Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Während nach Ansicht der Union bei der Gesundheitspolitik alles rund läuft, beklagen Krankenkassen Qualitätsmängel und Verschwendung. Schlechte Leistungen in Krankenhäusern sollten einfach nicht mehr finanziert werden.
Anlagebetrug: Wenn Anleger Verleumdern folgen - erst twittern, dann zittern
Spekulanten und Betrüger bewegen und manipulieren Aktienkurse über soziale Medien. Mit Tweets etwa verunsichern sie Aktionäre und treiben sie zum Verkauf. Doch Ermittlungen laufen oft ins Leere.
Wirth: IDD-Umsetzung wird Makler stärken
Zurich-Chef sagt Versicherern Massensterben vorher
Am vergangenen Freitag kam die Meldung, dass das Insurtech-Start-Up Knip seine Unabhängigkeit aufgibt und mit dem niederländischen Softwarehaus und Anbieter von Vergleichsplattformen Komparu fusioniert. Gleichzeitig verlässt Knip-Gründer Dennis Just das Unternehmen.
Solvency II: Die Netto-Quoten der PKV-Anbieter
Die Brutto-Solvabilitätsquoten der Versicherer lassen sich schlecht vergleichen, sagen Kritiker. Grund für das Info-Portal PKV-Wiki, die Netto-SCR-Quoten von 39 privaten Krankenversicherern auszurechnen. Teilweise gibt es große Unterschiede.
Continentale Lebensversicherung: SterbeGeld Classic – Vorsorge jetzt mit Bestattungspaket
Der Tod eines nahestehenden Menschen ist emotional aufreibend. Nicht nur finanziell, sondern auch menschlich und organisatorisch können Kunden der Continentale ihre Angehörigen entlasten: Ab einer versicherten Summe von 7.500 Euro ist im Tarif Continentale SterbeGeld …
Zwei Jahre Bestellerprinzip: Die Maklerbranche fühlt sich verraten
Zwei Jahre nach der Einführung des Bestellerprinzips zeigt eine Umfrage unter Maklern: Viele leiden unter Umsatzeinbrüchen, nur wenige profitieren. Und fast alle fürchten sich vor dem, was noch kommt. Zu Recht?
Versicherungsbranche hat immer noch Personalhunger
Die Digitalisierung führt zu einem radikalen Jobabbau in der Versicherungsbranche, speziell bei „klassischen“ Versicherern und Vertrieben – so weit das Klischee. Die Studie einer Stellenmarktbörse kommt nun zu einem differenzierteren Ergebnis. So haben auch Versicherer …
Vielseitige Unterstützung im Arbeitsalltag - Die Onlinemesse profino öffnet ihre Tore und erleichtert den Arbeitsalltag von Finanz- und Versicherungsvermittlern. Ab sofort können sich Vermittler auf profino-online.de kostenfrei anmelden. Die Plattform ermöglicht den Nutzern ab 17. …
So verkauft man Fondspolicen
Was die Union in Sachen Renten- und Krankenversicherung plant
CDU und CSU haben ihr gemeinsames Wahlprogramm vorgelegt. Darin geht es auch um Themen, die von großem Interesse für die Lebens- und die privaten Krankenversicherer sind. mehr ...
Wie sich die Empfehlungsrate konsequent steigern lässt
Neukunden durch Empfehlungen zu gewinnen, ist kostengünstig und effektiv. Wie es funktioniert, sollen Schulungen und Ratgeber vermitteln. Warum der Erfolg dennoch meist ausbleibt, analysiert ein neues unkonventionelles Fachbuch. mehr ...
Janitos Zahnzusatzversicherung: neuer Tarif JA dental max.
Verbraucherschützer wittern Falschberatung - Sparkassen rieten zu Risikopapieren: Jetzt droht geleimten Kunden der Totalverlust
Die Sparkassen haben ihren Kunden in großem Stil zu Anleihen der HSH Nordbank geraten. Doch die Bank war schon lange instabil. Jetzt droht ihr die Pleite - und den Sparern der Totalausfall ihrer Anlage. So …
Kürzer, knackiger, ohne Regionalbezug: Die „Haftpflichtkasse Darmstadt“ wird zukünftig mit neuem Namen um Kunden werben. Zukünftig soll der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit nur noch „Die Haftpflichtkasse“ heißen. Damit bekennt sich der Versicherer auch zu seiner Organisationsform …