Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Diese Privatrenten können überzeugen
Neue Altersvorsorgeprodukte strömen auf den Markt, dem Verbraucher fällt es immer schwieriger, den Überblick zu behalten. Das IVFP hat sich insgesamt 141 Tarife angeschaut, klassische als auch neue, und überprüft, welche empfehlenswert sind.
Bundestag beschließt Rentenpaket – Tarifpartner gefordert
Das Betriebsrenten-Stärkungsgesetz (BRSG) ist gestern in der vom Arbeits- und Sozialausschuss geänderten Fassung angenommen worden. Jetzt steht nur noch die Zustimmung des Bundesrates aus, damit das Tarifpartnermodell 2018 in Kraft treten kann. mehr ...
IDD-Umsetzung noch im Juni – Grünes Licht für Rentenpaket
Die Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und SPD werden nach Informationen des VersicherungsJournals noch im Juni die Umsetzung der IDD beschließen. „Der Wille ist da“, verlautete aus informierten Kreisen. mehr ...
MIFID II: Nun aber los
Die Mifid-II-Umsetzung hat erhebliche Auswirkungen auch auf die Vermittlung von Investmentfonds – wie sich Berater für die Zukunft richtig aufstellen. In Verbindung stehende Nachrichten: Finanzberatung unter Mifid II: "Mischmodell aus Provisions- und Service-Entgelten ist sinnvoll" …
Risiko-Lebensversicherungen im Vergleich - EUROPA bietet Hinterbliebenenschutz zum besten Preis
„Orientieren Sie sich vor allem am Preis“. Das rät Stiftung Warentest bei Risiko-Lebensversicherungen. In der aktuellen Finanztest-Ausgabe 6/2017 hat sie Angebote zur Risiko-Lebensversicherung von 40 Gesellschaften untersucht. Den besten Preis hat die EUROPA Lebensversicherung.
Erwerbsminderung | Viel Neues bei der Erwerbsminderungsrente
Häufig fragt ein krankgeschriebener Mandant: Bin ich gezwungen, einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente zu stellen? Nein, das ist er nicht. Ferner stehen wichtige Änderungen zur Erwerbsminderungsrente an, die Bevollmächtigte wissen sollten.
BRSG steht – Ein Meilenstein oder nur Stückwerk?
Die Koalitionsfraktionen haben sich endgültig auf das Betriebsrenten-Stärkungsgesetz (BRSG) verständigt. Die Kernelemente (keine Garantien, reine Beitragszusage, Enthaftung der Arbeitgeber) bleiben zwar, es gibt aber zahlreiche Nachbesserungen. mehr ...
Private Altersvorsorge: Koalition will Riester-Zulage auf 175 Euro anheben
FAZ stellt Finanzbranche pauschal in kriminelle Ecke

"Nepper, Schlepper, Bauernfänger", betitelte die FAZ am Dienstag dieser Woche ihren Finanzteil. Der selbsternannte 'Finanzanalytiker' Volker Looman befasst sich dort unter dieser Überschrift mit fondsgebundenen Rentenversicherungen und feuert dabei eine Salve von Beschimpfungen und Unterstellungen …
Neue Basis-Rente der Bayerischen bietet ein Höchstmaß an Flexibilität und Planungssicherheit
Die Versicherungsgruppe die Bayerische erweitert ihr Angebot in der Altersvorsorge und startet die neue Basis-Rente Aktiv. Kernpunkte dabei sind die Sicherheit bei der Ruhestandsplanung, Chancen auf eine hohe Rendite und eine bisher nicht gekannte Flexibilität.
Die politische Woche: Betriebsrenten und IDD im Fokus
Die Koalitionspartner von CDU/CSU und SPD raufen sich diese Woche noch einmal zusammen, um das letzte große Rentenpaket zu verabschieden. Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG), die Ost-West-Rentenangleichung und die Verbesserung bei den Erwerbsminderungsrenten stehen zur Verabschiedung an. …
Die billigsten Risiko-Lebensversicherungen in Finanztest
Im Vergleich der Stiftung Warentest wird von zwei maßgeblichen Preisangaben eine in den Vordergrund gerückt. Dabei erreichten zehn Versicherer die Spitzenplätze. Dass der Leistungsvergleich fast ganz ausfällt, bringt den Testern harsche Kritik ein. mehr ...
Stuttgarter Lebensversicherung hat die beste Indexpolice
Wirtschaftsmagazin „Euro“ und Analysehaus Morgen & Morgen machen branchenweit umfangreichsten Vergleich von indexgebundenen Rentenversicherungen / Allianz auf Platz zwei, Volkswohl-Bund und Nürnberger auf Rang drei
Flexirente: Ausgleich von Rentenabschlägen
Der Ausgleich von Abschlägen bei vorzeitig bezogenen Altersrenten ist nach dem Flexirentengesetz ab 1. Juli 2017 früher möglich.
Standard Life Deutschland hat eine neue fondsgebundene Lebensversicherung aufgelegt, die sich rund um die Thematik Erben und Schenken dreht. Die Lebensversicherung heißt „WeitBlick“ und richtet sich an Kunden mit einem frei verfügbaren Vermögen von 25.000 …