Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Run-Off: Was Makler wissen sollten

Immer mehr Lebensversicherer schicken Lebensversicherungsbestände in den Run-Off. Doch was kommt damit auf den Makler zu? procontra sprach zu diesem Thema mit dem Hamburger Rechtsanwalt Jens Reichow.

Mit Reiseversicherungen weiter on top - DRV-Erklärfilm zur neuen Versicherungsvermittlerrichtlinie

Die Vermittlung von Reiseversicherungen ist für viele Reisebüros eine unverzichtbare Einnahmequelle und für Urlauber und Geschäftsreisende eine wichtige Absicherung. Mit Inkrafttreten der neuen EU-Richtlinie über den Versicherungsvertrieb – in Deutschland zum 23. Februar 2018 – …

Der Immobilienmarkt ist heiß umkämpft: Jeder zweite Mieter ist zum Flunkern gegenüber seinem Makler oder Vermieter bereit. Das zeigt eine repräsentative forsa-Umfrage, die der Anbieter von Mietkautionsversicherungen meineMietkaution in Auftrag gegeben hat. Unehrlichkeit gilt demnach …

BGH: Falschbeantwortung von Gesundheitsfragen - Anfechtung wegen arglistiger Täuschung nicht stets rechtens

Die bloße Falschbeantwortung von Gesundheitsfragen rechtfertigt nach einem Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 10.05.2017 - IV ZR 30/16 nicht zwangsläufig die Anfechtung des Versicherungsvertrages wegen arglistiger Täuschung.

Axa Krankenversicherung: So holen Sie sich zu viel gezahlte Beiträge zurück

Das ist ein Paukenschlag für alle, die bei der AXA privat krankenversichert sind. Axa hat über Jahre zu hohe Beiträge kassiert und muss diese nun zurückzahlen. Die Interessengemeinschaft Widerruf hilft Ihnen, ihre Ansprüche auf Rückzahlung …

LV-Standmitteilungen: Klare Standards müssen her

Die aktuelle Gesetzesnovelle zu den Standmitteilungen ist ein wichtiger Schritt in Richtung Transparenz und Vollständigkeit. Doch eine Garantie für bessere Verständlichkeit ist

Run-off und Verkauf von LV-Beständen beunruhigt Makler

Die klassische Lebensversicherung ist in den vergangenen Jahrzehnten mit starken Argumenten für die Altersvorsorge vermittelt worden. Die Niedrigzinsphase hat die Situation verändert. Die aktuellen Diskussionen um den Run-off oder Verkauf von rund zehn Millionen Lebensversicherungsverträgen …

Vermittlerschwund nimmt an Fahrt auf

In den ersten neun Monaten ist die Zahl der registrierten Versicherungsvermittler erneut deutlich zurückgegangen, wie aktuelle DIHK-Zahlen zeigen. Dem negativen Trend konnte sich kaum ein Vermittlertyp entziehen. mehr ...

Die Kfz-Versicherer mit der besten Schadenregulierung

Welche Anbieter (klassisch und direkt) aus Kundensicht am besten bei der Regulierung von Schäden in der Autoversicherung abschneiden und wer insgesamt zu den Gesellschaften mit der größten Kundenorientierung gehört, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. …

Weiterhin große Nachfrage nach § 34i GewO

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat aktuell Zahlen zu den registrierten Vermittlern von Immobilienkrediten veröffentlicht. mehr ...

DVAG und Generali: Wissen sie, was sie tun?

Mit der Ankündigung, ihren gesamten Exklusiv-Vertrieb zu verkaufen, sorgte die Generali Deutschland vor knapp zwei Wochen für einen mächtigen Paukenschlag. Viel ist über die Pläne von Giovanni Liverani gesprochen worden. Die DVAG indes hielt sich …

Makler beklagen digitale Kommunikation mit Versicherern

Nur Versicherer, die eine schnelle und medienbruchfreie Kommunikation mit Versicherungsmakler herstellen können, sind noch wettbewerbsfähig. Versicherungsmakler und Pools übten an der derzeitigen digitalen Aufstellung der Assekuranzen deutlich Kritik. “In der Praxis ist bisher nur 50 …

Wirtschaft / Politik

Privat vorsorgen, aber wovon?

Privat vorsorgen, aber wovon?

Jungen Menschen in Deutschland drohen im Ruhestand deutliche Einbußen. Das alles hätte eine Steilvorlage für die Parteien zur Bundestagswahl sein können, sagt SZ-Redakteur Tobias Hoeflich.

Umfrage: Wie Vermittler zum Thema Weiterbildung stehen

Im Zuge der IDD-Umsetzung werden Vermittler in der Versicherungsbranche bald mehr oder weniger gezwungen sein, sich regelmäßig und nachweisbar weiterzubilden. Aber wie gehen die Vertriebler Stand jetzt mit diesem Thema um? Das zeigt eine aktuelle …

Finanzanlagenvermittler - Zahl der 34f-Vermittler steigt leicht

Die Zahl der Finanzanlagenvermittler wächst weiter. So waren zum 1. Oktober bundesweit 37.612 Personen im Register des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) erfasst. Damit ist die Zahl der Finanzanlagenvermittler in den vergangenen drei Monaten um …

PROJECT mit neuem Vertriebsdirektor für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland

Die PROJECT Vermittlungs GmbH hat Uwe Söndgen mit Wirkung zum 01.10.2017 zum neuen Vertriebsdirektor für Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland ernannt. Söndgen verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Aufbau von Vertriebsstrukturen sowie in der Investoren- …

IGVM: Weiterbildung nur eine von vielen IDD-Schwachstellen

Die Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler hat mit Wilfried E. Simon einen neuen Vorsitzenden. procontra erzählte er, wo er die größten Maklerprobleme sieht, was man dagegen tun kann und warum er kein gutes Haar an den Grünen …

Regelmäßig zum Herbstanfang stellt sich für Autohalter die Frage nach einem möglichen Wechsel der Kfz-Versicherung. Doch welche Versicherung ist die richti

Moderne Altersvorsorge mit Genius

Die Verschiebung der Altersstruktur hin zu einer immer älteren Bevölkerung bedeutet für die Sicherung des Lebensstandards im Alter eine große Herausforderung. Angesichts der absehbar sinkenden Leistungsfähigkeit des gesetzlichen Rentensystems ist es notwendig, dass sich jeder …

MaklerTV: Was eine Jamaika-Koalition für die Versicherungsbranche bedeuten könnte

• Perspektive Makler-Pool: Markus Kiener nimmt Stellung zur 2018 anstehenden LVRG-Evaluation • Perspektive unabhängiger Experte: Herbert Fromme ordnet das Wahlergebnis ein und nimmt die Versicherer in Sachen Digitalisierung in die Pflicht • Perspektive Versicherer: Ulrich …