Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

PKV-Beitragsentlastungstarife unter Druck: Kann die AXA das Urteil des OLG Frankfurt noch verhindern?

Das OLG Frankfurt erachtete in der mündlichen Verhandlung den Widerruf eines Beitragsentlastungstarifs ("BET") der AXA Krankenversicherung für wirksam. Aller Voraussicht nach werden alle BEA-Prämien von über 11.500,00 Euro zurückerstattet. Die Entscheidung dürfte auf hunderttausende AXA-Policen …

Vorsicht, wenn Buchungsportale noch eine Versicherung andrehen wollen

Wer online einen Urlaub, bekommt oft von den Portalen Reiseversicherungen angedreht. Welche davon brauchen Reisende wirklich, und welche sind nur Geldmacherei?

goCaution leitet rechtliche Schritte gegen Generali ein

Die Trennung vom bisherigen Risikopartner Generali Versicherungen in 2022 ist aus Sicht von goCaution nicht partnerschaftlich erfolgt. Deshalb hat das Unternehmen beim Handelsgericht Bern Klage eingereicht.

Lebensversicherung: "Es ist Zeit für ganz neue Produkte!"

Steckt die Lebensversicherung, trotz der wieder steigenden Zinsen, in der Krise? Zuletzt schwächelte das Neugeschäft deutlich, es wird viel über stille Lasten diskutiert: dem zumindest vorübergehenden Wertverlust der gehaltenen Kapitalanlagen infolge steigender Zinsen. Anlass für …

Die Lebensversicherer mit dem größten Beitragsschwund

Etwa vier Fünftel der Marktteilnehmer sammelten 2023 weniger Prämien ein als im Jahr 2022. In der Spitze betrug das Minus weit mehr als 40 Prozent. Ein Dutzend Anbieter büßte im zweistelligen Prozentbereich ein. mehr ...

Swiss Life Select stellt Geschäftsführung neu auf

Der Vertriebschef des Finanzvertriebs scheidet Ende April nach neun Jahren aus der Geschäftsführung aus. Den Verantwortungsbereich übernimmt ein bisheriger Co-Geschäftsführer. Dessen Aufgaben werden künftig von einem internen Nachfolger wahrgenommen. mehr ...

Haftpflicht-Schäden: Meistens sind es Handys

Was am häufigsten kaputt geht, zeigt eine Auswertung von Check 24. Die Verursacher unterscheiden sich erstaunlich nach Altersgruppe, Familienstand und Region. mehr ...

Der vfm-Verbund optimiert Bestandskauf und  Unternehmensnachfolge

Die vfm Gruppe, ein führender Verbund unabhängiger Versicherungsmakler in Deutschland mit jahrzehntelanger Tradition, hat seine Prozesse zum Thema Bestandskauf und Unternehmensnachfolge einer umfassenden Aktualisierung und Überarbeitung unterzogen. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Effizienz zu …

Mit der Bayerische Beamten Lebensversicherung a.G als neues Fördermitglied erhält der AfW weitere Unterstützung für seine politische Arbeit

Zum 01.04.2024 ist die Bayerische als Fördermitglied dem Bundesverband Finanzdienstleistung AfW beigetreten.

Vermittlerhaftung – Umdeckungen, Beratungsprotokoll und Corona

Versicherungsmakler stehen in der Verantwortung sicherzustellen, dass von ihnen vermittelte Versicherungsprodukte den Bedürfnissen und Anforderungen ihrer Kunden entsprechen. Sonst droht insbesondere nach der Einführung der Haftungsnorm im Versicherungsvertragsgesetz die Haftung.

Gewerbekontrolle durch Polizei: So handeln Vermittler richtig

Die Berliner Polizei führt neuerdings Gewerbekontrollen bei Versicherungsvermittlern durch. Wie Vermittler in einem solchen Fall vorgehen sollten, schildert der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW in einem Schreiben an seine Mitglieder. weiterlesen

Braucht es eine Werbeverbot für Finfluencer?

Die Zahl der Finanz-Influencer in den sozialen Medien hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Nun gibt es einen Vorstoß, der eine strengere Regulierung derer Marketing-Aktivitäten fordert. Ist ein solcher dringend nötig? Und beeinflusst er …

Führungswechsel beim PKV-Verband

Anne Kristina Vieweg wurde vom Verband der Privaten Krankenversicherung in die Geschäftsleitung berufen. Sie übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs Pflege und folgt in dieser Position auf Andreas Besche, der in den Ruhestand geht.

Teure Rückabwicklung wegen Falschberatung

Ein Versicherungsmakler deckte die Private Krankenversicherung seiner Kundin um – was sich als Fehler herausstellte.

Ministerium: Rund 244.000 Rentner müssen keine Steuern mehr zahlen

Rund 244.000 Rentnerinnen und Rentner müssen in diesem Jahr keine Steuern mehr zahlen, weil sie von der Erhöhung des Grundfreibetrags profitieren. Das teilte ein Sprecher des Bundesfinanzministeriums mit.

Lauterbach: 50.000 Ärzte in letzten zehn Jahren zu wenig ausgebildet

Der Gesundheitsminister warnt vor einer „schwierigen Versorgungssituation“ – und will mit seinem Versorgungsgesetz gegensteuern. Dass die Kioske erst einmal aus dem Entwurf rausfliegen, habe...

Reiserücktrittsversicherung: Erst verletzt, dann schwer krank

Wer vor dem Antritt einer Reise krank wird und eine Reiserücktrittskostenversicherung abgeschlossen hat, vertraut darauf, dass die Versicherung etwaige Stornokosten übernimmt. Doch muss die Versicherung auch zahlen, wenn eine bestehende Verletzung zu einer schweren Erkrankung …

Die wachstumsstärksten Wohngebäudeversicherer

Bis auf eine Ausnahme konnten die 50 größten Akteure ihr Prämienvolumen zwischen 2017 und 2022 ausbauen. Im Schnitt stiegen die Einnahmen um mehr als 40 Prozent. Acht Gesellschaften konnten ihre Einnahmen mindestens verdoppeln. mehr ...

Diese Finanzvertrieb und Fondspolicenanbieter empfehlen Anleger

Servicevalue und Focus Money haben Verbraucher nach deren Erfahrung oder eigener Einschätzung gefragt. Bewertet wurden Vermittler und Versicherer mit Fondspolicen-Beständen. mehr ...

Im Nachbarschaftsstreit gilt: Gleiches Recht für alle

Ein Grundstücksbesitzer fühlte sich durch eine hohe Hecke auf dem Nachbargrundstück stark beeinträchtigt. Daher wollte er per Gerichtsbeschluss erreichen, dass die Hecke gekürzt wird. Der Fall endete jedoch anders als gedacht. mehr ...