Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

DOMCURA Einfamilienhauskonzept – erstmals „Marktgarantie“ und „Unbenannte Gefahren“ versichert

Der Kieler Assekuradeur hat sein wichtigstes Produkt, das Einfamilienhauskonzept, einer grundlegenden Überarbeitung unterzogen: Optimal auf die jeweilige Risikosituation anpassbar, bietet die neue Wohngebäudeversicherung die ideale Absicherung für Einfamilien- und Reihenhäuser sowie Doppelhaushälften. Damit festigt die …

Millionenschaden durch Schimmel in Elbphilharmonie

Erst vor neun Monaten in Betrieb genommen, stehen in der Hamburger Elbphilharmonie wegen eines schweren Wasserschadens Sanierungsarbeiten an. Möglicherweise müssen in dem neuen Prunkstück der Hansestadt auch Konzerte ausfallen. Die Kosten für die Beseitigung des …

Dumm verkauft gut - oder was?

Reichen tatsächlich „0“ Punkte aus dem Bereich Fachwissen, um die mündliche IHK-Prüfung als Versicherungsvermittler zu bestehen? Was läuft falsch bei der §34d-Ausbildung im Versicherungsbereich? Ein Gastkommentar von Udo Rummelt, Gesellschafter der Leipziger Invers GmbH. weiterlesen

Fonds eignen sich ideal als Türöffner

"Fehlendes Finanzwissen ist eine der Ursachen, warum die Thematik Investment immer noch nicht überall in der Bevölkerung angekommen ist.", kritisiert Carsten Walendy. Im Interview erklärt uns der Versicherungsmakler, warum das Fondsgeschäft ein Türöffner beim Kunden …

PKV: Verbände fordern stetigere Beitragsverläufe

Die Versicherungsbranche eint die Hoffnung, dass auch die nächste Bundesregierung in Sachen Bürgerversicherung untätig bleiben wird. Bei der nachholenden Anpassung

18 Versicherungen starten Insurtech-Schmiede in Köln

30 Unternehmen aus der Versicherungswirtschaft haben in Köln den Verein "InsurLab Germany e.V." gegründet. Zu den Gründern zählen immerhin 18 Versicherer. Dieser soll künftig den Standort Köln zu einer Insurtech-Schmiede machen. Ein weiteres digital Hub …

„Einheitsversicherung nicht im Einklang mit dem Grundgesetz“

Die Forderung nach einer Bürgerversicherung für alle Patienten erlebt im Bundestags-Wahlkampf ihre Wiederbelebung. Doch ist sie auch realistisch und sinnvoll? Ein ideologisch unverdächtiger Rechtsexperte antwortet im VersicherungsJournal-Interview. mehr ...

Zahnzusatztarife werden immer besser

Wer den Überblick über die vielen Zahnzusatztarife behalten will, braucht professionelle Unterstützung. Das aktuelle VersicherungsJournal Extrablatt zeigt die Besten und die Kriterien dahinter. mehr ...

Zur Prüffrist des Versicherers bei der Regulierung eines Kfz-Haftpflichtschadens

Das OLG Saarbrücken hat sich mit Urteil vom 02.02.2017 - 4 U 148/15 zur Dauer der dem Haftpflichtversicherer einzuräumenden Prüffrist bei der Regulierung eines Kfz-Haftpflichtschadens geäußert. Die Frist soll bei durchschnittlichen Verkehrsunfällen in der Regel …

Zurich: Grundsteine für die Zukunft sind gelegt Moderne Standorte. Offene Arbeitswelten. Agile Kultur.

Die Zurich Gruppe Deutschland hat die Grundsteine für eine erfolgreiche Zukunft des Unternehmens in Zeiten der Digitalisierung gelegt. "Kundenorientierung, Innovationen und Simplifizierung sind die drei zentralen Handlungsfelder, auf die wir uns konzentrieren", so Marcus Nagel, …

BU-Policen für Einsteiger im Check

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist wichtig, aber leider nicht billig. Und die Prämien werden immer höher, je länger man mit dem Abschluss wartet. Sind günstige Einsteigerpolicen eine Alternative?

• Hauptversammlung stellt Jahresabschluss 2016 fest • Rekordinvestitionen in IT-Infrastruktur • Anstieg des Bestandsvolumens auf 8,8 Mrd. Euro in 2017 • Martin Eberhard wird Vorstand für Vertrieb und Marketing

Argumentationshilfe für Versicherungsmakler: Darum sollte man die BU-Versicherung schon im Studium abschließen

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung schließt man am besten früh ab. Dann ist die Gesundheit noch in Ordnung und die Prämie bezahlbar. Auf welche Klauseln Makler achten sollten, wenn es an die Absicherung von Azubis, Schülern und Studenten …

Recht / Steuern

Unfall mit fünf Promille

Unfall mit fünf Promille

Rhein-Sieg-Kreis. Landgericht verurteilt 45-jährige Erzieherin, die sich selbst als Quartalssäuferin bezeichnet, zur Rückzahlung an die Versicherung. Laut Gericht handelte die Frau grob fahrlässig.

PKV: So stark will Axa die Beiträge für Neukunden erhöhen

Die Axa kündigt gegenüber ihren Vertriebspartnern teils deutliche Beitragsanpassungen im Neugeschäft an. Welche Tarife davon besonders betroffen sind und wie der Versicherer diese Anpassungen begründet.

Kleinunternehmer: So bekommen Gründer eine Steuererleichterung

Selbstständige mit geringen Einnahmen können von der Kleinunternehmer-Regelung profitieren. Auch Existenzgründern erspart das viel Arbeit mit der Umsatzsteuer. Sie sollten ihre Gründung aber genau dokumentieren.

Das Umsetzungsgesetz zur europäischen Richtlinie Insurance Distribution Directive (IDD) tritt im Februar 2018 in wesentlichen Teilen in Kraft. Rechstanwälte Stephan Michaelis und Lasse

InsurLab Germany geht in Köln an den Start

- Veranstaltungsreihe startet im September mit dem Pirate Summit - Umzug in Gründerzentrum in Köln-Mülheim im Herbst - Eröffnung des Gründerzentrums. Pressekonferenz und Pitch-Day #1 im November

Neuer Monuta-Geschäftsführer: Bewusstsein für Trauerfallvorsorge stärken

Wie bereits im Mai angekündigt (AssCompact berichtete), hat Oliver Suhre zum 01.09.2017 seine neue Aufgabe als Geschäftsführer der Monuta Versicherungen in Deutschland angetreten. Auf seiner Agenda stehen nun unter anderem die Stärkung und der Ausbau …

Die bekannte Hamburger Stauerei Carl Tiedemann ist zahlungsunfähig. Die Geschäftsführerin des im Jahr 1879 gegründeten Traditionsunternehmens, das sich mit dem Verladen und Sichern von Ladung auf Schiffen einen Namen gemacht hat, meldete in der vergangenen …