Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der Deutsche Maklerverbund (DEMV) und Policenwerk vereinbaren eine enge Kooperation und stellen dafür ihren Kunden entsprechende Schnittstellen zur Verfügung. Damit ist es Maklern beider Unternehmen zukünftig möglich Vertragsdaten reibungslos zu importieren und Verträge schnell und …

Austritt von Duschwasser durch undichte Fliesenfugen:  Muss der Versicherer leisten (OLG München)?

Autor: RA Björn Thorben M. Jöhnke, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Partner der Kanzlei Jöhnke & Reichow - Das OLG München hatte sich mit Hinweisbeschluss vom 27.7.2017, Az. 25 U 1728/17, mit der Thematik des Wasseraustritts im …

Wirtschaft: Ergo soll führender Digitalversicherer werden

Nach Jahren der Krise soll sich die Ergo-Versicherung zum führenden Online-Anbieter wandeln.

Crowdinvesting-Plattform Innovestment ist insolvent

Crowdinvesting boomt. Vor allem im Immobilienbereich erfreut sich das Schwarmfinanzieren auf digitalen Plattformen wachsender Beliebtheit. Dass solche Plattformen dennoch kein Selbstläufer sind, zeigt nun das Beispiel Innovestment gezeigt. Der in Berlin ansässige Crowdfunding-Anbieter hat Insolvenz …

Ein Pionier der Versicherungsgeschichte wird geehrt

Deutsches Versicherungsmuseum zeigt neue Ausstellungstafeln zu Kurt Jannott. Dessen Sohn Edgar Jannott kommt zur Vernissage

Haftungsfrage nach Unfall beim Einstieg in eine S-Bahn

Die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel ist nicht immer ganz ungefährlich. Wie es im Fall der Verletzung eines Fahrgastes mit der Haftung aussieht, zeigt eine kürzlich veröffentlichte Entscheidung des Münchener Amtsgerichts. mehr ...

Pro und contra zu Mischmodellen

Auf der Kongressmesse für neue Finanzberater ging es teilweise hoch her. Warum es im Alltag noch ein weiter Weg ist, ideologische Gräben zwischen Honorarbefürwortern und klassischen Maklern zuzuschütten. mehr ...

Weiterbildung kurz vor der Niederkunft?

Eine Maklerin sorgt sich angesichts der Weiterbildungs-Verpflichtung, wie sie der Entwurf für die neue Versicherungsvermittler-Verordnung vorsieht, um ihre wenigen jungen Makler-Kolleginnen und weiblichen Angestellten in Maklerbetrieben. mehr ...

Die größten Schaden-/Unfallversicherer

Im vergangenen Jahr haben die 50 größten Kompositversicherer ihre Beitragseinnahmen um bis zu über einem Viertel ausgebaut. Vier Gesellschaften hatten aber auch zum Teil deutliche Einbußen zu verzeichnen. mehr ...

Droht Lebensversicherern die Massenpleite?

Die Lebensversicherung wackelt: Bei 30 von 84 Lebensversicherern reichen die im Jahr 2016 erwirtschafteten Erträge aus der Kapitalanlage nicht für die Garantieverpflichtungen. Ebenso könnte die gesetzliche vorgeschriebene Reserve nicht bedient werden. Im Vorjahr war dies …

Mit der Gründung der neuen strategischen Unternehmenseinheit Value-Add-Management vollzieht die KGAL in der Asset-Klasse Immobilien einen weiteren Schritt im systematischen Ausbau ihrer Wertschöpfungskomponenten.

AfW-Hauptstadtgipfel: „Der Makler hat eine Zukunft“

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW schaute beim 14. Hauptstadtgipfel in Berlin über den Tellerrand und beschäftigte sich neben der laufenden Regulierung auch mit aktuellen Trends bei der Digitalisierung von Finanzdienstleistungen.

Millionenschwerer Versicherungsbetrug: Bewährungsstrafen - News aus dem Chiemgau, Traunstein und BGL - Traunsteiner Tagblatt

Schweinfurt (dpa/lby) - Im Schweinfurter Prozess um Versicherungsbetrug in Millionenhöhe sind alle vier Angeklagten mit Bewährungsstrafen ...

Auf was es bei einem Saisonkennzeichen zu achten gilt

Wer im Winter sein Cabrio, sein Motorrad oder das Wohnmobil nicht nutzen will, kann mit einem Saisonkennzeichen Geld sparen. Allerdings gilt es dabei ein paar Dinge zu beachten.

KfZ: Beratung fährt aufs Abstellgleis

Autofahrer, die ihre Versicherung wechseln wollen, scheinen nur auf den Preis zu achten, wie eine neue Umfrage beleuchtet. Dabei gibt es beim Thema KfZ-Versicherungsschutz durchaus Beratungsbedarf.

So legen Millionäre ihr Geld an

Erfolg hat, wer die Erfolgreichen kopiert? Wie legen Millionäre ihr Geld an? Und lohnt es sich, ein solches „Musterdepot“ zu kopieren?

John-Vermittlerfortbildung® startet 2018 bereits am 13. Februar

Neben der wachsenden Herausforderung, das eigene Vermittlerunternehmen in Zeiten der Digitalisierung erfolgreich zu führen, stehen im Jahr 2018 auch die Themen IDD und Datenschutzgrundverordnung im Fokus der Branche.

Online-Vergleichsportale – auch im Versicherungsbereich – gelten seit jeher als verlässliche Informationsquelle und tragen für viele Nutzer maßgeblich zur Kaufentscheidung bei. Dass manche Portalbetreiber dabei oft eine Provisionszahlung für die Vermittlung der Verkäufe oder Abschlüsse …

Männer gelten als Präventionsmuffel. Bei der Nutzung der gesetzlichen Vorsorgeuntersuchungen hinken die Angehörigen des vermeintlich „starken Geschlechts“ ihren weiblichen Altersgenossen seit jeher meilenweit hinterher. Das will die IKK classic jetzt mit einem neuen digitalen Gesundheitsangebot …

Versicherungsvermittler und Finanzdienstleister sind so gut wie immer auf der Suche nach attraktiven Service-Angeboten für ihre Mandanten. Schließlich ist der Markt ständig in Bewegung und letztlich hat nur der die Nase vorn, der sich auf …