Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Check24 - Rechtsstreit mit BVK könnte in die nächste Runde gehen

Geht der Rechtsstreit zwischen dem Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) und Check24 in die nächste Runde? Nach wie vor kommuniziert Deutschlands größtes Online-Portal nur sehr versteckt auf der eigenen Webseite, dass es als Makler eine Courtage …

PKV-Fusion: Was nun auf die Kunden zukommt

Die Signal Krankenversicherung und der Deutsche Ring wurden zum nun fünftgrößten privaten Krankenversicherer verschmolzen. Wie Kunden jetzt durch Tarifwechsel sparen können und andere Fragen beantwortet eine PKV-Maklerin.

Neue Termin-Änderung: Flughafen BER wird hunderte Millionen teurer

Einem Bericht zufolge wird sich die Eröffnung des Flughafens BER in Berlin auf praktisch unbestimmte Zeit verzögern. Die dadurch entstehenden Mehrkosten von über 400 Millionen sind nicht eingeplant.

Jurist: Darauf müssen Handelsvertreter beim Ausgleichsanspruch achten

Die rechtlichen Grundlagen der Zusammenarbeit von Assekuranzen und Versicherungsvertretern sind komplex. Wegen unterschiedlicher Auslegungen kommt es gerade beim sogenannten Ausgleichsanspruch zu Streitigkeiten. Rechtsanwalt Jens Reichow weist auf die größten Stolpersteine hin.

Betrugsverdacht bei Performance IMC: Bafin erstattet Anzeige

Die Stilllegung von Portfolios des Vermögensverwalters Performance IMC ist anscheinend nur die Spitze des Eisbergs. Gegen elf Personen, darunter zwei Vorstandsmitglieder der Mannheimer Gesellschaft, ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts der Untreue und des Betrugs.

Finanzstärkerating „A+“ mit stabilem Ausblick von Fitch Ratings für die LV 1871

Zum 13. Mal in Folge hat die internationale Ratingagentur Fitch Ratings das „A+“ Finanzstäkerating (Insurer Financial Strength, IFS-Rating) der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) bestätigt. Der Ausblick wurde auf stabil angehoben.

Standard & Poor’s bestätigt Rating „A+“ mit stabilem Ausblick VIG bleibt aktuell bestgeratetes Unternehmen im ATX

Die internationale Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) hat am 17. August 2017 der Vienna Insurance Group (VIG) das Rating „A+“ mit stabilem Ausblick bestätigt, verbunden mit der Erwartung weiterhin starker Erträge und hoher Kapitalausstattung.

Niedrigere Prämien für Diabetiker?

Immer mehr private Krankenversicherer setzen auf die digitalgestützte Versorgung ihrer diabetischen Kunden. Die erhobenen Daten wollen die Assekuranzen künftig auch für die Tarifkalkulation einsetzen.

Carsten Stracke verstärkt ab 1. Januar 2018 die gemeinsame Geschäftsführung der Ecclesia Versicherungsdienst GmbH und der VMD Versicherungsdienst GmbH. Beide Unternehmen gehören zur Ecclesia Gruppe mit Sitz in Detmold.

Fondsverluste bei Lebensversicherungen

Macht der Versicherungsnehmer im Rahmen seiner Lebensversicherung von seinem „ewigen Widerspruchsrecht“ Gebrauch, muss die Versicherung alle Beiträge sowie Zinsen und weitere Nutzungen an diesen zurückzahlen. Im vorliegenden Streitfall ist es zu einem Totalverlust der Sparanteile …

• Täglich 85 Wildunfälle mit allianzversicherten Fahrzeugen • Fast jeder dritte Wildunfall ereignete sich in Bayern • Teuerster Einzelschaden 2016: 52.000 Euro durch Rotwild

Fitch Ratings hat den Ausblick der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) auf Stabil von Negativ gesetzt und das ‘A+’-Finanzstärkerating (Insurer Financial Strength, IFS-Rating) bestätigt.

Wirtschaft / Politik

N26 meldet Kundenwachstum

N26 meldet Kundenwachstum

Das Berliner Fintech N26 hat eigenen Angaben zufolge 500.000 Kunden. In den letzten fünf Monaten haben sich demnach 200.000 neue Kunden für die

Versicherungen bieten Vorteile bei der Baufinanzierung

An der aktuellen Nullzinssituation wird sich kurzfristig nichts ändern. Schlechte Zeiten für Altersvorsorgesparer, die in renditeschwachen Lebensversicherungen investieren wollten. Hauskäufer und Bauherren freuen sich hingegen über lange und günstige Kreditlaufzeiten – von denen aber auch …

Neuwert, Zeitwert, Wiederbeschaffungswert?

In der Versicherungsbranche gibt es verschiedene Wertbegriffe für die zu versichernden Güter. Die Unterschiede zur Festlegung des Versicherungswertes bei Technischen Versicherungen erfahren Sie hier.

Düsseldorfer Kreis Verlautbarung: Freibrief für Alt-Einwilligungen?

Erteilte datenschutzrechtliche Einwilligungserklärungen sollen auch dann wirksam bleiben, wenn die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) am 25. Mai 2018 in Kraft tritt. So haben

Digitaler Versicherer will komplette Schadensbearbeitung in 60 Sekunden erledigen

Der Versicherer One plant die Schadensbearbeitung in einer Minute zu erledigen. Das Unternehmen, das vom Online-Makler Wefox an den Start gebracht wird, wolle bereits nach 60 Sekunden den Schadensfall abschließen und das Geld auf das …

Gerlachreport: Kritik an Autark-Chef Kühn plötzlich gestoppt

Finanz­unternehmer Stefan Kühn sah sich vom Gerlachreport ungerecht behandelt. Der auf Graumarkt-Kapital­anlagen spezialisierte Branchen­dienst hatte Kühn als Abzo­cker dargestellt und seiner Firma Autark gewerbs­mäßigen Anla­gebetrug vorgeworfen. Nun hat Kühn auf seine Weise reagiert.

Versicherungen

Ein fast reines Gewissen

Ein fast reines Gewissen

Neues aus der Kategorie: Dumm gelaufen. Dass auch mein fahrbarer Untersatz endlich Eingang in die Polizeistatistik fand, hatte ich schon beiläufig erwähnt. Wie kann man auch so blöd sein, sein Navi nachts sichtbar an der …

Die Versicherungsgruppe AachenMünchener setzt Kopfgeld aus

In einem Fall des versuchten Mordes hat die AachenMünchener ein Kopfgeld über 5.000 Euro ausgesetzt. BILD berichtet über einen Brandstifter, der am 21. Juni ein Haus anzündete.