Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die größten Schaden-/Unfallversicherer

Im vergangenen Jahr haben die 50 größten Kompositversicherer ihre Beitragseinnahmen um bis zu über einem Viertel ausgebaut. Vier Gesellschaften hatten aber auch zum Teil deutliche Einbußen zu verzeichnen. mehr ...

Droht Lebensversicherern die Massenpleite?

Die Lebensversicherung wackelt: Bei 30 von 84 Lebensversicherern reichen die im Jahr 2016 erwirtschafteten Erträge aus der Kapitalanlage nicht für die Garantieverpflichtungen. Ebenso könnte die gesetzliche vorgeschriebene Reserve nicht bedient werden. Im Vorjahr war dies …

Mit der Gründung der neuen strategischen Unternehmenseinheit Value-Add-Management vollzieht die KGAL in der Asset-Klasse Immobilien einen weiteren Schritt im systematischen Ausbau ihrer Wertschöpfungskomponenten.

AfW-Hauptstadtgipfel: „Der Makler hat eine Zukunft“

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW schaute beim 14. Hauptstadtgipfel in Berlin über den Tellerrand und beschäftigte sich neben der laufenden Regulierung auch mit aktuellen Trends bei der Digitalisierung von Finanzdienstleistungen.

Millionenschwerer Versicherungsbetrug: Bewährungsstrafen - News aus dem Chiemgau, Traunstein und BGL - Traunsteiner Tagblatt

Schweinfurt (dpa/lby) - Im Schweinfurter Prozess um Versicherungsbetrug in Millionenhöhe sind alle vier Angeklagten mit Bewährungsstrafen ...

Auf was es bei einem Saisonkennzeichen zu achten gilt

Wer im Winter sein Cabrio, sein Motorrad oder das Wohnmobil nicht nutzen will, kann mit einem Saisonkennzeichen Geld sparen. Allerdings gilt es dabei ein paar Dinge zu beachten.

KfZ: Beratung fährt aufs Abstellgleis

Autofahrer, die ihre Versicherung wechseln wollen, scheinen nur auf den Preis zu achten, wie eine neue Umfrage beleuchtet. Dabei gibt es beim Thema KfZ-Versicherungsschutz durchaus Beratungsbedarf.

So legen Millionäre ihr Geld an

Erfolg hat, wer die Erfolgreichen kopiert? Wie legen Millionäre ihr Geld an? Und lohnt es sich, ein solches „Musterdepot“ zu kopieren?

John-Vermittlerfortbildung® startet 2018 bereits am 13. Februar

Neben der wachsenden Herausforderung, das eigene Vermittlerunternehmen in Zeiten der Digitalisierung erfolgreich zu führen, stehen im Jahr 2018 auch die Themen IDD und Datenschutzgrundverordnung im Fokus der Branche.

Online-Vergleichsportale – auch im Versicherungsbereich – gelten seit jeher als verlässliche Informationsquelle und tragen für viele Nutzer maßgeblich zur Kaufentscheidung bei. Dass manche Portalbetreiber dabei oft eine Provisionszahlung für die Vermittlung der Verkäufe oder Abschlüsse …

Männer gelten als Präventionsmuffel. Bei der Nutzung der gesetzlichen Vorsorgeuntersuchungen hinken die Angehörigen des vermeintlich „starken Geschlechts“ ihren weiblichen Altersgenossen seit jeher meilenweit hinterher. Das will die IKK classic jetzt mit einem neuen digitalen Gesundheitsangebot …

Versicherungsvermittler und Finanzdienstleister sind so gut wie immer auf der Suche nach attraktiven Service-Angeboten für ihre Mandanten. Schließlich ist der Markt ständig in Bewegung und letztlich hat nur der die Nase vorn, der sich auf …

• Platz 1 beim Kriterium „Service und Transparenz“ • Hervorragend in den drei Rating-Kategorien „Bilanz“, „Service“ und „Vertrag“ – Die Dialog Lebensversicherungs-AG ist einer der besten Anbieter von Biometrie-Produkten Beim aktuellen Rating des map-reports erzielt …

Allianz gegen Fitness-Tarife in der privaten Krankenversicherung

Die Allianz spricht sich gegen Fitnessarmbänder und sogenannte „Pay as you live“-Tarife in der privaten Krankenversicherung aus. Eine Krankenversicherung dürfe die Tarife nicht vom persönlichen Verhalten abhängig machen, sagte der frühere Gesundheitsminister Daniel Bahr, nun …

Vermittlerverbände VDVM und BMVF beschließen Fusion

Wie der Verband Deutscher Versicherungsmakler e. V. (VDVM) und der Bundesverbandes Mitteständischer Versicherungs- und Finanzmakler e.V. (BMVF) mitteilen, werden die Verbände

Anlageprofi zu Mifid II: Gut gemeint ist nicht gut gemacht!

Bei den neuen Regeln für Banken und Finanzdienstleister überschaut die Politik oft nicht alle Folgen, kritisiert Vermögensverwalter Patrick Cettier. So dürfte die Richtlinie Mifid II dem Wettbewerb in der Finanzbranche am Ende sogar schaden.

Zwei Leitungswasserschäden pro Minute

Es gibt diverse Gründe, die zu einem Leitungswasserschaden führen können. Veraltete Wasserleitungen sowie undichte Zuleitungen zu Wasch- und Geschirrspülmaschinen gehören zu den häufigsten Ursachen. Worauf Hauseigentümer, aber auch Mieter achten können, um das Wasserschadenrisiko möglichst …

Wovor Versicherungsmakler bei Alexa, Siri & Co. wirklich Angst haben sollten

Sprachassistenten sind in aller Munde. Sie gehören zweifellos zu den größten Trends des Jahres und rücken somit natürlich in den Fokus der Assekuranz. Insbesondere Amazon Alexa, mit den dazugehörigen Skills, hat es der Versicherungsbranche aktuell …

Neue Vorstandsressorts durch IDD

Der Umsetzungstermin der Versicherungsvertriebsrichtlinie rückt näher. Doch das Nachdenken über Änderungen erschöpft sich derzeit oft noch in operativen Details. Dabei ist mehr erforderlich.

Service-Ranking: Deutschlands beste Lebensversicherer

Bei welchem Anbieter von Lebensversicherungen erleben die Kunden in Deutschland den besten Kundenservice? Unter anderem zu dieser Frage liefert eine aktuelle