Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Am 15. November 2016 findet im Schloss-Hotel Kassel die zweite Honorarberater-Konferenz in diesem Jahr statt. Veranstalter Dieter Rauch, Geschäftsführer des Verbunds

Versicherungen

Unruhe bei Generali I

Unruhe bei Generali I

Jahrelang dümpelte die Marke Generali vor sich hin. Dann wurde das Flaggschiff des Konzerns, die Volksfürsorge, eingemeindet. Genutzt hat es dem Image des Hauses nicht. Die Hiobsbotschaften reißen nicht ab. Makler gehören zu den Verlierern. …

Die Lebensversicherer mit dem besten Neugeschäft

2015 ist der Neuzugang der deutschen Lebensversicherer auf ein Zehnjahrestief von nur noch 5,1 Millionen Policen zurückgegangen. Wer die größte Vertriebsleistung erzielt hat und wer im Vergleich zum Vorjahr am stärksten zulegen konnte beziehungsweise Fern …

Das Bundesarbeitsgericht hat sich mit der Frage befasst, ob die Änderung einer Versorgungsordnung zur betrieblichen Altersversorgung gegen das Allgemeine Gleichbehandlungs-Gesetz verstoßen kann. mehr ...

Die deutschen Sozialversicherungs-Systeme – vor allem die gesetzliche Renten- und Krankenversicherung – haben im ersten Halbjahr rote Zahlen geschrieben, wie aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen. mehr ...

Ein falscher Handgriff kann in vielen Berufen teuer werden. Den entstandenen Schaden bezahlt meist der Arbeitgeber - allerdings nicht immer. Wann haften Mitarbeiter? Wann müssen sie persönlich für die Kosten aufkommen?

Krankenversicherung: Warum sich die PKV kaum noch lohnt

In der privaten Krankenversicherung drohen Tariferhöhungen im zweistelligen Prozentbereich. Lohnt sich die PKV dann überhaupt noch? Vieles spricht dagegen.

Ein Antrag liegt schon vor - Lebensversicherer wollen tausende Policen weiterverkaufen

Alte Lebensversicherungs-Verträge mit hohen Garantiezinsen verlieren für viele Versicherer in der Zinsflaute an Attraktivität. Müssen sich Tausende Versicherte darauf einstellen, verkauft zu werden? Die Versicherungsaufsicht fürchtet das - und will aufpassen.

Fondsmanager mit differenziertem Ausblick beim Sauren Fondsmanager-Gipfel

Niedrigzinsen, Aktienbewertungen, Zentralbankpolitik – die Diskussionspunkte waren vielfältig und hochaktuell beim Sauren Fondsmanager-Gipfel in Köln. So wurden die Zuhörer von Beginn an in den Bann der konstruktiv und teils kontrovers geführten Podiumsdiskussion der vier hochkarätigen …

„Datensicherheit ist nicht bloß eine technische Herausforderung“ – Kommentar von Ole Sieverding, Cyber-Experte bei Hiscox, zu den knapp 6.000 von Kreditkarten-Betrügern gehackten Onlineshops

Aktuell warnt der niederländische Sicherheitsblogger Willem De Groot davor, dass weltweit immer mehr Onlineshops mit Schadsoftware von Cyber-Kriminellen verseucht sind. Die Schadsoftware zieht unbemerkt Kreditkartendaten von Kunden ab und die Täter bieten diese anschließend für …

Versicherungskunden: "Online informieren aber beim Vermittler abschließen"  Die GfK-Studie von Zurich und Google zeigt den Trend beim Abschluss von Versicherungen auf

Wie kommt der Kunde zu seinen Versicherungsverträgen? Mit dieser "Customer Journey", dem Weg des Kunden zu seinem Versicherungsvertrag, beschäftigt sich die dritte Auflage der "ROPOStudie für Versicherungsprodukte in Deutschland", die von der GfK in Kooperation …

Wenn Gewinne steuerpflichtig sind, sollten auch Verluste steuerlich Berücksichtigung finden – sagt der gesunde Menschenverstand. Das FG Düsseldorf sieht das jedenfalls beim Verkauf von Fondspolicen anders.

von Stefan Rullkötter, Euro am Sonntag Es war ein gesetzgeberischer Hindernislauf über 22 Monate. Nach zähem Ringen haben sich Bund und Länder auf eine Reform der Erbschaftsteuer verständigt. Der Bundestag hat Ende September den im …

Die Pleite des Mode­hauses Wöhrl trifft auch Privat­anleger. Viele haben Risiken der Unter­nehmens­anleihen unter­schätzt, zudem dürften in Zeiten der nied­rigen Zinsen die Wöhrl-Anleihen besonders verlockend gewesen sein.

von Martin Reim, Euro am Sonntag Ich habe 1994 eine betriebliche Direktversicherung abgeschlossen, die 2021 fällig wird. Muss ich auf die Auszahlungen die vollen Beiträge für die Kranken- und Pflegeversicherung bezahlen?

Lebensversicherung: Was, wenn Versicherer die Policen verkaufen?

Die Bausparkassen haben bereits Alt-Verträge gekündigt. Auch hochverzinste Lebensversicherungen verlieren für die Versicherer an Attraktivität. Die BaFin erwartet jedoch keine Übernahmewelle.

Punkte in Flensburg abfragen – so geht’s: Seit 2014 braucht es nur acht Punkte bis die Fahrerlaubnis weg ist. In vielen Berufen ist man auf das Auto angewiesen. Deshalb ist es ratsam, das Punktekonto im …

Versicherungs-Apps: Womit sie locken, was sie können

von Uwe Schmidt-Kasparek, Euro am Sonntag Die elektronischen Makler sind los. Im Internet machen sie Jagd auf Verbraucher. Geworben wird immer mit den gleichen Fragen: Möchten Sie endlich Ordnung bei Ihren Versicherungen? Und wollen Sie …

Die PKV-Beitragserhöhungen locken Provisionsjäger

Eine Blitz-Umfrage unter 110 Kunden der privaten Krankenversicherung hat ergeben, dass durch die Bekanntgabe der PKV-Beitragserhöhungen 2017 Vertriebe von kostspieligen Dienstleistungen die ihnen bekannten „Leads“ mit Angeboten überhäufen. Leads sind im Internet...

Wer auf dem Papier kränker als nötig gemacht wurde, kann seinen Versicherungsschutz bei privaten Anbietern verlieren. Davor warnen Verbraucherschützer im SPIEGEL.