Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Haftung für Beratungsfehler erklimmt neue Höhen: Gesetzgebung und Rechtsprechung verschärfen permanent das Haftungsrisiko, strategische und operative Entscheidungen stehen zunehmend im Fokus von Straf- und Zivilgerichten. Zeitgemäße Versicherungslösungen für diese sensible Thematik sind daher ein …

Immobilienvertrieb Valerum: Zweite Pleite

Im Januar sorgte die zwischenzeitliche Insolvenz des Unternehmens für Aufsehen. Nach der Einstellung des Insolvenzverfahrens wurde es ruhig um Valerum. Jetzt gibt es ein neues Insolvenzverfahren.

„Börsentag München“: Honorarberater mit überwältigender Resonanz Verbraucher wollen endlich „Freiheit für ihre Finanzen“

Vor wenigen Tagen nahm der Verbund Deutscher Honorarberater (VDH) gemeinsam mit vier VDH-Partnern zum ersten Mal am „Börsentag München“ teil. Das Interesse der Besucher und die Resonanz vor allem von Verbrauchern war „überwältigend. Die Menschen …

Die Erfolgsquoten bei der Sachkundeprüfung nach Paragraf 34f Gewerbeordnung unterscheiden sich stark von Bundesland zu Bundesland. Während in einigen Ländern alle oder fast alle Prüflinge bestehen, fällt in anderen mehr als jeder Dritte durch. Wir …

Mehr als 400 Eisberge sind innerhalb der letzten Woche vom Grönländischen Eissschild in die Schifffahrtstraßen des Nordatlantiks abgetrieben – diese Menge ist nicht nur ungewöhnlich groß für diese Jahreszeit, sondern birgt auch ernstzunehmende Gefahren für …

Altersrenten unterliegen dem Pfändungsschutz – aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. Die Allianz muss nun einen Insolvenzverwalter auszahlen, geht aus einem Urteil des Landgerichts Stuttgart hervor. Welche Gründe vorlagen.

Bremer Notarkammer. Kinderlose Ehepaare denken oft, dass beim Tod eines Partners der andere automatisch alles alleine erbt. Ein Testament sei daher unnötig. Doch das ist ein weit verbreiteter Irrtum, der für die Eheleute gravierende Folgen …

Für viele Anleger gilt: Gold verkauft man nicht, Gold wird vererbt. Das Edelmetall ist aber auch eine normale Geldanlage, und da ist Timing alles: Im Einkauf liegt der Gewinn.

Der Bundestag hat am 30. März den aktuellen Entwurf des Zweiten Finanzmarktnovellierungsgesetz (2. FiMaNoG) angenommen. Was sich gegenüber der ursprünglichen Fassung geändert hat, erklärt Markus Lange, Mifid-Experte bei der Unternehmensberatung KPMG. In Verbindung stehende Nachrichten: …

Bei Autohäusern ist der Versicherungsbedarf besonders umfangreich und anspruchsvoll. Die MultiRisk-Autohauspolice der Helvetia Versicherung Deutschland bündelt alle notwendigen Versicherungen in einem Vertrag.

Die Versicherungsgruppe die Bayerische startet ihr neues Komfort-Konzept für die Sicherheit rund ums eigene Zuhause namens „Safe Home“. Dazu kooperiert der Versicherer mit devolo, einem der führenden Anbieter von Smart-Home-Lösungen. Die Bayerische denkt mit ihrem …

LBS West: Münster (ots) - Jeder zweite Arbeitnehmer in Deutschland muss sich in den nächsten Wochen wieder durch die Steuererklärung quälen. Bausparern stellt sich oft die Frage: Ist der Bausparvertrag bei der Steuererklärung von Bedeutung? …

Die Finanzmarktrichtlinie Mifid II zieht für Marktteilnehmer, die in Handel und Vertrieb von Finanzprodukten tätig sind, Verwerfungen nach sich. Auch der Bereich der Research-Dienstleistungen ist markant betroffen. Was die Richtlinie vorschreibt und was das für …

Regulierung und Digitalisierung treiben Pools Makler zu

Pools und Verbünde sind für nahezu jeden zweiten Makler unverzichtbar, wie eine aktuelle Maklerpoolstudie der BBG Betriebsberatungs GmbH zeigt. Doch die Makler sind wählerischer geworden: Über die Hälfte vertraut jeweils nur noch einem oder zwei …

Die Sendung ZDFzoom widmet sich verschwundenen Geldern und fragt, wie Kleinanleger besser geschützt werden könnten. Als Experte sprach dazu Niels Nauhauser von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Auf Facebook wusste er zu berichten, warum Riester-Fondssparpläne für Kleinanleger …

Anfang April trafen sich Marken-Experten der Versicherungsbranche zum AMC-Markenforum 2017. Das Thema: Wie lässt sich eine konsistente Markenführung auf lokaler Ebene steuern? Wie können Vertriebspartner im Marketing so eingebunden werden, dass sie der Marke ein …

Gut jeder dritte Rentner greift seinen Nachkommen finanziell unter die Arme

37 Prozent der Ruheständler unterstützen ihre Erben regelmäßig finanziell, also über gelegentliche Geldgeschenke hinaus. Insbesondere Senioren, die auf dem Land wohnen, zeigen sich dabei großzügig gegenüber den Nachkommen. Das zeigt eine Studie der Deutsche Leibrenten …

Grundsätze bei Stornobekämpfung im mehrstufigen Vertrieb und Nacharbeit bei Kleinstorni

Bei Provisionsrückforderungen ist Streit vorprogrammiert. Denn der Versicherer muss konkret für jeden rückabzuwickelnden Versicherungsvertrag darlegen und beweisen, wie er – jedoch erfolglos – nachgearbeitet hat bzw. warum eine Nachbearbeitung ausnahmsweise entbehrlich gewesen ist.

Die heimischen privaten Geldinstiute haben wie angekündigt ihren Schutz der Einlagen eingeschränkt. Im Falle einer Insolvenz genießen lediglich Privatkunden und

Noch bis 30. April 2017 können Patienten sowie Angehörige, Kollegen oder Freunde ihre Lieblingspflegerin bzw. ihren Lieblingspfleger auf der Internetplattform deutschlands-pflege-profis.de für den Wettbewerb vorschlagen.