Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
So gut sind die größten Gegenseitigkeits-Lebensversicherer
Wie erfolgreich Alte Leipziger, Debeka, Gothaer, Hannoversche, Iduna, LVM, Volkswohl Bund und WWK wirtschaften und wie sie im Vergleich mit den Marktführern abschneiden, hat Prof. Dr. Hermann Weinmann nach neuer Methodik analysiert. Drei Versicherungsvereine schneiden …
Streit mit dem Versicherer um Restwert eines Unfallwagens
Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht hat sich mit dem Fall eines Geschädigten und dem Versicherer des Unfallverursachers beschäftigt, die verschiedene Ansichten darüber hatten, in welcher Weise der Restwert eines Fahrzeugs zu ermitteln ist. mehr ...
Tools für mehr Jahresendgeschäft
In den letzten Tagen haben wieder diverse Anbieter, Vertriebsgesellschaften und Pools neue Unterstützungs-Angebote für den Vertrieb wie für die Kunden auf den Markt gebracht. Diese decken ein breites Feld ab. mehr ...
Vermögensverwaltung Sand und Schott mit verbessertem Rating in der „Elite der Vermögensverwalter“
• Vermögensverwaltung Sand und Schott mit verbessertem Rating in der „Elite der Vermögensverwalter“ • Gehört zu den Top Ten der bankenunabhängigen Vermögensverwalter • „Aktiv und klug ausgerichtetes Vermögensmanagement“ - Die Stuttgarter Vermögensverwaltung Sand und Schott …
Versicherungsmakler wollen IDD-Gesetzentwurf ausbremsen
Bei den Versicherungsmaklern hat der Gesetzentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums, mit dem die Versicherungs-Vertriebsrichtlinie zu deutschem Recht werden soll, Proteste ausgelöst. Nun haben Makler die Initiative „IDD – Nein Danke“ und eine Petition gestartet, die Gesetzespläne der …
Über das soziale Netzwerk Facebook wollte eine Vermittlerin der DVAG im Großraum München Medienberichten zufolge neue Vermittler werben. Doch diese Ansprache entspricht nicht dem Grundverständnis des Frankfurter Finanzvertriebs, teilte eine Unternehmenssprecherin auf Anfrage mit.
Prozess um Anlageskandal: Erster S&K-Betrüger zu Haft verurteilt
Die gesetzliche Rente wird in den kommenden Jahren immer weniger zahlen: Nicht einmal die Hälfte des letzten Gehalts erwartet die Deutschen im Alter. FOCUS Online erklärt, mit welcher Strategie Anleger die fehlenden 50 Prozent am …
Welt am Sonntag: Bundesrichter verdienen Zehntausende Euro nebenher
Richter an Bundesgerichten verdienen laut einem Bericht der "Welt am Sonntag" mit Nebentätigkeiten Zehntausende Euro zusätzlich. Spitzenreiter seien die Richter am Bundesfinanzhof, berichtete das Blatt unter Berufung auf Angaben der Behörde. Sie hätten für das …
Volkswagen - Privilegien: Das süße Leben eines VW-Vorstands: Privatflüge in Firmenjets - Millionen Rückzahlung gefordert
Das Leben kann so schön sein. Millionengehälter, Millionenboni und sonstige Zusatzleistungen, die man sich mitsamt Anhang dann mal so genehmigt, weil das gang und gebe ist. Eine Frage der Firmenkultur… wenn alle mitmachen. Die Rede …
Lesen Sie den Artikel unter http://www.businessinsider.de/zu-viel-geld-auf-dem-konto-haelt-euch-vom-reichwerden-ab-2016-12 ...
Stabilität durch höhere Rentenbeiträge? Mehrheit sagt nein!
Jüngst stellte Sozialministerin Andrea Nahles ihr Rentenkonzept vor. Dieses sieht eine Stabilisierung des Rentenniveaus sowie steigende Beiträge vor. Dies scheint allerdings nicht den Vorstellungen der Menschen zu entsprechen, wie eine neue Umfrage zeigt.
Von wegen keine Planwirtschaft!
Zum Jahresende lebt die Planwirtschaft wieder auf. Dann ist vielen Firmen nichts mehr heilig - Hauptsache der Umsatz stimmt. Von Lars Vollmer
Norwegischer Staatsfonds soll Aktienquote drastisch hochfahren
Mehr Aktien statt Renten. Mehr Rendite bei weniger Volatilität.