Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Gerd Billen, Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz, erklärt das Honorar-Annahmeverbot für Versicherungsmakler ungefähr so: Der Referentenentwurf zur IDD Umsetzung in deutsches Recht schaffe künftig eine klare Trennung zwischen Provisionsvermittlung und Honorarberatung. Versicherungsunternehmen …
Streitfall um BUZ-Rente: Leistungsdauer über 17 Jahre?
Was nun, Frau Nahles? II
Finanz- und Arbeitsministerium haben nach langem Zögern Anfang November einen Referentenentwurf für das Betriebsrenten-Stärkungsgesetz vorgelegt. Damit kann die Reform der Betriebsrente womöglich Anfang 2018 in Kraft treten. portfolio international nennt die wichtigsten Details. Teil II
Linke verlangt: Riester weg, Rente und Mindestlohn rauf
Die Partei die Linke fordert, das Rentenniveau auf 53 Prozent anzuheben. Die Riester-Rente soll gestoppt und auf die Deutsche Rentenversicherung (DRV) übertragen werden. Unbefristete Jobs sollen die Regel am Arbeitsmarkt werden und der Mindestlohn soll …
AXA: Mehr Leistung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Verwirrung um BFH-Urteil
Für Verwirrung sorgte letzten Donnerstag unsere Berichterstattung unter der Überschrift „Kapitalabfindung von Betriebsrenten künftig stärker besteuert“ über ein Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) – siehe erster Link unter dem heutigen Artikel. Hier eine Klarstellung.
Altersvorsorge - Versicherung warnt Bundestag: Höheres Rentenniveau beseitigt Altersarmut nicht
In der Debatte um die Bekämpfung von Altersarmut hat die Rentenversicherung vor falschen Strategien gewarnt. Denn einem Medienbericht zufolge kann möglicherweise auch eine Erhöhung des gesetzlichen Rentenniveaus Altersarmut nicht vorbeugen.
Sturmschäden: Baum aufs Auto – wer zahlt?
Wenn der Grundstücksbesitzer seine Bäume regelmäßig prüft, haftet er nicht für Schäden durch herabfallende Äste. test.de erklärt, welche Verkehrssicherungspflichten Eigentümer rund um den Baumkennen und beachten sollten.
SAVE THE DATE „John-Vermittlerfortbildung® 2017“
3. Augsburger Maklerkongress der SDV AG am 22. März 2017
Nach dem Erfolg der beiden letzten Augsburger Maklerkongresse und dem positiven Feedback von allen Teilnehmern sowie Referenten laufen die Planungen für den 3. Augsburger Maklerkongress mit anschließender Experten-Tour 2017 auf Hochtouren. Am 22. März wird …
Kapitalabfindung von Betriebsrenten künftig kräftig besteuert
Das Bundeskabinett hat gestern das Gesetz zur IDD-Umsetzung in deutsches Recht beschlossen. Für Makler kommt es durch einige Anpassungen am vieldiskutierten Referentenentwurf zwar nicht ganz so schlimm. Dennoch verändern sich die Wettbewerbsbedingungen erheblich. mehr ...
Verbesserte Rahmenbedingungen bei der Rürup-Rente - uniVersa setzt bei neuer Fondspolice auf Flexibilität
Zum 1. Januar haben sich die Rahmenbedingungen bei der Rürup-Rente verbessert: Steuerlich abzugsfähig als Sonderausgaben sind jetzt 84 Prozent (Vorjahr 82) bis zu einem Höchstbetrag von 23.362 Euro (Vorjahr 22.766). Damit können in diesem Jahr …
(verpd) Wer als Selbstständiger, Freiberufler, Arbeitnehmer oder Beamter eine staatlich geförderte Altersvorsorge in Form eines Basis- beziehungsweise Rürup-Rentenvertrags nutzt, kann die Prämien zu einem bestimmten Anteil steuerlich geltend machen und so Steuern sparen. Seit dem …
Eine attraktive Option, um seine Rente langfristig zu erhöhen, ist das Einzahlen freiwilliger Beiträge in die Gesetzliche Rentenversicherung. Bei den aktuell niedrigen Zinsen auf Guthaben und den niedrigen Garantiezinsen bei privaten Rentenversicherungen schneidet die Gesetzliche …