Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Gothaer stärkt Fondsgeschäft

Die Gothaer stärkt das Geschäft mit Publikumsfonds und stellt sich daher in diesem Bereich neu auf. Hintergrund ist, dass in der Vorsorge-, Vermögens- und Ruhestandsplanung fondsgebundene Lösungen mit neuen Garantieformen immer stärker in den Fokus …

Die Digitalisierung bewegt weiterhin den Markt und treibt die Versicherungsgesellschaften. Vertreter in der Ausschließlichkeit sehen dabei bei digitalen Unterstützungsleistungen durch die Versicherungsgesellschaften noch einigen Handlungsbedarf: Lediglich ein Drittel (34 Prozent) beurteilt die Unterstützung für Onlineberatung …

Provinzial NordWest mit hervorragendem Neugeschäft

- Beitragszuwachs in der Schaden/Unfallversicherung - Anstieg des Geschäfts gegen laufende Beiträge in der Lebensversicherung - Konzern-Neuausrichtung schreitet voran - Der Provinzial NordWest Versicherungskonzern blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 zurück. Der Konzern konnte trotz …

Der Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-Versicherungsvermittlerrichtlinie (IDD) ist vom Kabinett beschlossen worden. Dabei hat die Bundesregierung wesentliche Forderungen des DRV aufgegriffen. Die nebenberufliche Vermittlung von Reiseversicherungen durch Reisebüros soll auch künftig möglich sein. Auch wenn …

Aktuell berichten Medien von einer Stornoquote der myLife in Höhe von über 16 Prozent im Durchschnitt der Jahre 2011-2015 (gemessen an der Anzahl der Verträge). Diese Zahl sollte jedoch auf die Geschäftsfelder Nettotarife und Restschuldversicherung …

Die Umsetzung der Personal-Strategie bei Ergo hat auch unangenehme Folgen für Maklerbetreuer. So wurden Maklerbetreuer beispielsweise in Leipzig freigestellt. Dann folgte der Widerruf der Freistellung. Ergo nimmt gegenüber procontra Stellung.

Später als andere Wirtschaftszweige hat die Digitalisierung die Versicherungsbranche erfasst. Vorbereitet ist sie darauf nicht. So löst der Wandel eine Erosion aus, die das Gesicht der Branche nachhaltig ändern wird.

Alle privaten Kranken­versicherungen müssen einen Basis­tarif anbieten. Er ist im Grunde ein Notprogramm: Ein Wechsel in den Basis­tarif senkt den Beitrag in der Regel für solche Versicherte maßgeblich, denen wegen der Kranken­versicherung Hilfebedürftig­keit im Sinne …

"Werden immer inhabergeführt und unabhängig bleiben"

Norbert Porazik, Inhaber und Geschäftsführer des Maklerpools Fonds Finanz, redet Klartext: “Es ist schon erstaunlich, was der Gesetzgeber alles tut, um den unabhängigen Berater zu vernichten. Unsere wesentliche Aufgabe muss es daher sein, die Vermittler …

"Flypper wird vieles besser machen als die Etablierten"

VWheute hat mit dem Dominik Groenen über den Versicherer der Zukunft gesprochen. Er erklärt, warum er mit flypper den Massenmarkt angreifen wird – und wann.

Gerd Billen, Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz, erklärt das Honorar-Annahmeverbot für Versicherungsmakler ungefähr so: Der Referentenentwurf zur IDD Umsetzung in deutsches Recht schaffe künftig eine klare Trennung zwischen Provisionsvermittlung und Honorarberatung. Versicherungsunternehmen …

Der Aufsichtsrat des Finanzdienstleisters MLP hat den bis 31. Dezember 2017 laufenden Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Dr. Uwe Schroeder-Wildberg (51) um fünf

Die Deutsche Bank wertet ihr schrumpfendes Filialnetz wie angekündigt mit regionalen Beratungscentern auf. Dort sollen sich Privat- und Gewerbekunden...

Streitfall um BUZ-Rente: Leistungsdauer über 17 Jahre?

Ein Versicherungsagent hatte in seinen beiden Verträgen zur Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung (BUZ) Änderungen vorgenommen. Diese wurden von seinem Versicherer so interpretiert, dass er auch die Leistungsdauer kürzen

Nicht nur Verschwörungstheoretiker befürchten, dass Bargeld abgeschafft werden könnte. Mögliche Vorboten gibt es zuhauf. Doch auch gute Nachrichten für die Anhänger von Scheinen und Münzen.

Der französische Versicherer Axa hat weiter kein Interesse an einer großen Übernahme. Einem möglichem Kauf des italienischen Rivalen Generali, um

Tilgungsrate steigt auf über 3 Prozent +++ Nachfrage nach Forward Darlehen wächst weiter +++ hohe Darlehenssumme, geringerer Beleihungsauslauf - Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung …

+++ ARAG Recht schnell! +++ Kiffen auf Kosten der Kasse?

Nach dem einstimmigen Beschluss im Bundestag ist Cannabis künftig als Medizin auf Rezept in der Apotheke erhältlich. Ärzte dürfen schwerkranken Patienten damit erstmals Cannabis als Therapiealternative verschreiben, wenn eine spürbare positive Einwirkung auf den Krankheitsverlauf …

Die Hinkel & Cie. Vermögensverwaltung legt gemeinsam mit der Service-KVG HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH und der Verwahrstelle Hauck&Aufhäuser Privatbankiers KGaA den PENSION.INVEST PLUS® (WKN A2AQZY bzw. A2AQZZ) auf. Das Managementkonzept basiert auf einer Multi-Asset-Manager-Strategie und richtet …

Am 29. Januar 2017 vollendet Dr. Jürgen Förterer, der von 1997 bis 2006 Vorstandsvorsitzender der R+V Versicherung AG war, sein 75. Lebensjahr. Fast zehn Jahre lang hat Dr. Förterer die Entwicklung des Wiesbadener Versicherers geprägt: …