Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

[Leipzig, 13. November 2017] Wo steht die Assekuranz hinsichtlich Smart Home? Welche Schwerpunkte werden aktuell gesetzt, welche Versicherer haben bereits Produkte am Markt und gibt es erste Erfolgsgeschichten? Diesen und vielen weiteren Fragen gingen auf …

Nachvertragliche Betreuung durch den Makler bei Bestandsübernahme

Das OLG Frankfurt hat eine Klage durch Urteil vom 08.06.2016 (Az.: 4 U 223/15) abgewiesen, mit der ein Versicherungsnehmer seinen Versicherungsmakler in Regress genommen hatte, weil ihm nach einem Einbruchdiebstahl gestohlene Wertgegenstände (Schmuck) von der …

Run-Off: „Für die Kunden ändert sich nichts“

Viel Lärm um Nichts?! Die Run-Off-Debatte nahm an Fahrt auf, als die Verkaufspläne großer Anbieter publik wurden. procontra fragte Ina Kirchhof, CEO der Run-Off-Plattform Athene Lebensversicherung, ob bei den Überschüssen nun geknausert wird.

Was in der Tierhalterhaftpflicht stehen sollte

Ein Urteil zur Tierhalterhaftpflicht des OLG Nürnberg ließ jüngst zahlreiche Pferdehalter aufhorchen. Worauf sie beim Abschluss einer Tierhalterhaftpflichtversicherung achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden, erklärt Makler Dennis Keller im procontra-Interview.

Zurich tritt InsurLab Germany bei

Die Zurich Gruppe Deutschland verstärkt ab 1.1.2018 das InsurLab Germany. Der Versicherer weitet damit sein Engagement am InsurTech-Standort Köln aus, wo er ab Ende 2019 die neue Unternehmenszentrale im Rheinland beziehen wird. Mit dem Engagement …

FDP will Beiträge zur Sozialversicherung senken

Die FDP will sich in den Koalitionsverhandlungen laut einem Zeitungsbericht dafür einsetzen, dass die Beiträge zur Sozialversicherung um 0,7 Prozentpunkte gesenkt werden. Das größte Sparpotential sieht man bei der Arbeitslosen-, Kranken- und Pflegeversicherung. weiterlesen

Vertriebshaftung: Die Quittung für Anlegeranwälte

Die beiden jüngsten BGH-Urteile geben dem Vertrieb in Haftungsprozessen bessere Karten als bisher und zwingen die Gerichte, genauer hinzusehen. Groteske

Die auf die Bewertung von Versicherungsunternehmen spezialisierte Rating-Agentur Assekurata hat die Bedingungen und Kalkulationsgrundlagen des Zahnzusatztarifs der ottonova Krankenversicherung AG unter die Lupe genommen.

Ob fehlerhafte Produkte, Korruptionsfälle oder Steuergeldverschwendung: Oft kommen diese Fälle nicht ans Tageslicht, da Bürger sich nicht trauen, Missstände zu melden. Daher muss die neue Bundesregierung dafür sorgen, dass mutige Bürger, die auf Rechtsverletzungen oder …

Versicherungsgruppe die Bayerische beteiligt sich am Schweizer Start-up Dextra Versicherungen AG

Das Schweizer Start-up Dextra Versicherungen AG erhöht sein Aktienkapital und gewinnt namhafte Investoren: die Versicherungsgruppe die Bayerische und die im Vorsorgebereich tätige Pax. Beide halten nach der ordentlichen Kapitalerhöhung vom Oktober 2017 gemeinsam mit der …

Talanx erzielt Neunmonatsergebnis von 444 Mio. EUR trotz erheblicher Belastung aus Naturkatastrophen

- Gebuchte Bruttoprämien steigen um 6,3 Prozent auf 25,2 (23,7) Mrd. EUR - Industrieversicherung und Schaden-Rückversicherung im dritten Quartal von hohen Schäden aus Naturkatastrophen betroffen - Positiver Verlauf im in- und ausländischen Privatkundengeschäft kompensiert Effekte …

Finanzen / Anlagen

Personalia

Der Verband der Privaten Bausparkassen hat zwei neue Vorstandsmitglieder: Nachgewählt wurden von der Mitgliederversammlung Reinhard Klein, Vorsitzender des Vorstands der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, und Henning Göbel, Sprecher des Vorstands der BHW Bausparkasse AG. Die …

Gastbeitrag: Welche Nachbearbeitungspflichten Versicherer bei der Stornierung einer bAV haben

Kommt es zu einer Stornierung einer betrieblichen Altersvorsorge (bAV), fordern Versicherer oft unverdient gebliebene Provisionen vom Handelsvertreter zurück. Regelmäßig entsteht daraufhin Streit zwischen den beiden Parteien über die Berechtigung solcher Provisionsrückforderungen. Anlass ist meist das …

Finanzen / Anlagen

Mythos Regulierung

Mythos Regulierung

Wenn Politik und Behörden über Regulierung nachdenken, dann geht es zumeist um den Schutz von Kunden, die Finanzmarktstabilität oder die Verhinderung von illegalen Aktivitäten.

OLG Saarbrücken: Brutto mit netto verglichen – Versicherungsvermittler muss Schadensersatz leisten | DAS INVESTMENT

In diesem Fall hat ein Versicherungsvermittler Äpfel mit Birnen verglichen – genauer eine Brutto- mit einer Nettoprämie. Mit ärgerlichen Folgen. Hier erläutert Rechtsanwalt Jens Reichow, Partner der Kanzlei Jöhnke & Reichow, ein Urteil des OLG …

Versicherungsmarkt: Amazon will mit Amazon Protect offenbar weiter in Europa expandieren

LONDON (IT-Times) - Das weltgrößte Online-Kaufhaus Amazon.com will offenbar mit seinem Versicherungsprodukt Amazon Protect weiter in Europa expandieren.

Bericht: ADAC muss fast 90 Millionen Steuern nachzahlen

Der ADAC muss einem Zeitungsbericht zufolge Steuern in Millionenhöhe nachzahlen. Das Bundeszentralamt für Steuern hatte im Juli eine jahrzehntelange Großzügigkeit der bayerischen Finanzbehörden gegenüber dem Automobilclub beendet.

Verivox: Preisvergleichsportal will digitaler Alltagsmanager werden - WELT

Ob Stromvertrag, Handytarif oder Versicherungspolice: Das Preisvergleichsportal Verivox will künftig alle finanziellen Angelegenheiten seiner Kunden optimieren. Die sparen Geld und Zeit – und müssen nur eine Gegenleistung erbringen.

Massenhafter Versicherungsbetrug - Tausende Hallenser im Fokus der Ermittler

Hunderte, wenn nicht Tausende Hallenser müssen sich demnächst womöglich ein paar bange Fragen stellen. Zuallererst diese eine: „Hatte ich ’ne Scheibe damals ...?“ Vermutlich ja, denn einerseits geht es in insgesamt 33.000 Fällen aus der …

“Anleger sollten sich auf unruhige Märkte einstellen”

Auch wenn steigende Löhne in den USA die Konjunkturdynamik abschwächen und der starke Euro die Exporte der Eurozone hemmt, wird