Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Im Vergleich von klassischen Basis-Rentenversicherungen punkten nur wenig Anbieter. Die Stiftung Warentest hat auch hier zahlreiche Kritikpunkte gefunden. Zudem legt sie einen Vergleich zur gesetzlichen Rentenversicherung an. mehr ...

Den Grund-, Standard- und Premium-Schutz der privaten Krankenversicherer hat das Deutsche Finanz-Service Institut detailliert verglichen. Dabei kamen zahlreiche Bedingungsmerkmale, die Prämien und die Substanzkraft der Gesellschaften auf den Prüfstand. Fünf Unternehmen erreichten die Höchstnote. mehr …

Solide Altersvorsorge - Reich in Rente mit 50 Euro: Wie das geht - und für wen es schon fast zu spät ist

„Sparen lohnt sich für mich nicht.“ Diese Ausrede zählt nicht. Denn schon mit 50 Euro im Monat lässt sich eine solide Altersvorsorge aufbauen - vorausgesetzt man legt sie richtig an. FOCUS Online zeigt die besten …

Geht es nach der Justizministerkonferenz sollen künftig Verbände die Voraussetzung für Schadensersatz schaffen. Verbraucher können dann Schadensersatz fordern, ohne ihn beweisen zu müssen.

Mifid II und die deutsche Ausnahmeregelung: Herr Wirth, was wird aus den Finanzanlagenvermittlern?

Finanzanlagevermittler nach Paragraf 34f GewO sind auf den ersten Blick nicht von der Mifid II betroffen, weil sie keine Anlageberatung anbieten. Aber auch hier ist eine Angleichung an den Regulierungsstandard gewünscht. Was kommt auf die …

Die Werbung für Autoversicherungen nimmt derzeit erkennbar zu, da der übliche Wechseltermin, der 30. November, nicht mehr weit entfernt ist. Vor allem Vergleichsportale werben dabei um die Gunst der Autofahrer. Allerdings ist Achtsamkeit geboten, da …

Schon seit längerem versetzen digitale Makler wie Knip und GetSafe den Markt in Aufruhr. Mit ihrem Angebot die Bestandsbetreuung zu übernehmen und mittels einer App zu leisten, haben die Anbieter beachtliches Interesse bei Kunden geweckt. …

Nachdem die Testphase der Weiterbildung Nachhaltige Geldanlagen erfolgreich abgeschlossen werden konnte, startet am 15. Dezember 2016 der erste offizielle Kurs. Er richtet sich an Finanzberater und Finanzberaterinnen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen im Bereich Nachhaltiger …

Autoversicherung variabel - HDI verknüpft Online- und Offline-Welt

Versicherungsabschlüsse online liegen im Trend. Das gilt vor allem für die Kfz-Versicherung. Aber auch diejenigen, die ihren Versicherungsschutz lieber beim Vermittler abschließen, informieren sich vorher über das Internet. Die HDI Versicherung hat deshalb beide Welten …

Zu Medienberichten über ein Gutachten im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung des DGB, wonach die Einführung einer Bürgerversicherung unmittelbar bis zu 51.000 Arbeitsplätze vernichten würde, erklärt Volker Leienbach, Direktor des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV):

Die Renten in Deutschland steigen nach Prognosen der Bundesregierung bis 2030 weiter leicht an. Die 20,8 Millionen Rentner können demnach damit...

Im Streitfall verletzte sich die Klägerin im Rahmen ihrer Tätigkeit als Übungsleiterin beim Kinderturnen bei der Ausführung einer Hilfestellung für eine Turnübung. Es wurde eine Bandscheibenprotrusion und eine Spinalkanalstenose diagnostiziert. Der private Unfallversicherer lehnte eine …

Zwei Jahre hatte er warten müssen, nun soll der ehemalige Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr laut einem Pressebericht in den Vorstand der Allianz Krankenversicherung aufrücken.

Fast drei Viertel ihrer gesamten verwalteten Vermögenswerte investieren professionelle deutsche Anleger laut der Active Management Sentiment-Studie von MFS in aktiv gemanagte Strategien. Mehr als sechs von zehn Befragten haben demnach zudem Vertrauen in aktives Management. …

Je nach Bundesland haben im vergangenen Jahr zwischen 100 und 69 Prozent aller Berater die Sachkunde-Prüfung nach Paragraf 34f Gewerbeordnung (GewO) bestanden. Wir zeigen Ihnen, in welchen Bundesländern die Erfolgsquote besonders hoch war - und …

Talanx mit robustem Konzernergebnis

• Gebuchte Bruttoprämien mit 23,7 (24,4) Mrd. EUR währungskursbereinigt weitgehend stabil • Anhaltendes Wachstum im ausländischen Erstversicherungsgeschäft • Operatives Ergebnis (EBIT) verbessert sich um 9,4 Prozent auf 1.649 (1.507) Mio. EUR • Konzernergebnis steigt auf …

Ein Passagierflugzeug wäre beinahe über der Londoner City mit einer Drohne zusammengestoßen. Laut einem Untersuchungsbericht habe nur "Glück" eine Katastrophe verhindert.

Trotz steigender Durchschnittsprämien sind sich drei Viertel der Versicherer einig: Prämien der Wohngebäudeversicherung (VGV) müssen erhöht werden. Die Anbündelungsquote für Elementar und ein besseres Pricing bilden hierbei die Knackpunkte.