Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Versicherung will nicht zahlen

Muss die Condor Versicherung für den Brand eines Gebäudes mit bewohnbarem Nebengebäude für Flüchtlinge in Remseck Schadenersatz zahlen? Vor der 16. ...

Zielmarktdefinition in der IDD – Welchen Mehrwert bringt sie der Beratung?

Immer mehr beschäftigt sich die Branche damit, was es bedeutet, einen Zielmarkt für Produkte definieren zu müssen. Der Arbeitskreis Beratungsprozesse wurde gebeten, sich einzubringen. Als Non-Profit-Plattform zur Erarbeitung von fachlichen Standards rund um den Beratungsprozess …

W&W: Adam Riese wächst aus den Kinderschuhen

Im Oktober ist die Württembergische mit ihrer Digitalmarke Adam Riese an den Start gegangen. Einst der Schutzheilige aller Rechengeplagten soll er nun eine junge Zielgruppe in die Arme der W&W treiben. Als erstes Produkt ihrer …

Erster Lebensversicherer deklariert Überschussbeteiligung

Am Montag hat mit der Alten Leipziger der erste Anbieter bekannt gegeben, wie die Lebensversicherungs-Kunden 2018 an den Überschüssen beteiligt werden. mehr ...

Wann Versicherungsmakler Honorar nehmen dürfen

Auf der Kongressmesse für Finanzberater wollten Versicherungsberater Maklern die Chance auf Honorarannahme absprechen. Dabei ist die Gesetzgebung eindeutig. mehr ...

VersVermV: Vermittlerverbände sehen Korrekturbedarf

Die Vermittlerverbände AfW, BVK und VDVM/BMVF erwarten deutliche Nachbesserungen bei den in der neuen Versicherungs-Vermittlungs-Verordnung (VersVermV) geplanten Regelungen zur Weiterbildung. Die Meinungen gehen im Detail zum Teil deutlich auseinander. mehr ...

R+V bekommt neuen IT-Vorstand

Der Versicherungskonzern R+V hat einen Nachfolger für Vorstand Peter Weiler gefunden. Tillmann Lukosch soll zum 22. Juni 2018 in den Vorstand aufrücken. weiterlesen

Aus der maklermanagement.ag wird die Basler Vertriebsservice AG

Die maklermanagement.ag wird mit sofortiger Wirkung in Basler Vertriebsservice AG umbenannt. Das haben Vorstand und Aufsichtsrat beschlossen. So kann die Vertriebsservicegesellschaft leichter identifiziert und den Basler Versicherungen zugeordnet werden. Man verspricht sich davon im Vertrieb …

Mehr Verbraucherschutz, Anerkennung des Berufsstandes und weniger Bürokratie. Mit diesen Vorgaben hat der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) seine Stellungnahme zur Neufassung der Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) für das Bundeswirtschaftsministerium umrissen.

Über 75.000 Arbeitsplätze werden zum  Spielball der Politik

Prof. Dr. Lauterbach sowie einige weitere SPD Politiker preschen bereits los, bevor die SPD-Spitze sich überhaupt für Sondierungsgespräche entschieden hat.

Ausschließlichkeit: Vermittler weniger zufrieden

Die Zufriedenheit der Ausschließlichkeitsvermittler hat im Vergleich zum Vorjahr abgenommen. Das geht aus einer aktuellen Studie des Marktforschungs- und Beratungsinstituts Yougov

Zurich-Chef Greco will Arbeitsplätze zurückholen

Zurich-Chef Mario Greco will ausgelagerte Jobs zurück in die Schweiz holen: auch dann, wenn das den Versicherer mehr kostet. Eine Auslagerung in Billiglohn-Länder lohne sich langfristig nicht, sagte der Italiener im Interview mit einer Schweizer …

Behandelt werden wie ein Privatpatient: Für wen sich die Wahltarife in der GKV lohnen

Wahltarife in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind vielen Versicherten unbekannt, bieten jedoch mitunter Vorteile in der Gesundheitsversorgung. Wie können Makler die richtigen Zielgruppen ansprechen und zu einem Kassenwechsel überzeugen? Das erfahren Sie hier.

Eine Police für alle Gefahren – das spart Geld

Feuer, Kurzschluss, Betriebsausfall: Gegen solche Risiken sollten auch Praxen abgesichert sein. Wer Versicherungen bündelt, hat vollen Schutz - bei weniger Kosten.

Rentenhöhe Luxemburg: 10.000 Euro netto nach Abzug von Steuern und Krankenkasse

Wenn jemand privat versichert war, bedeutet dies Abzüge von bis zu 1000 Euro monatlich nur für die PKV (Private Krankenkasse). Im Falle der gesetzlichen Rentenversicherung reduzieren sich die Beiträge auf im Schnitt 150 bis 300 …

Sichtschutzzaun ist nicht von Wohngebäudeversicherung erfasst

Das Amtsgericht Ansbach hat entschieden, dass ein auf einer Terrasse aufgestellter Sichtschutzzaun lediglich den Schutz der Privatsphäre sicherstelle, nicht aber die Einfriedung eines Grundstücks. Daher ist die Wohngebäudeversicherung nicht verpflichtet, die Kosten für einen bei …

Bis zum 31. Dezember müssen in Bayern Wohnungen und Wohnhäuser mit Rauchmeldern ausgestattet werden. Doch was ist dabei zu beachten und welche Rechte und Pflichten haben Mieter und Vermieter? Ein Überblick.

Cyberversicherung - „Es mangelt oft am ausreichenden Versicherungsschutz“

Bereits seit 2010 führt die Gothaer im Zweijahres-Rhythmus eine Studie zur Absicherung kleiner und mittelständischer Unternehmen durch – konkret, wie sich ihr Risikobewusstsein im Abschluss von Versicherungen widerspiegelt. Zu den Ergebnissen der jüngsten Studie, durchgeführt …

Allianz führt neuen Tarif ein - Keine Preiserhöhung bis zum nächsten Auto

Der Versicherer Allianz bietet einen neuen Tarif für die KfZ-Versicherung an: Es handelt sich dabei um einen Beitragsschutz. Verbraucherschützer finden, in einigen Fällen könnte es sich der teurere Tarif lohnen.

Teildynamische Renten bergen Risiken

Bremen. Viele Menschen haben eine private Rentenversicherung abgeschlossen, um im Alter ein bequemes Zusatzeinkommen zu haben. Doch wie entwickelt ...