Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Betriebliche Altersversorgung: BAG schafft neue Haftungsrisiken
Das Bundesarbeitsgericht hat die Voraussetzungen für die sogenannte versicherungsförmige Lösung verschärft. Damit droht bei der betrieblichen Altersversorgung (bAV) über Direktversicherungen und Pensionskassen deutlicher Mehraufwand. Mehr zum Thema 'Betriebliche Altersversorgung (bAV)'... Mehr zum Thema 'Direktversicherung'... Mehr …
Handwerk hat so lange goldenen Boden, wie den Handwerker seine Arbeitskraft nicht verlässt. Wer sein Geld mit Köpfchen und vollem Körpereinsatz verdient, der kann sich eine Police gegen Berufsunfähigkeit oft nicht leisten. Oder er bekommt …
Kein erstrebenswerter Lebensplan für unter 35jährige - Amerikaner lehnen „Schule-Job-Rente“ ab
• Zwei Drittel sprechen sich gegen traditionelle Lebensplanung aus • Finanzierung der eigenen Träume ist die größte Sorge • Deutsche freuen sich auf mehr Zeit für die Familie
Vontobel Marktkommentar: Fed-Entscheidung stützt "Spread Carry Run"
Versicherungsvertreter - Was macht einen erfolgreichen Ausschließlichkeitsvertrieb aus?
Die Zahl der Versicherungsvertreter sinkt sein Jahren: allein zwischen 2011 und 2015 verlor der Ausschließlichkeitsvertrieb über 25.000 Vermittler. Die Unternehmensberatung InnoValue sieht dennoch in der Ausschließlichkeit eine wichtige Stütze für die Versicherer. In einer Studie …
Die niedrigen Zinsen veranlassen viele Bausparkassen zur Kündigung von Bausparverträgen. Die Kündigungswelle wirft nicht nur juristische Fragen auf, sondern hat auch
Der Arbeitskreis Beratungsprozesse hat sein Angebot für das Geschäftsfeld Krankenversicherung ausgebaut. Mit dem “Beratungsleitfaden Krankenversicherung” und den Risikoanalysebögen “PKV Vollversicherung” sowie
Studie: Deutsche versichern ihre Sachen besser als ihr Leben / Deutsche leben gefährlich - Straßenverkehr und Krankheit größte Gefahren
Hannoversche Lebensversicherung AG: Hannover (ots) - Gesundheit, Familie und Freunde zählen für die Deutschen zu den wichtigsten Dingen im Leben. Obwohl 54 Prozent der Deutschen schon in einer lebensgefährlichen Situation waren, ist der Hausrat oft …
„Keine private Altersvorsorge mehr zu empfehlen“
Ungewöhnlich kritische Töne zur Lebensversicherung gab es Dienstag aus berufenem Munde: Zinsgarantien über die gesamte Laufzeit werden zum Auslaufmodell. Das Risikoergebnis großer Anbieter sei inzwischen höher als die Erträge aus Kapitalanlagen. Das Geschäftsmodell sieht ohne …
Teure Konsequenzen bei unüberlegtem Versichererwechsel
Versicherungen und Datenschutz - ein wenig thematisiertes Spannungsverhältnis. Daher ist auch zumeist unbekannt, dass die Versicherungswirtschaft ihre eigene SCHUFA entwickelt hat: In der HIS (Hinweis- und Informations System der deutschen Versicherungswirtschaft) werden (fast) alle relevanten …
Im neusten MLP-Gesundheitsreport hat der Finanzvertrieb unter anderem untersuchen lassen, wie hoch die Akzeptanz für private Pflegefall-Absicherungen in verschiedenen Alters- und Einkommensgruppen ist. mehr ...
Die Berufsgenossenschaft und der schwere Sturz aus dem Fenster
Ein Mann war schwer gestürzt, nachdem er wegen einer versperrten Tür durch ein Fenster zu einem beruflichen Termin aufgebrochen war. Als die Berufsgenossenschaft die Anerkennung als Wegeunfall verweigerte, weil der versicherte Weg noch nicht begonnen …
Steuerberater rät: Makler aufgepasst: 4 Möglichkeiten, um Ihren Bestandswert zu steigern
Der Bestandswert eines Vermittlers hängt maßgeblich von der Qualität und der nachhaltigen Übertragbarkeit seiner Kundenbeziehungen ab, erklärt Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Heiko Buck und nennt vier Möglichkeiten, wie Makler diese selbst verbessern können. In Verbindung stehende …
Bewertungsportale - Versicherungsbote startet Umfrage
Versicherungs- und Finanzvermittler können ihre Reputation mit Online-Bewertungen von Kunden erhöhen. Für viele Vermittler sind Bewertungsportale bereits ein elementarer Bestandteil im Social Media-Marketing. Welche Bewertungsportale genutzt werden, welche Erfahrungen Vermittler mit Online-Bewertungen gemacht haben und …
Das InsurTech Finance Fox will sich von den sogenannten "Bestandsräubern" absetzen und setzt auf Kooperation mit den Maklern. Investoren scheinen das Geschäftsmodell zu goutieren und investierten weitere 28 Millionen US-Dollar.