Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Am 13.9.2017 verabschiedeten die Repräsentanten des deutschen Versicherungsvertriebs die „Bonner Erklärung“. Darin begrüßten sie zwar die Umsetzung der EU Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD in deutsches Recht, stellten jedoch für die jetzt anstehende Konkretisierung in der Praxis Forderungen, …

Fitch hat am 12. September 2017 die Finanzstärke-Ratings der NÜRNBERGER Lebensversicherung AG (NLV), der NÜRNBERGER Allgemeine Versicherung AG und der NÜRNBERGER Krankenversicherung AG bestätigt. Die Gesellschaften werden damit weiterhin mit A+ eingestuft.

Gothaer Leben: Neue 5-Sterne-SBU mit Vollschutz zu fairen Preisen

Die Gothaer Lebensversicherung hat ihr Produktangebot um einen neuen Berufsunfähigkeitstarif erweitert. Die SBU Plus bietet alles Wesentliche, was eine sehr gute BU auch aus Sicht der Ratingagenturen auszeichnet und verzichtet zu Gunsten der Bezahlbarkeit auf …

Spartrick bei der KFZ-Versicherung: So sparst Du ganz einfach 100 Euro - Video

Vielfahrer zahlen für ihre KFZ-Versicherung deutlich mehr als Wenigfahrer. Doch mit einem einfachen Kniff können gerade sie die Preise ihrer Policen deutlich senken.

Continentale-Studie 2017: Zufriedenheit der gesetzlich Krankenversicherten auf Rekordniveau

Die Zufriedenheit der gesetzlich Krankenversicherten mit dem deutschen Gesundheitswesen ist in diesem Jahrtausend auf Rekordniveau gestiegen. 76 Prozent sind mit den Leistungen zufrieden, 66 Prozent mit dem Preis. Zum Vergleich: Im Jahr 2004, dem Jahr …

TV-Diskussion zum Thema Rente: „Das ist ein Witz, was Sie da erzählen“ | dasinvestment.com

In der Sendung „Klartext, Frau Merkel“ musste sich die Bundeskanzlerin im Rahmen des Wahlkampfs harter Kritik stellen. Eine Zuschauerin geigte Angela Merkel besonders zu den Themen Riester-Rente und Altersarmut die Meinung.

Vermittler wählen mehrheitlich schwarz/gelb

Eine erste Zwischenauswertung des aktuell noch laufenden 10. Vermittlerbarometers des Bundesverband Finanzdienstleistung AfW zeigt eine Woche vor der Bundestagswahl, dass die CDU und FDP in der Gunst der Vermittler gleichauf weit in Führung liegen. In …

Kosten für Ergänzungsgutachten sind erstattungsfähig

Fordert die gegnerische Haftpflichtversicherung einen Prüfbericht an, sind die entstehenden Kosten des Sachverständigengutachten zu erstatten. Dieses muss allerdings als erforderlich und angemessen angesehen werden.

ConceptIF, ein Konzeptentwickler, Pool-Dienstleister für über 80 Versicherer und Assekuradeur, hat die Position des Leiters Produktmanagement neu geschaffen und mit Jan Bergmann besetzt, der von der CHUBB European Group kommt. Dort war Bergmann in verschiedenen …

Krankenversicherung - Welche Rechte haben Kassenpatienten?

Gesetzlich Versicherte haben oft nicht nur längere Wartezeiten als Private, sondern teilweise sogar Probleme, überhaupt einen Termin bei einem ...

Rente: Jeder Fünfte verzichtet auf Altersvorsorge

Jeder fünfte Deutsche sorgt nicht für den Ruhestand vor. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Statistik-Portals Statista und

Weltkindertag: "Kindern eine Stimme geben!"  ARAG Experten über staatliche Fördermaßnahmen für Familien mit Kindern

Das Motto zum diesjährigen Weltkindertag am 20. September lautet „Kindern eine Stimme geben!“. Das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland rufen unter diesem Motto dazu auf, mehr Beteiligungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in Deutschland zu schaffen. …

Onlinebetrug: Die neuesten Methoden - ARAG Experten warnen vor Betrugsfallen im Internet und per E-Mail

Auf simple E-Mails, in denen einfach frech nach sensiblen Daten gefragt wird, fallen heute kaum noch Internetnutzer rein. Organisierte Cyber-Gangs nutzen deshalb mittlerweile viel raffiniertere Maschen. Damit sich Internetnutzer dagegen wappnen können, stellen ARAG Experten …

bKV: “Der Verwaltungsaufwand für einen Dienstwagen ist viel größer”

Viele Firmen nehmen ganz bewusst Abstand von der Einführung der betrieblichen Krankenversicherung (bKV), weil sie eine hohe finanzielle und organisatorische

Kommentar von Oliver Pradetto zur Makler-Petition: „Bärendienst für unseren Berufsstand“

Versicherungsmakler Frank Dietrich startet eine Petition, die den Verbraucherschutz bezogen auf die Beratung zu Versicherungen stärker regulieren soll. Erwartungsgemäß erhält er viel Applaus von Maklerkollegen. Ein Irrweg, wie Blau-Direkt-Chef Oliver Pradetto in seinem Kommentar meint.

Französischer Versicherungskonzern neuer Mehrheitseigner des BDAE

Seit Anfang Juli ist MSH International neue Mehrheitsgesellschafterin der BDAE Gruppe, die auf Auslandsversicherungen und die Beratung rund um Auslandsentsendungen spezialisiert ist. Der französische Konzern MSH ist ein weltweit agierender Assekuranzdienstleister und ein sogenannter Managing …

DJE Kapital holt Experten für Fondsvertrieb

Thorsten Schrieber (52) wird ab 1. November 2017 als Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung den Fondsvertrieb bei der DJE Kapital AG

Makler vs. Verbraucherschutz: Dietrich fordert Müller

Kein Qualifizierungsbedarf bei den Verbraucherzentralen? Makler Frank Dietrich versteht die Haltung vom Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) nicht und vermisst die Bereitschaft zum fachlichen Austausch.

Fürs Alter vorsorgen - wie am besten?

Finanz-Experte Chris-Oliver Schickentanz erläutert die Vorteile von Immobilien, Sparbuch und Wertpapieren.

Gebäudeversicherung - Versicherungslücke beim Hauskauf

Wer ein Haus erwirbt, kauft damit auch eine bestehende Wohngebäudeversicherung mit. Hier lauert aber eine gefährliche Übergangsphase.