Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Warum BU-Leistungsanträge abgelehnt werden

Morgen & Morgen hat untersucht, welches die häufigsten Ablehnungsgründe bei beantragter Leistung in der Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung sind. Auf Zehnjahressicht zeigen sich dabei deutliche Verschiebungen. mehr ...

Streit um mangelhaften Zahnersatz

Ein Mann hatte sich eine Zahnprothese anfertigen lassen. Weil er diese für fehlerhaft hielt, wandte er sich an einen anderen Zahnarzt. Anschließend verklagte er den Erstbehandler auf Zahlung von Schadenersatz und Schmerzensgeld. mehr ...

Tarifabschluss: Gehaltserhöhung für Versicherungs-Angestellte

In der vierten Verhandlungsrunde konnten sich der Arbeitgeberverband AGV und die Gewerkschaften Verdi, DHV und DBV auf den Abschluss neuer Tarifverträge einigen. Was er beinhaltet und wie die Verhandlungen verliefen. mehr ...

GHV Darmstadt wird 110 Jahre alt

Als im April 2008 ein ICE mit 210 km/h im Landrückentunnel bei Fulda in eine Herde Schafe fuhr, die sich dorthin verirrt hatte, war es auch mit der Ruhe in Darmstadt vorbei: Denn die Gemeinnützige …

Bauspar-Vertrag statt Überbrückungs-Kredit: Das ist der wohl schlechteste Bankberater Deutschlands

Es liest sich wie ein schlechter Witz: Eine Kundin geht in die Bank, um einen Überbrückungskredit für ihre Mietkaution zu beantragen - und kommt mit einem Bauspar-Vertrag zurück. Doch einer Kundin des Finanzberaters Tobias Bierl …

Ein Fall für die Vollkasko?

Wer eine Panne hat, freut sich über eine private Abschlepphilfe. Doch wenn dabei ein Unfall passiert, ist das mit dem Kfz-Versicherungsschutz so eine Sache.

Wirtschaft / Politik

Was verdienen Politiker?

Was verdienen Politiker?

Jedes Jahr kriegen Bundestagsabgeordnete eine automatische Gehaltserhöhung. Zuletzt im Juli. Aber wie viel verdienen unsere Parlamentarier eigentlich? Und wie viele Regierungschefs könnte man mit dem Durchschnittsgehalt eines DAX-Vorstands bezahlen? Martin Schmidt erklärt es.

Versicherungen

Auf Brautschau

Auf Brautschau

Der Versicherer Provinzial Nord-West in Münster kommt nicht zur Ruhe.Auch die neue Präsidentin des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe, Liane Bucholz, bemüht sich um eine tragfähige Lösung für das Unternehmen.

Jeder zweite Vermittler profitiert von Bewertungsportalen

Keine Scheu vor Bewertungen: Fast drei Viertel aller Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler (70 Prozent) nutzen eine oder mehrere Bewertungsplattformen im Internet, um sich und ihre Dienstleistungen von Kunden bewerten zu lassen. Die Zahl jener, die ihren …

Finanzen / Anlagen

Beate Uhse am BaFin-Pranger

Beate Uhse am BaFin-Pranger

Die Finanzaufsicht BaFin verlangt von dem Erotikunternehmen Beate Uhse AG mehr Transparenz und droht öffentlich Zwangsgelder an. Ein scheinbar kleiner

Recht / Steuern

“Notfalls bis zum BGH”

“Notfalls bis zum BGH”

Ein Urteil des Amtsgerichts Potsdam sorgt seit geraumer Zeit für Diskussionsstoff bei den PKV-Anbietern. Ein Versicherungsnehmer hatte der Axa vorgeworfen,

Versicherungsbetrügerin "mit neun Leben"

Katzen haben einem alten Spruch zufolge ja bekanntlich neun Leben. Die Neuseeländerin Mary-Rose Ponce Calderon griff diesen Mythos nun für eine besondere Art des Versicherungsbetruges auf. Ihr vermeintlicher “Trick”: Sie fingierte gleich mehrfach ihren eigenen …

Wird die BCA jetzt doch zum Versicherungspool umgebaut?

FONDS professionell-Herausgeber Hans Heuser über eine Personalentscheidung bei der BCA, die selbst Branchenkenner staunen lässt.

Produktfreigabe sichert Beratungsqualität

Produktfreigabe wird immer wichtiger: Ihr Vertrieb ist vielfältig. Ihre Produktlandschaft auch. Nicht alle Vermittler und Händler dürfen oder sollen alle Produkte vertreiben dürfen. Ihre Unternehmenskultur, die aktuelle Marktsituation und gesetzliche Vorschriften sind zu berücksichtigen.

Neuer Abteilungsleiter im Sachschadenmanagement bei Eucon

Andreas Kykal (38) wird zum 1. Januar 2018 neuer Abteilungsleiter Sachschaden bei der Eucon Digital GmbH. In seiner Position wird Kykal die Entwicklung und Optimierung der datengetriebenen Lösungen des Digitalisierungsexperten für Versicherungen weiter vorantreiben.

Insurtech Coya sammelt Millionen für digitale Versicherung

Das Start-Up Coya hat von Geldgebern 10 Millionen Euro einsammeln können. Damit will das Insurtech einen digitalen Sach- und Unfallversicherer starten. Auch eine Versicherungslizenz sei bereits beantragt worden. Das berichtet das Online-Portal "Gründerszene". weiterlesen

„Eine Sorge weniger“ –  VEMA übergibt 5.000 Euro an den Tafel-Verbund Emsdetten

Die VEMA, Versicherungs-Makler-Genossenschaft eG, zählt zu den führenden Dienstleistungsbetrieben für Versicherungsmakler in Deutschland. Eben diesem genossenschaftlichen Zusammenhalt ist es zu verdanken, dass die VEMA im Auftrag all ihrer Mitglieder in jedem Jahr 25.000 Euro für …

Check24-Urteil: Auch andere Vermittler könnten Probleme mit Webseite bekommen

Das Oberlandesgericht München hat das Vergleichsportal Check24 verpflichtet, bei seinem Onlineauftritt nachzubessern: Die Erstinformation muss dem Kunden zukünftig schriftlich auf der Webseite zur Verfügung gestellt werden. Doch das Urteil betrifft keineswegs nur das Vergleichsportal selbst. …

Untervermietung: Nur mit gutem Grund - Mietrecht

Wer eine Mietwohnung untervermieten möchte, muss vorher den Vermieter um Erlaubnis fragen. Außerdem muss er ein berechtigtes Interesse an der Untervermietung nachweisen. Hat der Mieter sich schon längst eine neue, feste Wohnung gesucht, besteht ein …

- Unklare Rechtslage begünstigt Wettbewerbsklagen - VSAV rechnet über kurz oder lang mit Abschaffung des Verbotes - Die Vereinigung zum Schutz für Anlage- und Versicherungsvermittler e.V. (VSAV) mahnt Makler und Versicherungsvermittler zur Einhaltung des Provisionsabgabeverbotes. …