Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

BaFin ermittelt gegen Betreiber von gleich vier Websites mit wohlklingenden Namen

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der Digital Finance GmbH beziehungsweise der Digital Fairnance GmbH. Nach Erkenntnissen der Behörde bieten die Unternehmen über verschiedene Websites ohne Erlaubnis den Abschluss von Festgeldverträgen an.

Heinz Hoenig ist nicht krankenversichert: Diese Pflichten haben Verbraucher

Und raus aus der PKV in die GKV kommt man auch nicht mehr so leicht. Das sollten PKV-Versicherte aber wissen. Wer dann seine Beiträge nicht mehr ...

Helvetia überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung

Helvetia hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung für KMU mit einem Jahresumsatz von bis zu 100 Mio. Euro überarbeitet. Im Zuge der Aktualisierung wurden beispielsweise Leistungssummen erhöht und Deckungen aufgrund sich wandelnder Kundenbedürfnisse erweitert.

Geht es dem Bargeld jetzt an den Kragen?

Bargeldautomaten werden für Banken zunehmend zur Belastung. Sie werden häufig gesprengt, was Versicherungsprämien in die Höhe treibt. Werden sie bald aufgegeben?

Landen Briefe vom Versicherer bald im Onlinebanking-Postfach?

Versicherer und Banken arbeiten daran, ihre digitale Kommunikation zu verknüpfen. Kunden könnten künftig etwa Versicherungsrechnungen im Onlinebanking-Postfach abrufen und direkt bezahlen. Die DZ Bank hat bereits ein Pilotprojekt gestartet.

Allianz-Kfz-Versicherung zahlt Reparatur mit gebrauchten Teilen

Kfz-Versicherer leiden unter stark gestiegenen Kosten. Die Allianz geht jetzt einen Weg, der sowohl umweltfreundlicher als auch günstiger sein soll: Reparatur mit gebrauchten Teilen.

Berufunfähigkeit: Keine Zahlung trotz positiven Privatgutachtens | Recht | Haufe

Versicherer holen häufig Gutachten ein, bevor sie entscheiden, ob sie für einem Antrag auf Leistungen aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung stattgeben. Doch gebunden sind sie an das Ergebnis nicht. Ein Versicherter hatte erhebliche Beschwerden am Handgelenk und …

Kompass Group im Rosenkrieg?

Beim „Tinder für Versicherungsmakler“ matcht es nicht mehr. Die Kompass Group wirft drei ehemaligen Vorständen vor, das Unternehmen regelrecht gekapert und von Datenbanken abgeschnitten zu haben. Diese wehren sich gegen die Anschuldigungen. Nun gibt es …

Was macht eigentlich eine Vermögensberaterin?

Ob es nun um Baufinanzierung, Altersvorsorge, Vermögensaufbau oder Versicherungen geht: Vermögensberaterinnen wie Angelika Hoell aus Neuss haben ...

Grundfähigkeitsschutz: An diese Anbieter liefern Makler das meiste Geschäft

Welche Versicherer unabhängige Vermittler mit dem meisten Neugeschäft bedienen, zeigt eine Studie. Dabei rückt das Verfolgerfeld deutlich näher an den langjährigen Spitzenreiter heran. Um zwei oder mehr Plätze verbesserten oder verschlechterten sich Stuttgarter, Swiss Life …

Wenn ein Fahrverbot seinen Zweck verfehlt

Gegen einen Autofahrer, der einen fahrlässigen Rotlichtverstoß begangen hatte, sollte nach einer mehrjährigen Verfahrensdauer ein Fahrverbot verhängt werden. Dagegen legte er Rechtsbeschwerde beim Karlsruher Oberlandesgericht ein. mehr ...

Franke und Bornberg kürt die besten SEU-Tarife

Die Analysten haben im sehr überschaubaren Markt der selbstständigen Erwerbsunfähigkeitsversicherung (SEU) eine sehr hohe Leistungsdichte ausgemacht. Welche Offerten die Höchstnote bekamen. mehr ...

Dachs überfahren: Welche Tiere als Wildunfall zählen – und wie man richtig reagiert

Nicht nur im Herbst steigt die Gefahr einer Kollision – auch speziell im April und Mai ist laut dem Gesamtverband der Versicherer (GDV) erhöhte Vorsicht geboten.

Anlagebetrug: Mehr als doppelt so viele Fälle wie 2020 - WELT

900 Fälle von Betrug bei Online-Geldanlagen gab es 2023 in Sachsen. Die Geschädigten werden ihr Geld wahrscheinlich nicht zurückbekommen.

Maklerhaftung: Wann ist die Beratung ausreichend dokumentiert?

„Der Kunde wünscht darüber hinaus keine weitere Beratung“ – reicht Vermittlern dieser Satz im Protokoll, um nach einem kurzen Termin auf der rechtssicheren Seite zu sein? Oder sollte mehr dokumentiert werden?

Arbeitskraftabsicherung ohne Gesundheitsprüfung? Eine betriebliche Lösung macht es möglich

In einer Zeit, in der Fachkräftemangel zur Herausforderung wird, ist es für Arbeitgeber entscheidend, über den reinen Lohn hinaus echte Mehrwerte für ihre Belegschaft zu schaffen. Neben der Vorsorge für das Alter ermöglicht die bAV …

BGH-Urteil beendet Jagdfeld-Prozess gegen Signal Iduna

Nachdem das Landgericht Dortmund die Klage abgewiesen und das Oberlandesgericht Hamm die Berufung zurückgewiesen hatten, wies nun der Bundesgerichtshof seine Nichtzulassungsbeschwerde vollständig zurück. Die Klagen von Jagdfeld und der Adlon-Fondsgesellschaft gegen die SIGNAL IDUNA Gruppe …

Immer wieder Riester-Renten-Bashing

Die "Bild-Zeitung", bei Fachleuten weithin bekannt als das Medium zum Thema Altersvorsorge, brachte es an den Tag: "Erste Auszahlungsstatistik vorgelegt: Riester-Rente wird zum Flop." Und: "Experte: Mickriges Taschengeld". Eine grobe Fehlinterpretation.

Statt Arbeitserleichterung: Überbordende Bürokratie bei Janitos-Wildschadenmeldung

Eine zunehmende Überbürokratisierung ist vielen ein Dorn im Auge. Zu Recht werden Forderungen nach Bürokratieabbau immer lauter. Dabei geht es üblicherweise um arbeitsintensive Folgen von Regulierungs- und Gesetzesvorgaben. Versicherungsmakler legen uns ein Beispiel auf den …

Die Haftpflichtversicherer mit dem größten Beitragsschwund

Die Branche hat das Prämienvolumen zwischen 2017 und 2022 um fast ein Zehntel ausgebaut. Doch acht der 50 größten Akteure lieferten deutlich schlechtere Ergebnisse als der Markt. Bei zwei Anbietern schrumpften die Einnahmen sogar. mehr …