Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Sollte ein Land aus dem Euroraum ausscheiden, gilt hierfür der fixierte Wechelkurs nicht mehr. Das schlägt auf die Bewertung der Anleihen dieses Landes durch, was wiederum Euro-Rentenfonds mit entsprechenden Papieren belasten könnte.

Warn­liste Geld­anlage: Unseriöse Firmen und Finanz­produkte

Unsere Warn­liste Geld­anlage verschafft Lesern und Anlegern schnell einen Über­blick über dubiose, unseriöse oder sehr riskante Geld­anlage­angebote, vor denen die Experten der Stiftung Warentest in Finanztest oder auf test.de gewarnt haben. Sie ist nach Anla­gearten …

Internetnutzer sind seit vergangenem Jahr nicht mehr auf den Router angewiesen, den ihr Anbieter ihnen zur Verfügung stellt. Ein Produkttest zeigt, dass sich der Kauf eines eigenen Routers durchaus lohnen kann.

Wirtschaft / Politik

Was nun, Herr Schäuble? II

Während seit Monaten am Betriebsrenten-Stärkungsgesetz gefeilt wird, um die Altersversorgung für Arbeitnehmer zu stärken, fällte der Bundesfinanzhof (BFH) ein Urteil mit Ausblick, der die betriebliche Altersversorgung (bAV) behindern könnte. Teil II

Der Map-Report hat die Renditen von Rentenversicherungen ermittelt. Für bereits Versicherte gibt es schlechte Nachrichten. Wer die höchste Rentenleistung bietet und warum Tagesgeld manchmal die bessere Wahl ist.

Altersvorsorge - Bis zu 3,59 Prozent: Kabinett will Rentenerhöhung in Milliarden-Höhe beschließen

Mehr Geld für die 21 Millionen Rentner in Deutschland: Das Kabinett will am Mittwoch (9.30 Uhr) die schon vor Wochen angekündigte Rentenanpassung formal beschließen. Danach steigen zum 1. Juli die Renten im Westen um 1,9 …

Ärzte rechnen für die Leichenschau eines Verstorbenen unterschiedlich hohe Beträge ab. Nicht immer zu Recht, kritisiert Alexander Helbach Sprecher von Aeternitas – Verbraucher­initiative Bestattungs­kultur. Die Kosten sind nämlich in der Gebühren­ordnung für Ärzte fest­geschrieben.

Der Branchendienst Map-Report hat klassische Rentenpolicen der Lebensversicherer verglichen und bei neueren Abschlüsse ermittelt, wie viel Kapital diese nach 20 Jahren Sparzeit zum Rentenbeginn im Jahr 2017 bringen. Wegen sinkender Zinsen sind es rund 10.000 …

Versprochen ist versprochen – in Versorgungsansprüche und Anwartschaften auf eine Betriebsrente dürfen Arbeitgeber nur unter ganz besonderen Umständen eingreifen. Doch für das im Betriebsrentenstärkungsgesetz vorgesehene Sozialpartnermodell könnten andere Regeln gelten. Mehr zum Thema 'Betriebliche Altersvorsorge …

Sozialversicherungsnachweis ist nicht nur für die Rente wichtig - Auch Riesterrente und Einkommensabsicherung prüfen

Spätestens bis Ende April sollten Arbeitnehmer von ihrem Arbeitgeber die jährliche Meldebescheinigung zur Sozialversicherung erhalten haben. Die Bescheinigung ist für die spätere gesetzliche Rente wichtig. Deshalb sollten die Angaben und Werte geprüft und die Bescheinigung …

Immobilienverrentungsmodelle fristen in Deutschland bislang ein Nischendasein. Das ist bedauerlich, denn es sei “unbestreitbar, dass die Alterseinkünfte bei alten Immobilieneigentümern häufig ein großes

Knapp die Hälfte der Deutschen würde ein übergreifendes Online-Rentenkonto nutzen, in dem alle zu erwartenden Einkünfte im Alter einzeln und zusammengefasst aufgeführt werden. Das ergab eine Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA), die vom …

Welche Lebenserwartung sollte in private Rentenversicherungen einkalkuliert werden? Eine harte Nuss für Mathematiker – genauer gesagt: für Statistiker.

Rentenversicherung - Handelsblatt nimmt Rentenpolicen unter die Lupe

Bei einem Vergleich von Renten der Lebensversicherer kommt man schon einmal durcheinander. Etwa, wenn klassische Policen mit bekanntlich teuren Garantien und im Dauer-Zinstal dennoch mit einer Wertentwicklung von sechs Prozent hochgerechnet werden. So geschehen im …

Die Lebensversicherer mit der höchsten Rentenleistung

Im aktuellen Map-Report wurden unter anderem die Kapitalabfindungen aufgeschobener Rentenversicherungen nach unterschiedlichen Laufzeiten untersucht. Welche Anbieter am meisten Geld an ihre Kunden ausbezahlt haben. mehr ...

Der Gemeindeunfallversicherungsverband zahlte einem Mann dessen monatliche Unfallrente auch nach seinem Tod weiter, weil die Unfallkasse erst 33 Jahre später von seinem Ableben erfuhr. Seine Tochter muss jetzt 129.000 Euro zurückzahlen.

Recht / Steuern

Was nun, Herr Schäuble? I

Während seit Monaten am Betriebsrenten-Stärkungsgesetz gefeilt wird, um die Altersversorgung für Arbeitnehmer zu stärken, fällte der Bundesfinanzhof (BFH) ein Urteil mit Ausblick, der die betriebliche Altersversorgung (bAV) behindern könnte. Teil I

Wenn die Bürger am 24. September einen neuen Bundestag wählen, wird auch die Versicherungswirtschaft mit Spannung auf das Ergebnis blicken. Es stehen Entscheidungen an, die die Branche direkt betreffen - wie geht es weiter mit …

Die neue „Basler FondsRente“ soll vor allem eines können: Rendite. Dafür sorgen soll ein schlank gehaltenes Produkt. Wie der Versicherer die Versicherung angelegt hat, beschreibt Makler Philip Wenzel in einem Gastbeitrag. mehr ...

Versicherte, die ihre Rentenlücke schließen wollen, bekommen für ihr Geld von der Deutschen Rentenversicherung deutlich mehr fürs Alter als von der Lebensversicherung. Neu ist: Auch Leute unter 50 können jetzt zur Rente zuzahlen. Hier kommt …