Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
So lange warten Sie auf Ihren Steuerbescheid!
Für seinen neuen Tempocheck hat der Bund der Steuerzahler die Bearbeitungszeiten bei Finanzverwaltungen quer durch Deutschland recherchiert
MIFID II: Nun aber los
Die Mifid-II-Umsetzung hat erhebliche Auswirkungen auch auf die Vermittlung von Investmentfonds – wie sich Berater für die Zukunft richtig aufstellen. In Verbindung stehende Nachrichten: Finanzberatung unter Mifid II: "Mischmodell aus Provisions- und Service-Entgelten ist sinnvoll" …
BVK fordert schnelle Umsetzung der IDD
Zur heutigen (31.5.) Anhörung im Wirtschaftsausschuss des Bundestages zur Umsetzung der EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD ist der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) als Sachverständiger geladen. Dabei macht der größte Vermittlerverband u. a. noch einmal deutlich, dass es keinen …
Änderung im Vorstand der Vienna Insurance Group
Mit 1. Juli 2017 wird Mag. Roland Gröll (52) von der Vienna Insurance Group (VIG) in den Vorstand der Wiener Städtischen Versicherung und Donau Versicherung wechseln. Mag. Gerhard Lahner (40) wird CFO der Kooperativa pojišťovna, …
Wenn die Reisezeit naht, gehen Urlauber gern auf Nummer sicher: Eine Krankenversicherung für die Auslandreise ist für viele Pflicht und auch Reiserücktritt-Versicherungen werden oft als sinnvoll angesehen. Ein vorschneller Abschluss kann aber ein Fehler sein …
Wirbt ein Kreditkartenunternehmen mit "0 € Bargeldabhebungsgebühr weltweit", dürfen Verbraucher davon ausgehen, dass das Abheben am Automaten überall im Ausland kostenfrei ist. Im konkreten Fall warb in einem Schreiben die Barclays Bank PLC auf der …
Risiko-Lebensversicherungen im Vergleich - EUROPA bietet Hinterbliebenenschutz zum besten Preis
„Orientieren Sie sich vor allem am Preis“. Das rät Stiftung Warentest bei Risiko-Lebensversicherungen. In der aktuellen Finanztest-Ausgabe 6/2017 hat sie Angebote zur Risiko-Lebensversicherung von 40 Gesellschaften untersucht. Den besten Preis hat die EUROPA Lebensversicherung.
Serie: Schadensfall des Monats - Mai 2017 / Gastbeitrag von Hans John Versicherungsmakler GmbH: „Die verschwundene Police“

In der vergangenen Woche jährte sich die Einführung der Pflichtversicherung für Versicherungsvermittler zum zehnten Mal. Eigentlich dürfte es vor diesem Hintergrund seit dem 22.05.2007 keinem Versicherungsvermittler mehr sonderliche Schwierigkeiten bereiten, seinen Vermögensschaden-Haftpflichtversicherer zumindest zu benennen. …
300 Versicherungsbeschäftigte im Warnstreik
Vor der dritten Tarifrunde für die private Versicherungsbranche haben rund 300 Beschäftigte die Arbeit vorübergehend niedergelegt. “Die Leute stehen geschlossen
IDD muss schnell umgesetzt werden
Im Rahmen der heutige Anhörung im Wirtschaftsausschuss des Bundestages zur Umsetzung der EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD macht der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) noch einmal
Beratung ja, aber digital soll sie sein
Wiedergeburt des Provisionsabgabeverbots
Das Provisionsabgabeverbot tritt am 1. Juli außer Kraft. Vor 13 Jahren büßte es die Qualität als gesetzliches Verbot ein. Provisionsabgaben waren
Hauskauf im Alter trotz WIKR
Wer mit über 50 Jahren eine Immobilie erwerben will, ist gegenüber jüngeren Käufern benachteiligt. Die Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WIKR) hat die Hürden der
Versicherungsmakler oder Versicherungsvertreter
Der Berufsverband SDV hat ein Video produziert und auf der Videoplattform Youtube bereitgestellt. Im kurzen Erklärfilm wird der Unterschied zwischen einem Versicherungsmakler und Versicherungsvertreter dargestellt. Dieses Video können Vermittler in ihre Internetpräsenz einbauen. weiterlesen
Die Deutschen versichern sich gern gegen alle möglichen Risiken. Kommt es zum Schadenfall, gibt es aber oft ein böses Erwachen – es fließt weniger Geld als erwartet. Meistens hätten die Versicherten damit rechnen können.
Kritiker der Honorarberatung betonen, dass deutsche Kunden für eine Finanzberatung kein Honorar oder maximal 50,00 Euro in der Stunde bereit sind zu zahlen und dass Honorarberatung unsozial sei, da sich Geringverdiener keine Honorare leisten könnten. …
„Maklern und Kunden raten wir im Hinblick auf den Umgang mit den Solvenzquoten zu einer gewissen Gelassenheit“
Herr Dr. Will, seit 22. Mai gilt die Veröffentlichungspflicht für die Solvenzquoten der Versicherer. Haben Sie schon erste Schlussfolgerungen ziehen können? Die Menge an Informationen ist beeindruckend und zugleich auch abschreckend. Über die gesamte Branche …
Online-Versicherungen: Tarife müssen bedarfsgerecht sein
<p>Wer für eine neue Versicherung online recherchiert, ist weitestgehend auf sich allein gestellt. Je komplexer die Risikosituation eines Verbrauchers, desto unwahrscheinlicher ist es, dass die auf einem Vergleichsportal empfohlene Versicherung dem tatsächlichen Bedarf des Verbrauchers …