei seiner Karriere nicht mit allem zufrieden.

Krankenhaus-Zusatzversicherung: Das Missverständnis mit der Rechnungsbegleichung

Für vergleichsweise wenig Geld im Krankenhaus den Status eines Privatpatienten zu erlangen – das klingt sehr verlockend. Mit Krankenhaus-Zusatzversicherungen geht das. Wenn es dann an die Begleichung der Rechnung geht, kommt es wegen eines Missverständnisses …

Wenn jemand Hartz IV beantragt, ist er oft nicht der Einzige, der seine Einkünfte offenlegen muss. Auch andere Mitglieder seiner sogenannten Bedarfsgemeinschaft - meist Familienangehörige - müssen Auskunft geben.