Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Doppelte Krankenkassenbeiträge in der bAV: CDU-Mann fordert Nachbesserungen bei Betriebsrenten

Der Ruf der Betriebsrente in Deutschland muss verbessert werden, findet der Chef der CDU-Mittelstandsvereinigung Carsten Linnemann – vor allem die doppelt zu zahlenden Krankenkassenbeiträge würden der Idee einer privaten Vorsorge schaden. Ob die betriebliche Altersvorsorge …

HanseMerkur mit neuer Unfallversicherung Flex: Flexibel wie nie

Die Leistungen einer Unfallversicherung sollten möglichst genau auf den einzelnen Menschen zugeschnitten sein. Aus diesem Grunde hat die HanseMerkur Allgemeine ihre neue Unfallversicherung Flex so flexibel wie nie ausgestattet: Sie bietet frei wählbar drei Leistungsvarianten …

Das deutsche Umsetzungsgesetz zur europäischen Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD) war eines der heißesten Themen auf der diesjährigen DKM in Dortmund. Der IDD-Kongress, für den HonorarKonzept hochkarätige Experten eingeladen hatte, erwies sich als Publikumsmagnet. Auf regionalen Folgeveranstaltungen gehen …

LM+ weitet erfolgreich gestartete Geschäftstätigkeit aus

Das Bundeskartellamt hat es bestätigt: Die LM+ Leistungsmanagement GmbH (LM+) darf ihre Geschäftstätigkeit auf das Krankheitsbild (KHB) Orthopädie und die Palliativversorgung ausweiten. Darüber hinaus wird LM+ zukünftig gemeinschaftlich für die beteiligten Krankenversicherungen unter anderem in …

Dr. Knut Riesmeier als Geschäftsführer der Exporo Investment GmbH bestellt

Exporo hat den Immobilien- und Kapitalanlage-Experten, Dr. Knut Riesmeier an Bord geholt. Riesmeier übernimmt die Geschäftsführung der Exporo Investment GmbH mit Sitz in Hamburg. Die neu gegründete Gesellschaft wird zukünftig die Vermittlung des regulierten Finanzierungsgeschäfts …

Amtsgericht Kiel: Prozess um fingierte Autounfälle zum dritten Mal geplatzt  | shz.de

Der Prozess um 100.000 Euro Versicherungsbetrug kann nicht beginnen. Der Angeklagte erscheint zum dritten Mal nicht. ... Hier weiterlesen!

Versicherungsrechtler: "Vermittler müssen Solvenzquoten beachten"

Makler sollten die Kennzahlen zur Finanzkraft von Versicherern als weiteren Prüfungspunkt auf ihre Liste setzen, rät Matthias W. Kroll, Partner der Hamburger Kanzlei Dr. Nietsch & Kroll Rechtsanwälte. Wer sie ignoriert, mache einen Fehler. Angst …

Finanzen / Anlagen

Riestern fürs eigene Häuschen

Riestern fürs eigene Häuschen

Das Eigenheim ist für viele ein Lebenstraum und eine beliebte Form der Altersvorsorge. Beim Ansparen des Kapitals und Abzahlen des Kredits soll der Wohn-Riester helfen.

Umgang mit dem Firmenwagen: Die zehn Todsünden

Was sich die Mitarbeiter mit dem Firmenwagen auf keinen Fall leisten dürfen: Die schlimmsten Fehltritte und ihre Konsequenzen.

Wo Versicherer im Umgang mit Maklern gut sein müssen

Die Asscompact-Studie "Maklerservice 2017" hält den Gesellschaften den Spiegel vor, wie erfolgreich sie den Umgang mit freien Vermittlern organisiert haben. In Zusammenhang mit der IDD-Umsetzung bemerkenswert ist, wie aussagekräftig eine Zufriedenheitsbefragung sein kann.

Friday will beliebtester Versicherer in Deutschland werden

Der digitale Versicherer Friday möchte den etablierten Gesellschaften Druck machen. Gemeinsam mit den Insurtechs Bonify, Clark, Friendsurance und Knip sollen mehr Marktanteile gewonnen werden. Im Interview erklärt uns Lukas Jaworski, der Teil des Lead-Teams von …

Krankenversicherung: Beiträge, aber nicht Steuern gespart

Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung sind steuerlich abzugsfähig – allerdings nur für eine Basisabsicherung.

"Jeder Fehler hat mich weiterentwickelt"

Carsten Maschmeyer positioniert sich in der Öffentlichkeit gerne als Macher mit dem richtigen Riecher für das Geschäft. Im Exklusiv-Interview mit dem Magazin Versicherungswirtschaft ruft er traditionelle Akteure zum Umdenken und zum Mut für Fehler auf. …

Versicherer muss auch bei Gewinnsteigerungen zahlen

Beim Unfall muss ein Versicherer bei der Berechnung des Schadenersatzes bei Selbstständigen auch entgangene Gewinnsteigerungen berücksichtigen. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden (Az.: VI ZR 530/16). Damit haben die Karlsruher Bundesrichter vor allem die Position …

Lange Krankheit mit privater Vorsorge absichern

Die Zahlen sind alarmierend. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein heute 20 Jahre alter Mann im Zeitraum bis zum Eintritt der Rente mit 65 Jahren, berufsunfähig wird, liegt bei 43 Prozent. Das große Problem – neben der …

Die (un)profitabelsten Wohngebäudeversicherer

Die Wohngebäudeversicherer schafften 2016 zwar nach einer langen Durststrecke wieder die Rückkehr in die Gewinnzone. Dennoch schreib immer noch etwa jeder fünfte der 50 größten Anbieter zum Teil tiefrote Zahlen, wie eine aktuelle Studie zeigt. …

Der rasende Autofahrer und der starke Harndrang

Ein Autofahrer hatte behauptet, nur deswegen die Geschwindigkeit überschritten zu haben, weil er dringend auf die Toilette musste. Er war daher nicht dazu bereit, ein gegen ihn verhängtes Fahrverbot zu akzeptieren. Ob er deswegen mit …

Europa-Rente: Bundesrat fordert umfangreiche Nachbesserungen

Die Länderkammer hat eine umfangreiche Stellungnahme zum Vorhaben der Europäischen Union für ein europaweites Altersvorsorgeprodukt (Pepp) abgegeben. Der Bundesrat folgte aber nicht allen Empfehlungen seiner Ausschüsse. mehr ...

Die Regulierung von Finanzvertrieb und Finanzmarkt hat neue Vertriebs- und Produktformen entstehen lassen. Was gut gemeint war, hat zu einer Inflation von nicht regulierten Produkten am sogenannten grauen Kapitalmarkt geführt, die von den Verlierern der …

Rechtsschutzversicherung richtig nutzen

Die Preise beginnen bei 200 EUR im Jahr und enden bei 2.000 EUR für eine knackige Unternehmens-Straf-RS Police. Wenn Ihnen der Preis sehr ...