Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Arag-Chef Dr. Paul-Otto Faßbender hatte bereits in der Bilanzpressekonferenz angedeutet, dass die Lebenssparte zur Disposition steht. Nun werden Verkaufsgespräche bestätigt. mehr ...

ING-DiBa unterstützt FinTech Hub in Frankfurt

Die ING-DiBa macht sich für Frankfurt als FinTech-Standort stark. Die Bank ist einer der Hauptsponsoren des neuen FinTech Hubs in Frankfurt. Das Technologiezentrum wird im Hochhaus „Pollux“ entstehen. Die entsprechenden Räumlichkeiten werden von der FinTech …

Dr. Christoph Nützenadel, CEO der Managementberatung Synpulse, über die aktuellen Herausforderungen für traditionelle Versicherer im digitalen Wandel sowie Chancen und

Die gesetzlichen Krankenkassen erwarten einen Anstieg der Zusatzbeiträge - auf etwa 1,8 Prozent in drei Jahren. Ein Gesundheitsexperte hält dies für zu wenig: Bis 2020 prognostiziert er 2,4 Prozent.

Elementardeckung Wohngebäudeversicherung: Ist eine Rückstausicherung erforderlich? Ab welcher ZÜRS-Zone prüft der Versicherer die Annahme? Der Maklerpool Aruna hat eine entsprechende Übersicht erstellt.

Mitten in der Urlaubssaison wächst bei Unister-Kunden die Sorge. Sie hatten Reisen über Portale der insolventen Internetfirma gebucht. In mindestens einem Fall wurde das Geld nicht an das Hotel weitergeleitet.

Wer angesichts deprimierender Minuszinsen als Alternative in Immobilien investieren will, muss sich beeilen. Die Idee hatten nämlich viele andere auch schon, was die Preise immer schneller klettern lässt.

Die "Sächsische Zeitung" zieht den Beruf des Maklers in Verruf. Das Blatt verwechselt dabei Makler und Vertreter. So heißt es in der Einleitung des über den Millionen-Betrüger reißerisch: „Ein Versicherungsmakler aus Dresden hat fiktive Verträge …

Verbraucherschützer fordern vom Kraftfahrtbundesamt mehr Informationen über Rückrufe. Die bisherige Darstellung sei unübersichtlich, gerade weil die Rückrufe wie im Falle von VW zunähmen. Moderne Tools seien nötig.

Ob Umbauten zum altersgerechten Wohnen, Einbruchschutz oder Sanierung für bessere Energieeffizienz: Häufig gibt der Staat bei der Modernisierung einer Immobilie etwas dazu. Welche Fördertöpfe Sie anzapfen können.

Der Versicherer-Verband GDV begrüßt den Gesetzesentwurf zur weiterentwickelten Flexirente, mit der den Menschen ein gleitender Übergang von der Arbeitswelt in den Ruhestand erleichtert werden soll. Ein individuell frei gewähltes, im Großen steigendes Rentenbeginnalter der heute …

Ein Anspruch auf Witwengeld scheidet grundsätzlich aus, wenn die Ehe mit dem verstorbenen Beamten nicht mindestens ein Jahr gedauert hat. Die Vermutung einer Versorgungsehe kann jedoch widerlegt werden, wie die Entscheidung des VGH Baden-Württemberg zeigt. …

Rückwirkend eine Versicherung abschließen? Das wäre in vielen Fällen praktisch - ist bisher aber so gut wie unmöglich. Jetzt bietet der Versicherer Arag erstmals so eine nachträgliche Police an: für die Verkehrsrechtsschutzversicherung. Von FOCUS-Online-Redakteurin Philine …

Typische Beraterfehler und wie man sie vermeidet: Tipps vom Wirtschaftsprüfer

Auf welche Verstöße werden Prüfer aufmerksam, wenn sie ihre Berichte verfassen, die Finanzanlagenvermittler der Behörde vorlegen müssen? Matthias Schwecht von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO nennt Beispiele.

Große Resonanz bei dem neuen Veranstaltungskonzept vor Ort: Serviceanbieter HonorarKonzept lud zu bundesweit sechs Mehrwertkonferenzen und erhielt ein durchweg positives Feedback von den 200 Teilnehmern. Digitalisierung, Marketing, Rechtliches – die Veranstaltungen boten Input und Diskussionen …

BWF-Skandal: Vermittler wegen Falschberatung verurteilt

Falschberatung: nachdem es längere Zeit schon keine Schlagzeilen mehr zum Thema Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung (BWF) gegeben hatte, gibt es nun aber Neuigkeiten. Erstmals wurden an deutschen Gerichten Vermittler für den Vorwurf der Falschberatung haftbar …

Kostenexplosion: Zusatzbeiträge der Krankenkassen steigen drastisch

Das Gesundheitssystem wird immer teurer - und die Versicherten müssen zahlen. Laut neuen Berechnungen dürfte auf Durchschnittsverdiener ein Zusatzbeitrag von mehr als 50 Euro im Monat zukommen.

Ihre Namen erinnern an die erste virtuelle Währung, doch mit Bitcoins haben die beiden Nachahmer One Coin und Swiss Coin wenig zu tun. Wer in sie investiert, riskiert den Totalverlust seines Kapitals, warnen Verbraucherschützer.

Neu und nur bei der ARAG: Rückwirkend Verkehrs-Rechtsschutz sichern / ARAG Verkehrs-Rechtsschutz Sofort sichert sogar ab, wenn schon etwas passiert ist.

· Sofort-Leistung bis zu drei Monate rückwirkend · Schon ab 17,75 Euro im Monat · Übernahme außergerichtlicher und gerichtlicher Anwaltskosten · Einfacher Abschluss ohne jede Wartezeit

Die erste Sitzung nach dem Brexit-Votum hat gezeigt, dass die europäische Zentralbank (EZB) weiterhin abwartend agiert und an ihrer bisherigen Geldpolitik festhält. Der Leitzins bleibt bei null Prozent. Auch die amerikanische Zentralbank hat eine Erhöhung …