Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die mittlerweile abgeschlossenen Verfahren wegen Datenschutz-Verstößen haben sich in der Bilanz der Debeka-Versicherung für 2014 nicht negativ niedergeschlagen. Es habe

Finanzämter und andere Behörden, neuerdings auch Gerichtsvollzieher erfragen zunehmend die Stammdaten privat geführter Bankkonten, um daraus Rückschlüsse auf die Finanzsituation von Schuldnern oder Antragstellern ziehen zu können. Die Bundesdatenschutzbeauftragte sieht diese Entwicklung mit Skepsis, denn …

Manche sehen im Zeitalter des Internets schon das Ende der Privatsphäre und des Datenschutzes gekommen. "Post-Privacy" lautet das Schlagwort. Doch für Bundesverfassungsrichter Andreas Paulus gehört das Recht auf Privatheit noch längst nicht der Vergangenheit an. …

Verbraucher sollen vor Verträgen im Internet, die vordringlich darauf abzielen, personenbezogene Daten zu sammeln, wirksamer geschützt werden. Dazu hat die Bundesregierung einen «Gesetzentwurf zur Verbesserung der zivilrechtlichen Durchsetzung von verbraucherschützenden Vorschriften des Datenschutzrechts» vorgelegt (BT-Drs.: …

Die Zeit drängt: 122 Versicherer müssen bis Jahresende die freiwillige Selbstverpflichtung zum Datenschutz, den Code of Conduct (CoC), umgesetzt haben.

122 Versicherer haben sich freiwillig dazu verpflichtet, bis Jahresende die strengen Datenschutzregeln des GDV umzusetzen. Einer aktuellen Studie zufolge können einige von ihnen die Frist aber nicht einhalten. Ein Verbandssprecher widerspricht der Prognose.

Qualität, Kundenorientierung und Seriosität werden bei der NÜRNBERGER CommunicationCenter (NCC) GmbH groß geschrieben. Das attestierten die renommierten Ratingunternehmen TÜV Nord und TÜV Saarland dem Unternehmen der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe zum wiederholten Male in zwei unabhängigen Prüfverfahren.

Eine der größten Auskunfteien Deutschlands steht wegen unzureichenden Datenschutzes in der Kritik: Bei Infoscore können Unbefugte ganz einfach an die Daten von Millionen Verbrauchern gelangen, die sich in Zahlungsschwierigkeiten befinden.

Wirtschaft / Politik

Datenleck bei Infoscore?

Infoscore, eine der größten Auskunfteien Deutschlands, steht wegen unzureichenden Datenschutzes in der Kritik. Sensible Daten von Millionen Verbrauchern sind in Gefahr.

Nach Fingerabdruck und Irismuster hat nun eine britische Bank den Herzschlag als Identifizierungsmerkmal entdeckt. Halifax-Kunden sollen mit einem Spezial-Armband auf ihr Konto zugreifen. Datenschützer warnen vor einem Verlust der Privatsphäre.

In den USA startet eine Horrorvorstellung aller Datenschützer. Versicherte liefern persönliche Gesundheitsdaten in Echtzeit an den Krankenversicherer. Bei mangelnder Fitness können die Beiträge steigen.

R+V - Dr. Rollinger ruderte mit seiner Mannschaft nach dem missglückten Versuch, Versicherungsmakler auf den GDV-Datenschutzkodex „Code of Coduct“ zu verpflichten, zwar zurück, aber mit falscher Taktzahl! Wenn der Steuermann eines Ruderbootes einen falschen Takt …

In Zeiten von NSA und Big Brother wird der Ruf nach dem Schutz der persönlichen Daten immer lauter. Mails werden verschlüsselt, Passwörter immer komplizierter. Und doch gehen viele mit ihren eigenen oder den Daten Dritter …

Das Hinweis- und Informationssystem (HIS) des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) gilt allgemein als Blacklist der Versicherungen. Während das HIS die Assekuranz vor vermeintlich schlechten Risiken schützt, stellen sich insbesondere für Versicherte die Fragen nach …

Warum einige Datenschützer mit der „schwarzen Liste“ der Versicherer, HIS, gelinde gesagt nicht „glücklich“ sind und was der GDV dazu sagt.

Die Bundesdatenschutzbeauftragte kann künftig freier als bislang agieren, denn ab dem nächsten Jahr ist sie nicht mehr dem Bundesinnenministerium unterstellt. Der Bundesrats hat dem Gesetz zugestimmt, das die Dienstaufsicht des Ministeriums beendet. Die personelle und …

Auf einer schwarzen Liste tauschen Versicherer Daten über potenzielle Betrüger aus. Die meisten Kunden haben sich nie etwas zuschulden kommen lassen. Datenschützer nennen die Praxis rechtswidrig, sind aber mit schuld.

Kfz-Telematik - Wie steht es mit dem Datenschutz für Autofahrer? Sie geben heutzutage viele Informationen über sich preis. Nicht jeder weiß, welche Daten sein Kfz aufzeichnet und wie sie vernetzt werden. ADAC-Vizepräsident Ulrich Klaus Becker …

Der Maklerpool Fonds Finanz Maklerservice GmbH zieht Konsequenzen aus der Datenschutz-Panne. Der Pool hatte versehentlich Bestandsübertragungen mit sensiblen Daten an falsche E-Mail-Adressen versendet. Besonnen reagierte Norbert Porazik, Geschäftsführer der Fonds Finanz, auf die Problematik und …

Es ist der bislang wohl schwerste Hackerangriff auf einen Krankenversicherer: Persönliche Daten von Millionen Patienten wurden gestohlen. US-Versicherer Anthem bezeichnete den Hackerangriff als „sehr ausgeklügelt“.