Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Das wird aus dem Rechtsschutz der Alten Leipziger

Warum die Itzehoer Versicherung den verlustreichen Bestand übernimmt und was sie damit vorhat, erläutert ihr Chef Uwe Ludka im VersicherungsJournal-Interview. Dabei gibt er auch einen Ausblick auf die Auswirkungen für Vermittler und wie die Sparte …

Die Bundesbürger werden immer älter. Jetzt hat das Statistische Bundesamt neue Zahlen bekannt gegeben, wie hoch die Lebenserwartung der 2017 geborenen Deutschen bei Geburt und in bestimmten Lebensaltern aus statistischer Sicht ist. mehr ...

Am 21. Juni 2017 tagte noch der Ausschuss für Wirtschaft und Energie unter der Leitung von Dr. Peter Ramsauer, um den Gesetzesentwurf der Bundesregierung zu überarbeiten. Die Empfehlung des Ausschusses wurde am 22. Juni 2017 …

Die Rekordbeschäftigung spült viel Geld in die Sozialkassen – auch in die Krankenversicherung. Schön für Gesundheitsminister Gröhe gerade im Wahljahr. Doch die meisten Kassen dringen auf ein neues Verteilsystem.

(verpd) Der Betreiber einer Selbstbedienungs-Autowaschanlage muss grundsätzlich mit einer falschen Positionierung von Fahrzeugen rechnen und dem durch entsprechende Vorkehrungen Rechnung tragen. Das hat das Landgericht Nürnberg-Fürth in einem kürzlich getroffenen Urteil entschieden (Az. 2 O …

von Martin Reim, €uro am Sonntag Ich habe gehört, dass es für selbstständige, privat versicherte Frauen Änderungen gibt, was Zahlungen im Mutterschutz betrifft. Stimmt das? €uro am Sonntag: Durch eine wenig ...

Der ADAC hat Kfz-Zulassungsstellen in zehn Großstädten überprüft. Hauptprobleme: lange Wartezeiten für Kunden ohne Termin, zu wenig Informationen im Netz.

Blau Direkt erhöht Preise um 400 Prozent

Klare Ansage aus Lübeck: Der Maklerpool Blau Direkt hat die monatlichen Gebühren für die angeschlossenen Partner stark erhöht. Auf diesem Wege möchte die Gesellschaft unter anderem den Zustrom neuer Partner besser kontrollieren.

Digitalisierung, wachsende Konkurrenz aus der Insurtech-Szene und hoher Kostendruck machen nicht nur der Allianz Probleme. Mittelfristig dürfte bei den Versicherern mehr als ein Drittel aller Jobs wegfallen.

Die Justizministerkonferenz fasste einen Beschluss zum Bericht der Arbeitsgruppe „Pflichtversicherung für Elementarschäden“. Alte Bedenken in neuen Worten? Die Debatte um eine Pflichtversicherung bleibt der Branche erhalten.

Am Nachmittag des 23. Juni wird der Tourismuspolitische Bericht der Bundesregierung im Plenum des Bundestages diskutiert. Darin wird auf jüngere Entwicklungen, aber auch auf die künftige politische Weichensetzung Bezug genommen. Der Tourismus steht nicht zuletzt …

Gestern traten im Norden und Osten der Republik auf Grund von heftigen Unwettern – auch fernab von Flüssen – Überschwemmungsschäden durch die Naturgefahr Starkregen auf. Viele Hausbesitzer sind bei der Einreichung von Schadensmeldungen völlig überrascht, …

"Das Betriebsrentenstärkungsgesetz entzieht vielen Vermittlern und Maklern die Geschäftsgrundlage", erklärt Manfred Baier. Der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sieht den "Beratungsmarkt steht vor tiefgreifenden Einschnitten", präsentiert aber auch Lösungen. In Verbindung stehende Nachrichten: "Widersinnige Belastungen für Betriebsrentner": …

blau direkt setzt Hebel beim Gebührenmodell an

Zum 01.08.2017 ersetzt der Maklerpool blau direkt sein bisheriges Einsteigerangebot für Versicherungsmakler. Bisher bezahlten Makler für die Dienstleistungen des Pools im billigsten Paket 99 Euro, im ersten Jahr gab es darauf einen Einsteigerrabatt von rund …

IDD-Umsetzung: Doch kein Eingriff in die Unabhängigkeit von Versicherungsmaklern

Wie aus Koalitionskreisen zu hören ist, soll Maklern auch weiterhin nicht die Art und Weise Ihrer Vergütung vorgeschrieben werden. Auch die Vergütung durch Privatkunden soll weiter möglich bleiben. Damit wird der Regierungsentwurf vor der zweiten …

BU-Test der Stiftung Warentest: Makler Matthias Helberg: „Wichtige BU-Bedingungen in Finanztest unberücksichtigt“

Die BU "schützt am besten vor den finanziellen Folgen, wenn jemand durch Krankheit oder Unfall lange Zeit nicht mehr in seinem Beruf tätig sein kann", heißt es zum aktuellen Policen-Ranking der Finanztest-Redaktion. Dem stimmen auch …

Der Versicherer Allianz will in den kommenden drei Jahren Hunderte Stellen in Deutschland streichen. Insgesamt sollen rund 700 Vollzeitjobs wegfallen. Der Stellenwegfall sei eine Folge der Digitalisierung, begründet der Konzern.

Begleitetes Fahren ohne Begleiter: Führerschein weg - Verkehrsrecht

Beim „Begleiteten Fahren ab 17 Jahre” muss eine der Personen mit im Auto sitzen, die als Begleitperson in der amtlichen Bescheinigung des Fahrers angegeben sind. Fährt eine andere Person mit, reicht dies nicht aus – …

Die Einwilligung in den Empfang von werblichen E-Mails setzt nicht nur das Wissen des Empfängers in die rechtliche Bedeutung seines Einverständnisses voraus, sondern auch die Erkennbarkeit der Produkte und Dienstleistungen, die von dem Einverständnis erfasst …

Mini-Teilrente ab Juli möglich - ARAG Experten sagen, was es damit auf sich hat.

Ab dem 1. Juli 2017 können sich Frührentner für eine Mini-Teilrente entscheiden und zugleich weiterarbeiten. Der Clou daran: Mancher spart dadurch später einige tausend Euro an Steuern. Schwerbehinderte können laut ARAG Experten sogar noch früher …